123-Ignition
Moderator: TR-Freunde-Team
- Bibo
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 540
- Registriert: 26.05.2007, 23:00
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
123-Ignition
Hallo,
wird bei Montage der 123-Ignition der Originalzündverteiler verändert, so dass er nicht mehr in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden kann? Ich habe einiges gelesen, bin mir jedoch nicht sicher. Für einen Hinweis vielen Dank.
Gruß
Bibo
wird bei Montage der 123-Ignition der Originalzündverteiler verändert, so dass er nicht mehr in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden kann? Ich habe einiges gelesen, bin mir jedoch nicht sicher. Für einen Hinweis vielen Dank.
Gruß
Bibo
- TR6US76
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 239
- Registriert: 11.01.2015, 00:00
- Wohnort: Sölden
- Hat sich bedankt: 451 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: 123-Ignition
Hallo Bibo,
zum besseren Verständnis:
Möchtest du den Zündverteiler komplett austauschen?
Oder möchtest du den Originalverteiler umbauen lassen?
Gruß, Seraphin
zum besseren Verständnis:
Möchtest du den Zündverteiler komplett austauschen?
Oder möchtest du den Originalverteiler umbauen lassen?
Gruß, Seraphin
-
- Spezialist
- Beiträge: 3880
- Registriert: 15.06.2004, 23:00
- Wohnort: 49143 Bissendorf Schelenburger Str.
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 696 Mal
- Jacky
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 290
- Registriert: 23.06.2016, 13:32
- Wohnort: Oberschwaben
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: 123-Ignition
Hallo Bibo,
die 123 Ignition ist ein kompletter Verteiler, das heißt Du schraubst den bisherigen raus und steckst die 123 Ignition rein. Dann noch Kabel umstecken, Zündzeitpunkt einstellen und alles läuft wieder. Ein Rückbau ist jederzeit möglich.
Wenn Du nur eine elektronische Zündung möchtest kaufst Du eine Petronix etc. und baust die in Deinen bisherigen Verteiler ein. Dafür müssen auch Kabel umgesteckt werden. Auch hier ist ein Ausbau der Elektronik und wieder Einbau des Unterbrechers jederzeit ohne großen Aufwand möglich. Beides funktioniert nach meinen bisherigen Erfahrungen prima.
Viele Grüße
Walter
die 123 Ignition ist ein kompletter Verteiler, das heißt Du schraubst den bisherigen raus und steckst die 123 Ignition rein. Dann noch Kabel umstecken, Zündzeitpunkt einstellen und alles läuft wieder. Ein Rückbau ist jederzeit möglich.
Wenn Du nur eine elektronische Zündung möchtest kaufst Du eine Petronix etc. und baust die in Deinen bisherigen Verteiler ein. Dafür müssen auch Kabel umgesteckt werden. Auch hier ist ein Ausbau der Elektronik und wieder Einbau des Unterbrechers jederzeit ohne großen Aufwand möglich. Beides funktioniert nach meinen bisherigen Erfahrungen prima.
Viele Grüße
Walter
- snooker
- Orga-Team Ruhrpott
- Beiträge: 304
- Registriert: 21.12.2010, 00:00
- Wohnort: Witten-Herbede
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 123-Ignition
Hi Bibo,
Beachte, dass der Antrieb des Drehzahlmessers am Zündverteiler ist, d.h. wenn Du die 123 einbaust, benötigst Du auch einen elektronischen Drehzahlmesser.
Grüße
Beachte, dass der Antrieb des Drehzahlmessers am Zündverteiler ist, d.h. wenn Du die 123 einbaust, benötigst Du auch einen elektronischen Drehzahlmesser.
Grüße
Uli
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
"Der Speed war super - leider war's die falsche Kurve"- Hannu Mikkola
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
"Der Speed war super - leider war's die falsche Kurve"- Hannu Mikkola

- Triumphator
- Spezialist
- Beiträge: 3858
- Registriert: 19.02.2005, 00:00
- Wohnort: Bretten
- Hat sich bedankt: 501 Mal
- Danksagung erhalten: 360 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 123-Ignition
…deswegen Pertronix einbauen. Ist in 10 Minuten zurückgebaut…
Grüße
Wolfgang
Grüße
Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht....
…wenn alle sagen, du kannst das nicht, dann kannst du das nicht…
…wenn alle sagen, du kannst das nicht, dann kannst du das nicht…
- runup
- Spezialist
- Beiträge: 4142
- Registriert: 17.12.2008, 00:00
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: 123-Ignition

und die frage,...... könnte man das ohne weiteres wieder in original... zurück rüsten/bauen.
antwort #4 von...schnippel... beachten.WIE KÖNNEN WIR IHNEN HELFEN?
HOTLINE: +49 (0) 24 52 / 9 57 46 61.........(123 IGNITION SHOP in Heinsberg)
mfg
- cerbe
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 726
- Registriert: 23.10.2010, 23:00
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 123-Ignition
Hallo
Der Verteiler wird innen ausgedreht und die Welle getauscht.
Zurückbau nicht möglich.
Gruß Christian
Der Verteiler wird innen ausgedreht und die Welle getauscht.
Zurückbau nicht möglich.
Gruß Christian
- arnoldPI
- schon länger dabei
- Beiträge: 39
- Registriert: 08.11.2018, 08:21
- Wohnort: Meilen, CH
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 123-Ignition
Hallo Bibo
Ich habe bei meinem TR6 deshalb die 123-Elektronik in einen zusätzlichen Verteiler einbauen lassen (123 ignition conversions). Kostet zwar auch zusätzlich, doch so lässt sich der mechanische Drehzahlmesser weiterhin verwenden, mein originaler Zündverteiler bleibt unangetastet und dient mir auf längeren Touren als Notnagel.
Gruss Arnold
Ich habe bei meinem TR6 deshalb die 123-Elektronik in einen zusätzlichen Verteiler einbauen lassen (123 ignition conversions). Kostet zwar auch zusätzlich, doch so lässt sich der mechanische Drehzahlmesser weiterhin verwenden, mein originaler Zündverteiler bleibt unangetastet und dient mir auf längeren Touren als Notnagel.
Gruss Arnold
One Triumph leads to another.
- Papa Fox
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 397
- Registriert: 15.02.2020, 09:45
- Wohnort: 68804 Altlussheim
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: 123-Ignition
Ich habe gerade in meinem orig. Lucas Verteiler den Powerstark Ignition Kit eingebaut. Das ist Kinderleicht: Kondensator + Unterbrecherkontakt raus und neuer Zündmodule rein. Fertig. Ich musste nicht mal den Zündzeitpunkt verändern. Der Motor springt deutlich besser an und läuft spürbar ruhiger im Leerlauf.
Ich habe übrigens zu lange mit der Umrüstung gewartet... bin mit defekten Kondensator liegen geblieben ... und kein Ersatzteil dabei !
Ich habe übrigens zu lange mit der Umrüstung gewartet... bin mit defekten Kondensator liegen geblieben ... und kein Ersatzteil dabei !
- runup
- Spezialist
- Beiträge: 4142
- Registriert: 17.12.2008, 00:00
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: 123-Ignition

aber die frage #1 ist ja anders gestellt, und nicht wieviel möglichkeiten es gibt.
und auf die frage , ist ja mit dem video von#9 alles beantwortet
ergo.... es geht NICHT....bingo

mfg
- darock
- TReam Team
- Beiträge: 4569
- Registriert: 10.05.2009, 23:00
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 123-Ignition
denke die frage ist beantwortet.
Nein, 123 kann nicht in den serien verteiler eingebaut aber auch rückgebaut werden. Einmal eingebaut wars das mit dem original system.
Option: 123 tune in eigenem gehäuse kaufen und einbauen. Kein DZM antrieb!
Option 2: Elektronischen Unterbrecher einbauen. Jederzeit zurück zu original möglich. funktioniert einwandfrei.
Bernhard
Nein, 123 kann nicht in den serien verteiler eingebaut aber auch rückgebaut werden. Einmal eingebaut wars das mit dem original system.
Option: 123 tune in eigenem gehäuse kaufen und einbauen. Kein DZM antrieb!
Option 2: Elektronischen Unterbrecher einbauen. Jederzeit zurück zu original möglich. funktioniert einwandfrei.
Bernhard