Seite 1 von 1

Krümmermontage

Verfasst: 25.04.2023, 22:40
von vinz
Hallo,

ich habe mir einen Maniflow Krümmer zugelegt (https://www.maniflow.co.uk/index.php?vi ... oduct=1518)

eine kurze Frage dazu (Siehe Bilder):

Wenn ich den Krümmer fest verschraube, berühren sich die beiden Rohrenden. Um das folgenden Y-Stück zu montieren muss ich mit viel Kraft die Rohre auseinander drücken. Dabei setze ich das ganze System stark unter Spannung, was nach meinem Gefühl etwas viel ist. Der Hersteller sagte mir es "sollte" ok sein. Was denkt ihr, lieber umarbeiten? Wenn ja, wie?

Grüße
Vinzenz
P1080558.jpeg
P1080554.jpeg

Re: Krümmermontage

Verfasst: 26.04.2023, 05:42
von JochemsTR
Du kannst oben am Zylinderkopf vielleicht etwas von den Krümmerlöcher erweitern damit Du unten etwas Luft bekommst.
Tut mir leid, aber für das Geld hätte ich den Phoenix gekauft.
Grüße Jochem

Re: Krümmermontage

Verfasst: 26.04.2023, 06:05
von Schnippel
vinz hat geschrieben: 25.04.2023, 22:40 Hallo,

ich habe mir einen Maniflow Krümmer zugelegt (https://www.maniflow.co.uk/index.php?vi ... oduct=1518)

eine kurze Frage dazu (Siehe Bilder):

Wenn ich den Krümmer fest verschraube, berühren sich die beiden Rohrenden. Um das folgenden Y-Stück zu montieren muss ich mit viel Kraft die Rohre auseinander drücken. Dabei setze ich das ganze System stark unter Spannung, was nach meinem Gefühl etwas viel ist. Der Hersteller sagte mir es "sollte" ok sein. Was denkt ihr, lieber umarbeiten? Wenn ja, wie?

Grüße
VinzenzP1080558.jpegP1080554.jpeg
Hallo
wenn du einen Autogenbrenner zur Verfügung hast kannst du das mit Flammrichten hin bekommen.

Munter Bleiben
Ralf

Re: Krümmermontage

Verfasst: 26.04.2023, 09:15
von re-hiker
Guten Morgen Vinzenz

Ich würde die Rohre mit zwei drei kleinen Holzkeilen im Bogen soweit auseinanderdrücken das du die hinteren Rohre und Brieden (verwende wenn möglich Flachbrieden und keine Rohrmörder, sonst sind die Rohre deformiert und später sehr schwer zu trennen) Dann entweder mit dem Autogenbrenner nach dem Bogen wärmen, oder du fährst zuerst bis das Sammelrohr richtig heiss wird und schaust ob sich die Spennung durch das erhitzen abgebaut hat. Mit dem Brenner ist schneller und sicher wenn du das Sammelrohr noch nicht eingepackt hast.

Viel Erfolg, Robert

Re: Krümmermontage

Verfasst: 28.04.2023, 18:38
von vinz
super danke

Re: Krümmermontage

Verfasst: 29.04.2023, 07:47
von POW40
Morgen Vinz,

Wie man die Spannung herausbekommen kann, würde bereits geschrieben.

Vermutlich hast Du es geprüft, also nur als Anregung:
- liegen die Krümmer richtig an / sind die Auflageflächen plan?
- ist die Dichtung i.O.?

Nicht, dass Du am Symptom arbeitest und nicht am Root-Cause .....Bei fast allen meinen Krümmern musste ich die Flächen nacharbeiten.