Seite 1 von 1

Kupplungsnehmerzylinder-Problem (Bilder)

Verfasst: 06.04.2005, 01:50
von tr50
Hallo Leute,



habe einige Bilder von meinem defekten Kupplungsnehmerzylinder gemacht, vielleicht hat jemand das gleiche Problem schon einmal gehabt und kann mir genaueres dazu sagen, wie ich vielleicht vorzugehen habe um dem Problem auf den Grund zu gehen und die Sache wieder in Ordnung bringe?



Gruss Bernd

Kupplungsnehmerzylinder-Problem (Bilder)

Verfasst: 06.04.2005, 02:08
von tr50
Bilder vom defekten Kupplungsnehmerzylinder

Kupplungsnehmerzylinder-Problem (Bilder)

Verfasst: 06.04.2005, 07:23
von Ulrich
Hallo Bernd,



ich gehe davon aus, dass du die Gabel der Druckstange des Nehmerzylinders am Hebel ausgehängt hast, um zu prüfen, ob die Kupplung selbst nicht klemmt.



Den Schaden am Nehmerzylinder kann man auf den Fotos nicht erkennen, da er sich im Inneren des Zylinders befindet. Da könnte sich der Kolben verklemmt haben.



Die Druckstange hast du in der unteren Bohrung des Hebels eingehängt - normal (zumindest beim TR6) wäre die mittlere Bohrung. Mit dem Einhängen in der unteren Bohrung verkürzt sich der Weg der Ausrückgabel.



Die Druckstange verläuft nicht axial zum Nehmerzylinder - schräge Krafteinleitung kann einseitigen Verschleiß im Zylinder/Kolben bewirken. Das könnte dann die Ursache für das Festklemmen sein.



Den Nehmerzylinder würde ich durch ein Neuteil ersetzen. Die Befestigungsplatte des Nehmerzylinders würde ich noch auf korrekte Einbaulage überprüfen, um Zylinder und Druckstange annähernd in eine Flucht zu bringen. - Bei meinem TR6 passt das übrigens auch nicht richtig, ich werde mir also eine neue Befestigungsplatte anfertigen oder die alte Platte nacharbeiten.



Sämtliche Bohrungen und Verbindungsbolzen würde ich auch dahingehend überprüfen, ob sie ausgeschlagen bzw. eingelaufen sind. In der Summe aller Abnutzungen war bei meinem TR6 ca. 2,5 bis 3 mm "Spielweg" entstanden.



Gruß aus´m Ländle

Ulrich

Kupplungsnehmerzylinder-Problem (Bilder)

Verfasst: 06.04.2005, 07:31
von MadMarx
also dein nehmer ist verrostet.

der muß raus, zerlegt und geprüft werden, ob man ihn noch reparieren kann. alternativ komplett erneuern. die halteplatte des nehmers scheint verbogen, dadurch steht der nehmer etwas schief zur schubstange. daß solltest du richten. die schubstange sollte im mittleren loch eingehängt sein, sonst wird der pedalweg zu lang.



ansonsten alles so wie ulrich schon schrieb.



gruß

chris

Kupplungsnehmerzylinder-Problem (Bilder)

Verfasst: 06.04.2005, 09:27
von sixpack
Mit überholsätzen habe ich beim Kupplungszylinder schlechte Erfahrungen gemacht. Das hält nicht lange und man muß schlußendlich doch einen neuen Zylinder kaufen... rausgeworfenes Geld und unnötiger ärger und Arbeit. So wie der angerostet ist, scheint er schon sehr alt zu sein. Also raus und erneuern.

Ich habe in meine beiden Zylinder Silikonflüssigkeit eingefüllt. Die sorgt auf jeden Fall dafür, dass die ansonsten verwendete Bremsflüssigkeit kein Wasser (Luftfeuchtigkeit) mehr ziehen kann. Dass verhindert Anrostungen im inneren. Silikonbremsflüssigkeit ist nicht hygroskopisch.




Kupplungsnehmerzylinder-Problem (Bilder)

Verfasst: 06.04.2005, 10:50
von tr50
Vielen Dank für die prompten fachlichen Analysen und Ratschläge, werde den Nehmerzylinder komplett mit allem Drum und Dran erneuern. Ich habe den Wagen mit diesen Mängel so gekauft, aber wußte dass hier und da einiges auf mich zu kommt, dafür war er aber auch recht günstig und macht auch riesig Spaß.



Wahrscheinlich will mir niemand einen Händler nennen weil sich dann der ein oder andere Händler ärgert nicht genannt zu werden, trotzdem die Frage wo Bestelle ich die Teile am besten.



Bei Bastuck ist nicht so richtig zu erkennen, ob es einen kompletten Kupplungsnehmerzylinder inklusive allen Innereien und was dazu gehört erhältlich ist.



Falls doch jemand noch einen Ratschlag hat und einen Händler empfehlen kann würde ich mich freuen.



Vielen Dank für kompetenten Tipps.



Gruß Bernd

Kupplungsnehmerzylinder-Problem (Bilder)

Verfasst: 06.04.2005, 14:07
von MadMarx
da du ja im schwarzwald wohnst, wäre es doch schön, einen händler aus deiner gegend zu nehmen.



BCP wäre da die 1. wahl.



Nehmerzylinder

[ Diese Nachricht wurde editiert von : TR4 on 06-04-2005 15:21 ]