Seite 1 von 1

Minator Felegn mit Zentralverschluss / Gutachten

Verfasst: 04.07.2007, 08:11
von fignon83
Ich suche ein Festigkeitsgutachten oder eine Kopie eines KFZ-Scheins mit entsprechender Eintragung für die Minator-Felge mit Zentralverschluss (5,5 x 15, für TR6). Wer kann helfen?

Carsten

Festigkeitsgutachten

Verfasst: 06.07.2007, 21:54
von gogges
Hi fignon83

Ich bin im Besitz eines Wheel Fatigue Test Record für Minator 5.5x15 Felgen.
Tüv-ST VZO No DC0088 vom 22.11.89. :D Meld dich einfach bei mir :!:
Ich habe die Felgen auf einem Tr6 montiert allerdings noch nicht eingetragen.Ich suche dringend jemand in meinem Umkreis PLZ6 der Felgen mit Zentralverschluss richtig wuchten kann!? also jemand, der die Felgen auf beide Konusflächen (Konus Innen und Aussen) spannt!! Kann mir diesbezüglich jemand helfen??
Liebe Grüße Gogges

Verfasst: 06.07.2007, 22:49
von fignon83
Hallo Gogges,

danke für das Angebot, möchte ich dankend annehmen. Schickst Du mir eine PN mit Deinen Daten oder soll ich Dir meine senden?

Ich kenne leider auch niemanden in Deiner Nähe, der die Räder wuchten kann. Ich würde es mal mit einem Ducati-Händler (oder auch Triumph-dealer) in Deiner Nähe probieren. Die beiden Marken haben auch Motorräder mit Zentralverschluss im Angebot und sollten den Job erledigen können. Allerdings wuchten die i.d.R. nicht dynamisch, Gute können das aber auch so.

Viele Grüße

Carsten

Verfasst: 07.07.2007, 10:30
von TR_6000
@ Gogges: versuche es mal bei Ralf Zeller oder J. Gunst: www.csb-zeller.de oder www.gunst.de

Gruß

Robert

Verfasst: 08.07.2007, 11:02
von gogges
@ Robert: Vielen Dank für die Adressen

Liebe Grüße

Gogges

Minatorfelgen mit Zentralverschluß

Verfasst: 19.08.2007, 01:33
von gogges
Die Felgen wurden erfolgreich und ohne Probleme vom Tüv eingetragen.
Vielleicht wäre das Gutachten etwas für den Downloadbereich bei den TR-Freun.de ??

Grüße Gogges

Re: Minatorfelgen mit Zentralverschluß

Verfasst: 20.08.2007, 23:36
von joerghag
gogges hat geschrieben:Die Felgen wurden erfolgreich und ohne Probleme vom Tüv eingetragen.
Vielleicht wäre das Gutachten etwas für den Downloadbereich bei den TR-Freun.de ??

Grüße Gogges
Ja Bitte!

Verfasst: 21.08.2007, 06:57
von fignon83
Ja, unbedingt und bitte schnell. Mein TÜV prüft seit 2 Wochen anhand des englischen Festikeitsgutachen (danke nochmal für die Zusendung) und eine schon vorgenommene Eintragung würde die Sache unheimlich beschleunigen wenn nicht erst ermöglichen.

Carsten

Verfasst: 21.08.2007, 09:37
von Daibel
Das Gutachten würde mich auch Interessieren.

Bitte Bitte haben will :heilig:

Minatorgutachten Download

Verfasst: 22.08.2007, 21:36
von gogges
Hi,

das Gutachten liegt nun als .jpg Datei auf meiner Festplatte.
Wie bekomme ich das nun in den Downloadbereich?? :?

Grüße Gogges

Re: Minatorgutachten Download

Verfasst: 22.08.2007, 22:47
von joerghag
gogges hat geschrieben:Hi,

das Gutachten liegt nun als .jpg Datei auf meiner Festplatte.
Wie bekomme ich das nun in den Downloadbereich?? :?

Grüße Gogges
z.B. per E-Mail an Garfield. :mail:

Gruß Jörg

Verfasst: 03.09.2007, 07:55
von fignon83
@gogges et al:
Das eingestellte Gutachten ist ja das des Herstellers, welches Du mir schon netterweise zugeschickt hast. Was ich jetzt noch dringend bemnötige ist eine erfolgreiche Eintragung beiom Tüv. Du schreibst, Deine Felgen wären anhand dieses Gutachtens problemlos eingetragen worden (das sieht mein Tüv leider nicht so). Kann ich eine Kopie des Eintrags erhalten und/oder hat jemand noch etwas ähnliches?
Danke.
Carsten

Verfasst: 03.10.2007, 16:59
von Alexe
Hallo,

ich hätte dazu auch noch eine Frage.

Da meine Speichenräder nicht wirklich rund laufen, habe ich auch schon mit dem Gedanken gespielt die Minilite (Miniator) mit Zentralverschluß zu montieren. Ich habe aber bissher noch keinen TR6 mit dieser Variante gesehen.

Vielleicht kann mir jemand Bilder zukommen lassen (auch TR4).

Welche ET sollten diese Felgen haben?




Alexe

Verfasst: 03.10.2007, 22:45
von fignon83
Hi Alexe,

die Minator laufen auch nicht ganz rund, aber passabel. Habe 205/15/70er Pirellis draufziehen lassen und die benötigen einiges an Wuchtgewichten.
ET ist 25mm, sollen auch ohne Änderung draufpassen, habe mir bei B....K 19mm Verbreiterungssätze besorgt, der dann notwendige Tausch und anschließende Kürzen der Stehbolzen ist ziemlich nervig, wird aber durch tolles Aussehen belohnt. Gib Deine email-adresse, dann sende ich Dir ein paar Fotos.

Carsten

Verfasst: 04.10.2007, 16:25
von Alexe
Carsten, du hast eine PN

Alexe