Kupplungsgeberzylinder
Moderatoren: TR-Freunde-Team, TR-Freunde-Team
-
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 51
- Registriert: 25.04.2018, 10:49
- Wohnort: Winterthur Schweiz
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Kupplungsgeberzylinder
Hallo zusammen,
habe vor 4 Wochen den Kupplungsgeberzylinder ausgetauscht, da der alte undicht wurde. Die Flüssigkeit wurde schwarz und ausserhalb des Zylinders bildete sich eine graue schlammartige Masse. Abrieb vom Kolben. Beim öffnen wurden Schleifspuren auf der rechten Seite der Bohrung sichtbar.
Neuen Geber und Nehmer bestellt und eingebaut.
Beim Einbau viel mir auf, dass beim betätigen des Pedals in der tiefsten Stelle der Kolben des Geberzylinders klemmte.
Hatte das Gefühl, der Zylinder ist nicht in der Flucht des Pedals. Habe die Halterungen für die Schrauben auf 10mm aufgebohrt, leicht seitlich verschoben da funktionierte der Zyl.
Nach 200km fahren öffnete ich den Geberzylinder um zu sehen, ob die Flüssigkeit noch klar ist. Sie war wieder schwarz. Flüssigkeit nochmals getauscht und nach 100km nochmals nachgeschaut, wieder schwarz.
Wenn ich den Weg des Pedals beobachte, sehe ich, dass der Geberzylinder nicht in einer Flucht mit dem Pedal steht.
Das sollte aber eigentlich kein Problem sein, da ja auf dem Kolben und der Druckstange eine Kugel sitzt, die diese Bewegung ausgleichen sollte.
Habe vor 4 Jahren die Pedal box revidiert, falsch zusammenbauen kann man ja da eigentlich nichts.
Verwende DOT4 Flüssigkeit.
Habt ihr eine Idee, was das sein könnte.
Vielen Dank für eure Inputs.
grüsse
Daniel
habe vor 4 Wochen den Kupplungsgeberzylinder ausgetauscht, da der alte undicht wurde. Die Flüssigkeit wurde schwarz und ausserhalb des Zylinders bildete sich eine graue schlammartige Masse. Abrieb vom Kolben. Beim öffnen wurden Schleifspuren auf der rechten Seite der Bohrung sichtbar.
Neuen Geber und Nehmer bestellt und eingebaut.
Beim Einbau viel mir auf, dass beim betätigen des Pedals in der tiefsten Stelle der Kolben des Geberzylinders klemmte.
Hatte das Gefühl, der Zylinder ist nicht in der Flucht des Pedals. Habe die Halterungen für die Schrauben auf 10mm aufgebohrt, leicht seitlich verschoben da funktionierte der Zyl.
Nach 200km fahren öffnete ich den Geberzylinder um zu sehen, ob die Flüssigkeit noch klar ist. Sie war wieder schwarz. Flüssigkeit nochmals getauscht und nach 100km nochmals nachgeschaut, wieder schwarz.
Wenn ich den Weg des Pedals beobachte, sehe ich, dass der Geberzylinder nicht in einer Flucht mit dem Pedal steht.
Das sollte aber eigentlich kein Problem sein, da ja auf dem Kolben und der Druckstange eine Kugel sitzt, die diese Bewegung ausgleichen sollte.
Habe vor 4 Jahren die Pedal box revidiert, falsch zusammenbauen kann man ja da eigentlich nichts.
Verwende DOT4 Flüssigkeit.
Habt ihr eine Idee, was das sein könnte.
Vielen Dank für eure Inputs.
grüsse
Daniel
-
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 191
- Registriert: 23.06.2016, 13:32
- Wohnort: Oberschwaben
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Kupplungsgeberzylinder
Hallo Daniel,
hast Du zufällig zwischen Geber-/ und Nehmerzylinder ein Stück Gummileitung. Die Lösen sich gerne mal auf. Ich kenne das von Bremsschläuchen. Da wird die Bremsflüssigkeit dann komplett schwarz.
Viele Grüße
Walter
hast Du zufällig zwischen Geber-/ und Nehmerzylinder ein Stück Gummileitung. Die Lösen sich gerne mal auf. Ich kenne das von Bremsschläuchen. Da wird die Bremsflüssigkeit dann komplett schwarz.
Viele Grüße
Walter
-
- Spezialist
- Beiträge: 3122
- Registriert: 26.10.2015, 22:05
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 340 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Spezialist
- Beiträge: 3599
- Registriert: 15.06.2004, 23:00
- Hat sich bedankt: 561 Mal
- Danksagung erhalten: 556 Mal
Re: Kupplungsgeberzylinder
Hallo,Daniel hat geschrieben: ↑13.05.2022, 00:16 Hallo zusammen,
habe vor 4 Wochen den Kupplungsgeberzylinder ausgetauscht, da der alte undicht wurde. Die Flüssigkeit wurde schwarz und ausserhalb des Zylinders bildete sich eine graue schlammartige Masse. Abrieb vom Kolben. Beim öffnen wurden Schleifspuren auf der rechten Seite der Bohrung sichtbar.
Neuen Geber und Nehmer bestellt und eingebaut.
Beim Einbau viel mir auf, dass beim betätigen des Pedals in der tiefsten Stelle der Kolben des Geberzylinders klemmte.
Hatte das Gefühl, der Zylinder ist nicht in der Flucht des Pedals. Habe die Halterungen für die Schrauben auf 10mm aufgebohrt, leicht seitlich verschoben da funktionierte der Zyl.
Nach 200km fahren öffnete ich den Geberzylinder um zu sehen, ob die Flüssigkeit noch klar ist. Sie war wieder schwarz. Flüssigkeit nochmals getauscht und nach 100km nochmals nachgeschaut, wieder schwarz.
Wenn ich den Weg des Pedals beobachte, sehe ich, dass der Geberzylinder nicht in einer Flucht mit dem Pedal steht.
Das sollte aber eigentlich kein Problem sein, da ja auf dem Kolben und der Druckstange eine Kugel sitzt, die diese Bewegung ausgleichen sollte.
Habe vor 4 Jahren die Pedal box revidiert, falsch zusammenbauen kann man ja da eigentlich nichts.
Verwende DOT4 Flüssigkeit.
Habt ihr eine Idee, was das sein könnte.
Vielen Dank für eure Inputs.
grüsse
Daniel
welche Marke hast du verbaut ?
Flüssigkeit gehört dort DOT 3 drauf.
Und man kann die Pedale vertauschen.
Die Kolbenstange sollte möglichst in der Flucht zur Bohrung beim Betätigen sein.
Ganz abgesehen davon darf auf keinen Fall in der Zeitspanne die Flüssigkeit schwarz werden.
Munter bleiben
Ralf
In diesem Forum ist ein Narzisst unterwegs,der rhetorisch gewand, Fake Geschichten verbreitet ! Fantasie und Reale Dinge verschmelzen.Groß aufgeblasen ist er IMMER der BESTE ! Technisch Versierte enttarnen den allerdings sofort. Was macht ein Narzisst alles so ? Google mal...du wirst staunen.
- darock
- TReam Team
- Beiträge: 4360
- Registriert: 10.05.2009, 23:00
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsgeberzylinder
Ich habe letztes WE gesehen, dass bei mir auch schon wieder irgendetwas kaputt ist. Geber voller grauer flüssigkeit und aus dem nehmer tropft graue/braune flüssigkeit. Dot3 war das
Es ist zum kotzen.
Standzeit keine 5 Jahre. Trotz wechsel der flüssigkeit nach 2 jahren.
Bernhard
Es ist zum kotzen.
Standzeit keine 5 Jahre. Trotz wechsel der flüssigkeit nach 2 jahren.
Bernhard
- TR6US76
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 217
- Registriert: 11.01.2015, 00:00
- Wohnort: Sölden
- Hat sich bedankt: 345 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Kupplungsgeberzylinder
Hallo Bernhard,
wenn die Flüssigkeit grau wird könnte das auch Abrieb vom Aluminiumgehäuse des Nehmers bzw.Gebers sein.
Gruß, Seraphin
wenn die Flüssigkeit grau wird könnte das auch Abrieb vom Aluminiumgehäuse des Nehmers bzw.Gebers sein.
Gruß, Seraphin
-
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 51
- Registriert: 25.04.2018, 10:49
- Wohnort: Winterthur Schweiz
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Kupplungsgeberzylinder
Habe eine verstärkte Leitung eingebaut.
Bin mir sicher, dass kommt vom Kolben(Abrieb).
Hallo,
welche Marke hast du verbaut ?
Flüssigkeit gehört dort DOT 3 drauf.
Und man kann die Pedale vertauschen.
Die Kolbenstange sollte möglichst in der Flucht zur Bohrung beim Betätigen sein.
Ganz abgesehen davon darf auf keinen Fall in der Zeitspanne die Flüssigkeit schwarz werden.
Munter bleiben
Ralf
[/quote]
Könnte schon sein, dass ich die pedale vertauscht habe.
wie erkenne ich, wo welche hinkommen?
Baue mal die Pedalbox aus.
Gruss
Daniel
Bin mir sicher, dass kommt vom Kolben(Abrieb).
Hallo,
welche Marke hast du verbaut ?
Flüssigkeit gehört dort DOT 3 drauf.
Und man kann die Pedale vertauschen.
Die Kolbenstange sollte möglichst in der Flucht zur Bohrung beim Betätigen sein.
Ganz abgesehen davon darf auf keinen Fall in der Zeitspanne die Flüssigkeit schwarz werden.
Munter bleiben
Ralf
[/quote]
Könnte schon sein, dass ich die pedale vertauscht habe.
wie erkenne ich, wo welche hinkommen?
Baue mal die Pedalbox aus.
Gruss
Daniel
-
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 51
- Registriert: 25.04.2018, 10:49
- Wohnort: Winterthur Schweiz
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Kupplungsgeberzylinder
welche Marke hast du verbaut ?
Flüssigkeit gehört dort DOT 3 drauf.
Marke weiss ich nicht. Beim Händler bestellt und eingebaut.
Bei der Kupplung kommt DOT 3 rein?
Gruss
Daniel
Flüssigkeit gehört dort DOT 3 drauf.
Marke weiss ich nicht. Beim Händler bestellt und eingebaut.
Bei der Kupplung kommt DOT 3 rein?
Gruss
Daniel
-
- Spezialist
- Beiträge: 3599
- Registriert: 15.06.2004, 23:00
- Hat sich bedankt: 561 Mal
- Danksagung erhalten: 556 Mal
Re: Kupplungsgeberzylinder
Hallo Daniel,
Dot 3 Bremse und Kupplung Oder das Gute Silicon DOT 5
Munter bleiben
Ralf
In diesem Forum ist ein Narzisst unterwegs,der rhetorisch gewand, Fake Geschichten verbreitet ! Fantasie und Reale Dinge verschmelzen.Groß aufgeblasen ist er IMMER der BESTE ! Technisch Versierte enttarnen den allerdings sofort. Was macht ein Narzisst alles so ? Google mal...du wirst staunen.
-
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 308
- Registriert: 05.10.2011, 23:00
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Kupplungsgeberzylinder
Das mit DOT5 Silicon bestätige ich gerne, vor 12 Jahren gemacht, die Flüssigkeit ist immer noch glasklar.
Grüße
Jochen
Grüße
Jochen
-
- Spezialist
- Beiträge: 3419
- Registriert: 23.02.2006, 00:00
- Wohnort: Wien, Harmannsdorf
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 70 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsgeberzylinder
Hi!
Und was ist mit dem Wasser, das sich in dem Bremszylindern sammelt?
Warten, bis alles vergammelt ist?
Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
-
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 51
- Registriert: 25.04.2018, 10:49
- Wohnort: Winterthur Schweiz
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Kupplungsgeberzylinder
Problem gelöst, Kupplungspedal Zylinder stimmte die fluchtet nicht.
Pedalbox raus und das Pedal mit wärme gerichtet. Nun gehts wieder wie geschmiert...und genau in die Mitte des Zylindersgruss
Daniel
Pedalbox raus und das Pedal mit wärme gerichtet. Nun gehts wieder wie geschmiert...und genau in die Mitte des Zylindersgruss
Daniel