Seite 1 von 1

Thermostat

Verfasst: 21.04.2007, 21:18
von twisters
Hallo

ich habe Heute meinen Spitfire aus dem Winterschlaf geholt. Am Anfang lief noch alles gut, dann leider nicht mehr.

Problem: Beim Fahren steigt die Temperatur innerst kurzer Zeit bis kurz vor den roten Bereich und fällt dann ein bisschen, so ca. auf 4/5 der Anzeige. Dann steigt sie wieder und fällt. Wenn ich den Zusatzlüfter einschalte, bleibt sie auf etwa 3/4 der Anzeige konstant. Dieses Problme hatte ich im Herbst nicht. Wasser ist genug drin. Kann es sein das der Thermostat defekt ist? Ich denke das er zu spät aufmacht und dann wieder zu früh schliesst.

Wenn ich fahre habe ich sonst keine Probleme. Wenn man den Motor dann aber abstellt und wieder versucht zu starten, läuft er sehr unruhig. Hat fast keine Kraft und ich komme ich auf Turen. bei 70km/h ist dann schluss und er stotter beim gas geben. Wenn ich ihn aber zuerst abkühlen lasse läuft er wie gewohnt. An was kann das liegen?

Gruss Patric

Verfasst: 22.04.2007, 10:48
von Uriah
Hi,

1. Der Thermostat könnte in der Tat defekt sein. Ausbauen und ohne Thermostat fahren zum Testen. Thermostat in Wasser erhitzen und auf Einkochthermometer etc. beobachten wann er öffnet.

2. Durch die hohe Temperatur im Motorraum können sich Dampfblasen in den Benzinleitungen bilden und die Vergaser zu heiß werden.

Grüße
Uwe