Spurverbreiterungen
Moderator: TR-Freunde-Team
- JochemsTR
- TReam Team
- Beiträge: 2247
- Registriert: 15.12.2014, 00:00
- Wohnort: 88069 Tettnang
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danksagung erhalten: 510 Mal
- Kontaktdaten:
Spurverbreiterungen
Hallo Zusammen,
falls jemand Interesse hat.
Anbei SCC Spurverbreiterungen. Diese kann man nicht soooo einfach bestellen, deswegen mein Beitrag mit Preise und Kontaktinformation:
a. https://www.pro-styles.de/ Meine Auftragsbestätigung war 75216. Somit weiß ProStyles was zu tun ist. Man muss ggf die Alu-Dicke anpassen. Via Info Adresse anschreiben.
b. Die Scheiben werden lediglich drauf geschoben, es gibt keine Zentrierung über Radbolzen oder Nabe. Durchmesser der Radbolzen habe ich auf 12 mm fräsen lassen. Somit gibt es minimal Spiel und die Felgen tun der Rest.
c. Kosten für Satz 3 mm - 40,00 €
Kosten für Satz 8 mm - 51,00 €
zzgl Versand.
d. Gutachten für TÜV eintragung wird per Email geschickt.
e. Laufzeit 6-8 Wochen
f. Länge der Radbolzen sind zu überprüfen.
Grüße Jochem
PS Fahrzeug von TR Freund.
falls jemand Interesse hat.
Anbei SCC Spurverbreiterungen. Diese kann man nicht soooo einfach bestellen, deswegen mein Beitrag mit Preise und Kontaktinformation:
a. https://www.pro-styles.de/ Meine Auftragsbestätigung war 75216. Somit weiß ProStyles was zu tun ist. Man muss ggf die Alu-Dicke anpassen. Via Info Adresse anschreiben.
b. Die Scheiben werden lediglich drauf geschoben, es gibt keine Zentrierung über Radbolzen oder Nabe. Durchmesser der Radbolzen habe ich auf 12 mm fräsen lassen. Somit gibt es minimal Spiel und die Felgen tun der Rest.
c. Kosten für Satz 3 mm - 40,00 €
Kosten für Satz 8 mm - 51,00 €
zzgl Versand.
d. Gutachten für TÜV eintragung wird per Email geschickt.
e. Laufzeit 6-8 Wochen
f. Länge der Radbolzen sind zu überprüfen.
Grüße Jochem
PS Fahrzeug von TR Freund.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fliegender Holländer am Bodensee fährt:
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
- JochemsTR
- TReam Team
- Beiträge: 2247
- Registriert: 15.12.2014, 00:00
- Wohnort: 88069 Tettnang
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danksagung erhalten: 510 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spurverbreiterungen
zum klarstellung, das hier ist keine Anzeige von mir oder ProStyles.
Lediglich Information wie man an die Spurverbreiterungen von SCC kommt und was es kostet.
Auf die Webseite von SCC https://spurverbreiterung.de/de/ findet man diese nämlich nicht.
Lediglich Information wie man an die Spurverbreiterungen von SCC kommt und was es kostet.
Auf die Webseite von SCC https://spurverbreiterung.de/de/ findet man diese nämlich nicht.
Fliegender Holländer am Bodensee fährt:
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
-
- Spezialist
- Beiträge: 3499
- Registriert: 26.10.2015, 22:05
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
- Kontaktdaten:
-
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 730
- Registriert: 09.05.2005, 23:00
- Wohnort: Sörup, in Angeln an der Ostsee
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: Spurverbreiterungen
Moin,
ganz einfach, nimm die Scheibe in die Hand und die Radbolzen in die Bohrungen der Distanzscheibe einführen,
Einführen solltest du doch kennen?
Gruss aus Angeln Carl
ganz einfach, nimm die Scheibe in die Hand und die Radbolzen in die Bohrungen der Distanzscheibe einführen,
Einführen solltest du doch kennen?
Gruss aus Angeln Carl
-
- Spezialist
- Beiträge: 3499
- Registriert: 26.10.2015, 22:05
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spurverbreiterungen
Wieviel Leute kann man eigentlich auf die Ignore Liste packen?
Wenn nicht über Bolzen und nicht über Naben: Wie wird dann zentriert?
- HansG
- Profi
- Beiträge: 1417
- Registriert: 24.04.2005, 23:00
- Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Spurverbreiterungen
Hallo,
von SCC gibt es als Sonderanfertigung auch mit Mittenzentrierung; passend zu den Felgen...
bei mir vorne 10 mm und hinten 30 mm Verbreiterung je Achse
13 mm Bohrungen für die Radbolzen
mit Mittenzentrierung 76,4 mm
mit Gutachten und eingetragen
passen sehr gut
von SCC gibt es als Sonderanfertigung auch mit Mittenzentrierung; passend zu den Felgen...
bei mir vorne 10 mm und hinten 30 mm Verbreiterung je Achse
13 mm Bohrungen für die Radbolzen
mit Mittenzentrierung 76,4 mm
mit Gutachten und eingetragen
passen sehr gut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Hansgerd
- runup
- Spezialist
- Beiträge: 4142
- Registriert: 17.12.2008, 00:00
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: Spurverbreiterungen

durchscrollt ,... ist das doch ersichtlich.
Augen auf, dann seh ma schoooo... man kann schon manches... verkomplizieren
..zwei Hände ...10 Daumen.
mfg
- JochemsTR
- TReam Team
- Beiträge: 2247
- Registriert: 15.12.2014, 00:00
- Wohnort: 88069 Tettnang
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danksagung erhalten: 510 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spurverbreiterungen
Das was Hansgerd zeigt, ist der Luxus Variante. Da wird der Distanzscheibe über der Felge zentriert, diese wiederum durch den Radbolzen.
Bei meine Variante, so ist das mit Punkt b. gemeint, wird nichts zentriert. Nur drauf geschoben. Vielleicht war meine Ausdrucksweise etwas verwirrend.
Grüße Jochem
Bei meine Variante, so ist das mit Punkt b. gemeint, wird nichts zentriert. Nur drauf geschoben. Vielleicht war meine Ausdrucksweise etwas verwirrend.
Grüße Jochem
Fliegender Holländer am Bodensee fährt:
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
- runup
- Spezialist
- Beiträge: 4142
- Registriert: 17.12.2008, 00:00
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: Spurverbreiterungen

ich habe auf meinem TR....8mm sp-platten von SCC Fahrzeugtechnik GmbH
diese sind TÜV zugelassen mit einem Laborbericht und einer Betriebsfestigkeitsuntersuchung
man kann von SCC verschiedene stärken bekommen
SCC möchte hierfür Angaben zu Fahrzeug haben
zb, triumph tr6..... felgenmarke.... einpresstiefe der felge.. usw.... lochkreis, va...ha... 114,3
www.spurverbreiterung.de
tel. 09172 6679-0
solltest du sp-verb-platten verwenden, müssen die RADMUTTERN.... 7 gewindegänge auf die radbolzen haben.
INFO, an
JOCHEMS TR ..... es wurde 2019, schon mal im FORUM .... bekannt gegeben.
mfg
- JochemsTR
- TReam Team
- Beiträge: 2247
- Registriert: 15.12.2014, 00:00
- Wohnort: 88069 Tettnang
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danksagung erhalten: 510 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spurverbreiterungen
Ich habe gestern längere Radbolzen VA von Fa. Cambridge Motorsport eingebaut (Auto von einem TR Freund). Die Abwicklung und Versand absolut unproblematisch.
https://cambridgemotorsport.com/classic ... -stud.html
Ich habe selber offene Radmutter aus Titan, aber wenn man neue Radmutter wie diese verwendet:
https://rimmerbros.com/Item--i-RM8239
muss man die längere Radbolzen etwas kürzen.
Mit den Standard Radbolzen hatte ich 5-6 Gewindegänge. Mit den neuen sind es nun 13 Gewinde. (Maxilite 7x15 Alu-Felgen)
Das Ganze (Vorderachse) hat 2 Stunden gedauert. Die Radbolzen habe ich mit eine Presse rausgepresst und die neue Radbolzen auch so wieder rein. Da kommen schnell 3-4 Tonnen drauf.
https://cambridgemotorsport.com/classic ... -stud.html
Ich habe selber offene Radmutter aus Titan, aber wenn man neue Radmutter wie diese verwendet:
https://rimmerbros.com/Item--i-RM8239
muss man die längere Radbolzen etwas kürzen.
Mit den Standard Radbolzen hatte ich 5-6 Gewindegänge. Mit den neuen sind es nun 13 Gewinde. (Maxilite 7x15 Alu-Felgen)
Das Ganze (Vorderachse) hat 2 Stunden gedauert. Die Radbolzen habe ich mit eine Presse rausgepresst und die neue Radbolzen auch so wieder rein. Da kommen schnell 3-4 Tonnen drauf.
Fliegender Holländer am Bodensee fährt:
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16