Hallo zusammen,
ich will in naher Zukunft die Pilotbuchse in der Schwungscheibe meines TR6 austauschen.
Frage: Welches Fett sollte man beim Einsetzen der Buchse verwenden? Normales Vielzweckfett oder braucht es da etwas spezielles?
Gruß
Holger
Pilotbuchse in Schwungscheibe TR6
Moderator: TR-Freunde-Team
- hp958
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 345
- Registriert: 08.06.2009, 23:00
- Wohnort: Dillenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Pilotbuchse in Schwungscheibe TR6
Ja, Original aus Sintermetall, was die heutigen Lager anbelangt weiß ich es nicht, Buntmetall sehr wahrscheinlich. Ob da ein einlegen in Öl was bringt? Deswegen die Frage nach einem geeigneten Schmiermittel. Aber vielleicht habe ich ja Glück und es ist wirklich Sintermetall. Lager kommt von Bastuck.
Gruß
Holger
Gruß
Holger
-
- TReam Team
- Beiträge: 2559
- Registriert: 15.12.2014, 00:00
- Wohnort: 88069 Tettnang
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danksagung erhalten: 653 Mal
Re: Pilotbuchse in Schwungscheibe TR6
Beim einsetzen wird nichts benötigt.
Etwas Kupferpaste auf die Eingangswelle, fertig.
Etwas Kupferpaste auf die Eingangswelle, fertig.
Fliegender Holländer am Bodensee fuhr:
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
- hp958
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 345
- Registriert: 08.06.2009, 23:00
- Wohnort: Dillenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Pilotbuchse in Schwungscheibe TR6
Hallo Jochem,
okay, danke für die Info.
Also nur ein wenig Kupferpaste auf die Welle vom Getriebe, die in das Lager eingreift.
Gruß
Holger
okay, danke für die Info.
Also nur ein wenig Kupferpaste auf die Welle vom Getriebe, die in das Lager eingreift.
Gruß
Holger
-
- TReam Team
- Beiträge: 2559
- Registriert: 15.12.2014, 00:00
- Wohnort: 88069 Tettnang
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danksagung erhalten: 653 Mal
Re: Pilotbuchse in Schwungscheibe TR6
Genau…..
Grüße Jochem
Grüße Jochem
Fliegender Holländer am Bodensee fuhr:
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
-
- schon länger dabei
- Beiträge: 25
- Registriert: 06.05.2020, 19:20
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Pilotbuchse in Schwungscheibe TR6
Achte darauf, dass du die richtige bekommst. Gibt 2 Größen. Falls du die falsche bekommen hast, reicht es auch, die alte um 180 Grad zu drehen.