Welche Ersatzteilquelle

Traggelenke, Fahrwerksbuchsen, Lenkung, Radlager, Stabilisator, Stoßdämpfer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
nohopeproject
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 59
Registriert: 28.04.2007, 23:00
Kontaktdaten:

Welche Ersatzteilquelle

#1

Beitrag von nohopeproject »

hallo,

stehe gerade vor der Entscheidung über welchen Händler ich eine Großbestellung für die Renovierung meines TR6's abwickeln werde.

Welcher ist in punkto Qualität und Preis der Produkte besonders zu empfehlen?

Natürlich ist auch der Service nicht zu vernachlässigen.

Gibt es irgendwo Preisnachlässe bei größeren Bestellungen ?

Danke
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#2

Beitrag von kawedo »

Hallo Andreas,

ich habe gute Erfahrungen mit MOSS in England gemacht. Schnelle Lieferungen und akzeptable Preise.

Im Rahmen eines registrierten Restorationsprogramms werden für den Zeitraum von 12 Monaten 10% von jeder Rechnung abgezogen :D

Gruß

CharlyW
Benutzeravatar
Matthew
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 132
Registriert: 27.10.2006, 23:00
Wohnort: Forbach - TR6 -
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Matthew »

Hallo Andreas
Ich habe gute Erfahrungen mit RimmerBros, BCP, TTS-Mausbach und TS-Hense gemacht. Es kommt auch darauf an, welche Teile Du bestellen willst. Ich würde auf den Internetseiten der Anbieter die Preise vergleichen und dann die Teile auswählen. Es muss ja nicht alles von einem Anbieter sein.
Viele Grüße Matthew
Benutzeravatar
nohopeproject
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 59
Registriert: 28.04.2007, 23:00
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von nohopeproject »

Danke für die Antworten, esgibt da Händler die Verkaufen aus dem MOSS Katalog weiter, gebe die auch die Prozente für Restaurierungsobjekte weiter, oder geht nur über MOSS in UK ?
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#5

Beitrag von kawedo »

Hallo Andreas,

für viele deutsche Händler fungiert Moss als Großhändler.
Ein Preisvergleich lohnt sich daher immer! :genau:

Eine weitere beliebte Eigenart dieser Händler ist das Sammeln von Bestellungen für eine ordentliche Großbestellung bei Moss. Die Wartezeit geht natürlich zu Deinen Lasten :(

Ergo, wenn Moss dir sagt, dass die Teile vorrätig sind wirst du sie in drei Tagen bei dir zuhause haben. Die englischen Versandkosten für Luftfracht sind kaum höher als für Landtransport.

Den Sonderrabatt kenne ich nur von Moss UK.

Zu der Thematik der billigste Händler bekommt die Bestellung möchte ich anmerken, dass die Bevorzugung eines Händlers im Laufe der vielen (teuren) Bestellungen in der Regel zu einem guten Vertrauensverhältnis führt, in dem auch Preiskorrekturen nach unten möglich sind.

Viel Erfolg wünscht

CharlyW
Antworten

Zurück zu „Vorderachse“