TR-Freun.de-Stand auf der HistoriCar 2007

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

TR-Freun.de-Stand auf der HistoriCar 2007

#1

Beitrag von Garfield »

Schaut mal:

https://www.historicar.net/

Wollen wir uns dort nicht präsentieren?

Ralf Goray ist mit persönlich sehr gut bekannt, ich bin sicher, wir würden einen guten Platz bekommen.

Leider würde ich selbst jedoch nicht auf unserem Stand präsent sein können, da ich in der "Kraftzentrale" als Lederdoc ausstelle.

Dadurch wäre aber auch gewährleistet, daß immer heißer Kaffee zur Verfügung stünde :-)

Ein oder 2 Zelte a 3 x 6 Meter könnte ich stiften, wohl auch einen oder zwei Stehtische. Solle es kälter werden könnte ich auch einen Gasofen stellen und die Zelte können mit Seitenelementen relativ dicht gemacht werden. Anlieferung und Abholung durch mich, ich rücke mit einem LKW an.
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
rasputin
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 101
Registriert: 06.06.2004, 23:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von rasputin »

garf,
frag doch mal an ob nicht ne Sondershow möglich waere so wie dieses Jahr die Mustangs und wie da die Preisfrage aussieht. Wäre eine riesen Sache wenn wir sowas auf die Beine kriegen. Aber auch ein Stand auf dem Außengelände waere atraktiv und ne gute Werbung für uns


Gruß
Rasputin
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Garfield »

Hallo Günther!

Bisher hat sich noch kein TR-Fahrer dazu ausgelassen - und eine Sonderschau ohne einen TR wäre ziemlich lagweilig, oder?

Meiner steht auf dem Lederdoc-Stand...

Aber ich kann den Ralf mal fragen, was er dazu meint. Vielleicht lockt das hier dann doch noch den einen oder anderen hinterm Ofen hervor.

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4169
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 877 Mal

#4

Beitrag von Schnippel »

ÄÄ
Zuletzt geändert von Schnippel am 02.03.2008, 06:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Garfield »

Dann dürften wir auch keine Treffen oder gemeinsame Ausfahrten machen.

Wichtig ist doch, daß wir weiterhin eine Ansammlung von Individualisten bleiben, und es keine Pöstchenjägerei gibt.

Wieso nicht auch auf einer Messe einmal zeigen, daß eine Gemeinschaft auch ohne Eintrag ins Vereinsregister und Satzung funktioniert?

Wenn sich Leute finden - gut. Wenn sich keine Leute finden - auch gut. Keiner wird gezwungen, keiner weint dem nach,wenn es nichts wird.

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4169
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 877 Mal

#6

Beitrag von Schnippel »

ÜÜ
Zuletzt geändert von Schnippel am 02.03.2008, 06:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#7

Beitrag von kawedo »

@Ralf
wir sind jetzt 1407 :top:

Gibt es eigentlich eine annähernd große TR-Organisation neben uns?

Gruß

CharlyW
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4169
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 877 Mal

#8

Beitrag von Schnippel »

''
Zuletzt geändert von Schnippel am 02.03.2008, 06:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Garfield »

Ralf,

die Jungs (und Mädels!) treffen sich eh auf allen möglichen Messen - hier in der Gegend meistens auf dem Stand vom "Lederdoc".

Wieso sollen sie sich nicht auf ihrem eigenen Stand treffen? Es ändert sich nix dadurch. Ich verstehe den vehementen Widerstand nicht... es kostet nichts, außer ein wenig Engagement und Zeit.

Da die Reaktionen auf die Idee aber ohnehn mehr oder minder ausbleiben wird die Angelegenheit eh im Sande verlaufen.

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
nordsee
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 227
Registriert: 12.05.2005, 23:00
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von nordsee »

.....also ich könnte mir vorstellen
da ganz locker mal in der Runde einen Tag zu sein, meinetwegen auch den Wagen hinzustellen und wenn jemand Fragen hat, die auch zu beantworten. Wenn ich dort die lockere Runde der Magirus Fahrer sehe, die hin und wieder mal in die Wüsten fahren und da so ihre Fotoalben zeigen ist doch nett. Warum nicht ein kleines Zelt mit 5 od. 6 TR ´s.
Würde das hier als Anregung nicht gleich verteufeln und als " Lass es " ablegen. Die Jahrestreffen sprechen da schon eine andere Sprache und ich kann mir vorstellen, dass es aus den Reihen einige Leute gibt, die sich mit dem Thema an-freun.de.n könnten.
Ich denke wer in der Eifel dabei war, würde nicht sagen "Lass es."
Hat meiner Meinung nach auch nix mit Vereinsmeierei zu tun.

In diesem Sinne
Grüße
nordsee
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#11

Beitrag von sixpack »

Hallo werte TR-Freun.de!

Das Problem ist dabei früh morgends Leute zur Verfügung zu haben damit der Stand ab Eröffnung stets besetzt ist. Vorher will natürlich alles etwas vorbereitet sein... also telefonieren, evt. mal treffen usw. Wie soll der Stand aussehen... was müßte besorgt werden... und woher bekommt man dieses und jenes. Welcher TR-Freund ist bereit am Stand sein Auto begrabbeln zu lassen? Ok, da wird schon aufgepasst. Dann muß eine bestimmte Anzahl von Leuten benannt werden die auch wirklich dabei sind. Es müssen immer mindst. 2 Personen mehr eingeplant werden weil die Erfahrung gezeigt hat, dass mindestens immer einer in der Halle unterwegs ist um selbst mal zu gucken. Dann muß bestimmt werden wer wirklich bis zum Schluß bleibt um alles in der beim Ende der Veranstaltung entstehenden Hektik abzubauen und zu verstauen. Genau da verduften viele... oder hatten sich für den letzten Tag nicht zum "Dienst" angemeldet. Somit stehen die meißt wenig verbliebenen (der harte Kern) plötlich alleine da (Erfahrungswert).

Wie könnte man das Ganze, wenns`denn nun wirklich sein soll dass man das dort mal macht, nun wirklich locker und Stressfrei über die Bühne bringen? Macht mal doch mal bitte Vorschläge ...

Grüße ... Gerhard/sixpack
Benutzeravatar
torsten
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 40
Registriert: 14.05.2007, 23:00
Wohnort: 45289 essen
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von torsten »

Für mich als Neuling stellen sich an diesem Punkt mehrere Fragen. Zum einen wäre es wichtig den harten Kern der tr-freun.de genau zu umreißen. Ich bin noch nicht lange dabei, sehe aber hier im Forum und bei den Beiträgen immer die gleichen aktiven Nicks. Grob geschätzt ca. 20 Mann, verteilt über ganz Deutschland. Wären alle bereit mitzumachen? Ich denke Sixpack hat schon Recht mit seiner Aussage, daß die Jungs vom Stand auch selbst durch die Hallen sausen wollen.
Zum anderen ist da die Frage nach dem Sinn. Es sind 1400 Tr-freun.de gemeldet, aber nur wenige aktiv (s.o.). Wen wollen wir begeistern und warum?

Ich selbst bin nicht uininteressiert, sehe es persönlich aber zuerst als Treffen der tr-freun.de. Da ich neu hier bin wäre es eine Gelegenheit den einen oder anderen kennenzulernen. Und zwischendurch ein bißchen mit Besuchern quatschen. Wobei ich vielleicht nicht der geeignetste bin, da ich als Anfänger in der TR-Materie nur mit Halbwissen glänzen kann. Aber bekanntlich ist unter den Blinden der Einäugige König; für die meisten Besucher wird mein Geschwafel wohl reichen. Wie auch immer, es macht wohl Sinn erstmal die gestellten Fragen zu diskutieren, damit wir sehen ob es eine Basis gibt.

Ich finde Garfields Vorschlag gut und kann gleichzeitig Schnippels Einwände verstehen. Das die TR-Freun.de sich nicht schleichend in Richtung Vereinsmeierei bewegen halte ich ebenfalls für grundlegend wichtig. Denn dann kommt Geld ins Spiel und dadurch sind schon einige Freunde zu Feinden geworden.
Benutzeravatar
TR_6000
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 938
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von TR_6000 »

Hallo,

abgesehen davon, dass es eine nette Sommerloch-Diskussion ist, habe ich auch ein paar Fragen.
WAS wollen wir präsentieren? Uns? Unsere Autos? Dieses Internet-Forum, dass mittlerweile 1400 TR-Fahrer, -Besitzer, -Schrauber schon kennen und wo trotzdem "nur" vielleicht 40 Leute richtig aktiv sind?
Bitte nicht falsch verstehen, aber der Sinn eines solchen Auftritts bleibt mir momentan noch verborgen, deshalb verstehe ich Schnippels Einwände sehr gut.
Ein TR-Freun.de-Treffen auf einer Messe ist ja nett, aber wegen den 20 Leuten einen Stand organisieren? Die treffen sich doch eh bei Garfields Stand.
Und ein Treffen in freier Wildbahn ist doch auch entspannter, oder?!?
Denn abgesehen von den "organisierten" Treffen gibt es ja immer wieder kleinere Gruppen hier, die sich unregelmäßig treffen, sei es bei Stammtischen, bei Ausfahrten oder bei Gelegenheiten wie dem Nordschleifenkreisen.
Letztendlich denke ich, dass der Aufwand für so einen Stand nicht lohnt!
Aber das ist nur meine persönliche Meinung!
Viele Grüße
Robert
Antworten

Zurück zu „Ausfahrten und Veranstaltungen“