Neue Lakierung wo ist das gut und richtig

Lackierung, Schweissen, Hohlraumversiegelung, Scheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

Neue Lakierung wo ist das gut und richtig

#1

Beitrag von Pusztablitz »

So, da nun im Motorraum ausser dem Motor nun nix mehr drinn ist.
De Rest, wie Scheibe, Sitze, Stoßstange und Elektriktrik ja in einer halbe Stunde demontiert ist

Bin ich kurz vor dem Entschluss die Karosserie kompl.
neu aufbauen zu lassen.
Grundierung, Filler etc und Lackierung ...würden da anstehen.
Da ich nur eine Lackierrolle für meine Wohnungstüren habe soch ich eine Fachwerkstatt die den Anforderungen

Abtransport der Karrossierie
Aufarbeitung
Komplette Lackierung
Welche Farbe,
Rücktransport

Durchführt.
Deutschland oder Polen ?

leisten
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Garfield »

Ich kann da nur Jürgen Bethke in Solingen empfehlen:

Tel. 02 12 - 38 29 18 14

Top-Arbeit zu fairen Preisen.

Gruß

Peter
Benutzeravatar
Wolfgang
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 263
Registriert: 28.03.2005, 23:00
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Wolfgang »

Hallo Peter,
na so was!
Käme nie auf die Idee, mir in Holzwickede ne Lackiererei zu suchen. :)
Kenne dort nur die Fa. Schmieding, also nix mit Lackieren.
In den Gelben Seiten habe ich aber nur einen Holger Bethke-
Karosseriebau gefunden.

Gruß, Wolfgang
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Garfield »

Richtig, Wolfgang. Und der hat eine Lackiererei angeschlossen. Habe in diesem Frühjahr meinen SL dort entrosten und lackieren lassen. Das Ergebnis ist meiner Meinung nach sehr gut.

Holger ist der Bruder von Jürgen, sie betreiben die Firma gemeinsam.

Gruß

Peter
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#5

Beitrag von HansG »

Hallo Peter,
war das 'ne Ganzlackierung?
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Garfield »

Nein, nur der Hinterwagen - der aber eigentlich komplett, die Karre war dort doch recht kariös...

Gruß

Peter
Benutzeravatar
Wolfgang
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 263
Registriert: 28.03.2005, 23:00
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Wolfgang »

Peter, alles klar !
Werde aufgrund Deines Tips mich da mal vorstellen.
Ist Dir bekannt, ob die auch Hohlraumversiegelungen durchführen ?

Gruß, Wolfgang
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#8

Beitrag von Pusztablitz »

Jürgen kommt am Dienstag bei mir vorbei und schaut sich meinen TR 6 vor ort an
Benutzeravatar
Wolfgang
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 263
Registriert: 28.03.2005, 23:00
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Wolfgang »

@ Pusztablitz,
war heute in anderer Sache unterwegs und sehe rein zufällig an der Strasse das Firmenschild Bethke. Auf der Rückfahrt bin ich dann rein
und habe mich einige Zeit mit den beiden nett unterhalten.
Was ist denn nun aus Deiner Angelegenheit geworden ?

Gruß, Wolfgang
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#10

Beitrag von Pusztablitz »

hallo wolfgang
ich schleife noch ......
und habe auch günstigere Angebote mittlerweile
wobei die werkstatt wircklich einen sehr guten eindruck macht

aber da muss ich noch etwas tun im innenraum vom motor ...

das war doch ein menge rost....
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#11

Beitrag von sixpack »

@ Puztablitz...

Sieht nach Vollrestauration aus, oder :genau: :D ?
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#12

Beitrag von Pusztablitz »

Nö ! :o
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#13

Beitrag von kawedo »

@Pusztablitz

Nenn doch einmal Dein günstiges Angebot :genau:
nur so als "Daumenpeilung" für eigene Überlegungen :D

CharlyW aus Do
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#14

Beitrag von Pusztablitz »

Hallo kawedo
Die Menschen haben sich das gute Stück (also den Motorraum etc.)angeschaut.
Aufgabe ist es den Motorinneraum zu lackieren, wobei alles
bis auf dem Rumpfmotor wech is...d.h. Abauteile, Bremsen Kabel
etc. is wech und das Blech soweit vorbreitet.

Aus der Stadt der Messer & Scheren habe ich einen KV von 500 Euro
Aus der Stadt der Grubenponnys habe ich einen über 350 Euro ..

Zur Zeit ... :banned:
Benutzeravatar
Wolfgang
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 263
Registriert: 28.03.2005, 23:00
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Wolfgang »

D. h., Du bereitest fast alles für den Lackierer vor, der muss dann nur noch alles abdecken/ - kleben, dann grundieren und in der Außenfarbe lackieren- wenn er dann mit Deinen Vorarbeiten einverstanden ist :!:

Der Preisunterschied ist schon erheblich, wenn dann auch die Leistung und Qualität stimmt ?
Mittlerweile werden doch schon in irgendwelchen Börsen, Malerarbeiten (z. B. für Anstreicharbeiten in Zimmern) versteigert - vielleicht gibts so was auch schon für Deinen Motorraum- natürlich nicht mit der Rolle. :)

Gruß, Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Karosserie/ Rahmen“