TR6 Rahmen
Moderator: TR-Freunde-Team
TR6 Rahmen
Hallo TR-Liebhaber,
ich habe mir einen TR6 zum aufbauen zugelegt.Karosserie ist super aber beim Zerlegen stellte sich heraus,daß der Rahmen nicht der Beste ist.
Kann ich hier Tips bekommen,woher ich einen besseren ,gebrauchten Rahmen bekommen kann? Neuteil ist ausgeschlossen.Sparschwein ist zu klein.
Kleine Rostschäden stören nicht.
Gruß
Stefan
ich habe mir einen TR6 zum aufbauen zugelegt.Karosserie ist super aber beim Zerlegen stellte sich heraus,daß der Rahmen nicht der Beste ist.
Kann ich hier Tips bekommen,woher ich einen besseren ,gebrauchten Rahmen bekommen kann? Neuteil ist ausgeschlossen.Sparschwein ist zu klein.
Kleine Rostschäden stören nicht.
Gruß
Stefan
-
- TReam Team
- Beiträge: 2559
- Registriert: 15.12.2014, 00:00
- Wohnort: 88069 Tettnang
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danksagung erhalten: 653 Mal
Re: TR6 Rahmen
Hallo Stefan, und was spricht dagegen der Rahmen instand zu setzen?
Du solltest schon erwähnen welches Budget dir zur Verfügung steht. Mit 1-2T kommst du nicht weit für ein guten Rahmen
Du solltest schon erwähnen welches Budget dir zur Verfügung steht. Mit 1-2T kommst du nicht weit für ein guten Rahmen
Fliegender Holländer am Bodensee fuhr:
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
- Triumphator
- Spezialist
- Beiträge: 4433
- Registriert: 19.02.2005, 00:00
- Wohnort: Krs. Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 759 Mal
- Danksagung erhalten: 487 Mal
- Kontaktdaten:
- Fuzzy
- Spezialist
- Beiträge: 2818
- Registriert: 15.04.2007, 23:00
- Wohnort: bei BC
- Hat sich bedankt: 491 Mal
- Danksagung erhalten: 459 Mal
- Kontaktdaten:
Re: TR6 Rahmen
Vorweg, ist dein Rahmen tatsächlich Vollschrott?Stefan hat geschrieben: ↑23.06.2024, 12:21 Hallo TR-Liebhaber,
ich habe mir einen TR6 zum aufbauen zugelegt.Karosserie ist super aber beim Zerlegen stellte sich heraus,daß der Rahmen nicht der Beste ist.
Kann ich hier Tips bekommen,woher ich einen besseren ,gebrauchten Rahmen bekommen kann? Neuteil ist ausgeschlossen.Sparschwein ist zu klein.
Kleine Rostschäden stören nicht.
Gruß
Stefan
Zeig mal ein paar Bilder.
Ansonsten sind die Kleinanzeigen dafür sicherlich keine schlechte Adresse. Einfach die Augen aufhalten.
Ein Nachbaurahmen ist Geschmacksache, ich würde keinen haben wollen.
Sonst halt mal die verschiedenen Spezialisten abklappern. Vom Hörensagen soll C. Forell da recht fit sein.
Gruß,
Jörg
Jörg
-
- TReam Team
- Beiträge: 2559
- Registriert: 15.12.2014, 00:00
- Wohnort: 88069 Tettnang
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danksagung erhalten: 653 Mal
Re: TR6 Rahmen
von Rat-Co würde ich jederzeit ein Nachbaurahmen kaufen.
Fliegender Holländer am Bodensee fuhr:
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
-
- Spezialist
- Beiträge: 3353
- Registriert: 06.12.2008, 00:00
- Wohnort: 65510 Idstein Ts.
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 538 Mal
Re: TR6 Rahmen
Na ja.
So ein nachgebauter Rahmen, frage Qualität?
für 12 Kilo oder 14 Kilo bei Limo,
da muss ne alte Frau lange dafür stricken!
Harald
So ein nachgebauter Rahmen, frage Qualität?
für 12 Kilo oder 14 Kilo bei Limo,
da muss ne alte Frau lange dafür stricken!
Harald
- Fuzzy
- Spezialist
- Beiträge: 2818
- Registriert: 15.04.2007, 23:00
- Wohnort: bei BC
- Hat sich bedankt: 491 Mal
- Danksagung erhalten: 459 Mal
- Kontaktdaten:
Re: TR6 Rahmen
Noch was,
vielleicht habe ich ja auch was überlesen oder verpasst ....
@Stefan, das ist dein erster Beitrag, richtig?
Stell dich und deinen 6er in einem sparaten Beitrag doch einfach kurz vor. Das schafft zum Austausch im Regelfall ein bessere Basis.
vielleicht habe ich ja auch was überlesen oder verpasst ....

@Stefan, das ist dein erster Beitrag, richtig?
Stell dich und deinen 6er in einem sparaten Beitrag doch einfach kurz vor. Das schafft zum Austausch im Regelfall ein bessere Basis.
Gruß,
Jörg
Jörg
-
- Spezialist
- Beiträge: 4276
- Registriert: 15.06.2004, 23:00
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 773 Mal
- Danksagung erhalten: 934 Mal
Re: TR6 Rahmen
Hallo,
die Rahmen haben eine Top Qualität !
Mit vielen sehr sinnvollen Modifikationen !
Und kosten 7000 Dollar.
Das sollte man Firmen die das angepackt haben, schon mal anerkennen !
Munter Bleiben
Ralf
- BramTR4
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 350
- Registriert: 28.12.2006, 00:00
- Wohnort: Eindhoven, NL TR4A IRS '66
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Re: TR6 Rahmen
Hallo Jesse.
Sehr interessant
Grüß.
Bram
Schau mal bei: https://www.rat-co.com/homewelche Firma in USA ist denn das?
Sehr interessant

Grüß.
Bram
Re: TR6 Rahmen
Hallo
Sicher alles schön und gut.
Nur hast du nachher kein Original TR mehr.
Und ich denke Oldtimer sollten Oldtimer bleiben.
Mit Ausnahme den was damals schon getunt wurde.
Da lässt sich sicher schon einiges instand stellen.
Gruss
Veteran
Sicher alles schön und gut.
Nur hast du nachher kein Original TR mehr.
Und ich denke Oldtimer sollten Oldtimer bleiben.
Mit Ausnahme den was damals schon getunt wurde.
Wohl auch für 7000.-
Da lässt sich sicher schon einiges instand stellen.
Gruss
Veteran
- Fuzzy
- Spezialist
- Beiträge: 2818
- Registriert: 15.04.2007, 23:00
- Wohnort: bei BC
- Hat sich bedankt: 491 Mal
- Danksagung erhalten: 459 Mal
- Kontaktdaten:
Re: TR6 Rahmen
Sehe ich auch so,
aber so hat jeder seine Ansprüche und Ansichten.
Die ganze Oldtimerei ist für mich zwar nur Hobby, aber auch das Hobby muss für mich einigermaßen wirtschaftlich sein.
Und 7000,- allein für einen Rahmen??? Das ist für mich deutlich drüber.
Aber schön ist doch, dass das jeder machen kann wie er es für richtig hält, gell
aber so hat jeder seine Ansprüche und Ansichten.
Die ganze Oldtimerei ist für mich zwar nur Hobby, aber auch das Hobby muss für mich einigermaßen wirtschaftlich sein.
Und 7000,- allein für einen Rahmen??? Das ist für mich deutlich drüber.
Aber schön ist doch, dass das jeder machen kann wie er es für richtig hält, gell
Gruß,
Jörg
Jörg
-
- Spezialist
- Beiträge: 4276
- Registriert: 15.06.2004, 23:00
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 773 Mal
- Danksagung erhalten: 934 Mal
Re: TR6 Rahmen
Hallo,
so manch TR Totalschaden kann durch diese Nachproduzierten Chassis wieder auf die Strasse.
Und einen richtig durchgegammelten Rahmen wieder instand zusetzen verschlingt Unmengen von Euros.
150 Std.X 85 € = 12750 € Nur mal um eine wage Vorstellung zu haben.
Munter Bleiben
Ralf
so manch TR Totalschaden kann durch diese Nachproduzierten Chassis wieder auf die Strasse.
Und einen richtig durchgegammelten Rahmen wieder instand zusetzen verschlingt Unmengen von Euros.
150 Std.X 85 € = 12750 € Nur mal um eine wage Vorstellung zu haben.
Munter Bleiben
Ralf