TR4 A irs: Riss im Zylinderkopf?
Moderator: TR-Freunde-Team
- ovw
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 104
- Registriert: 01.07.2020, 13:29
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
TR4 A irs: Riss im Zylinderkopf?
Liebe Community,
bei meinem TR4A am hintersten Zylinder habe ich an dem kleinen Steg neben der Zündkerze wenn ich länger fahre und der Motor warm wird Austritt von Kühlwasser (siehe Bilder). Riss im Zylinderkopf ist wohl sehr wahrscheinlich. Was denkt ihr? Auch habe ich ein paar Fragen und würde mich freuen wenn Ihr mir helfen könnt, vielleicht hatte der eine oder andere ja das selbe Problem:
a) Wie das Kühlwasser an die Stelle kommt verstehe ich nicht ganz. Läuft darunter ein Kühlwasserkanal, oder ist der Riss wahrscheinlich sehr lang und das Wasser arbeitet sich nach oben?
b) Im Kühlwasser habe ich kein Öl. Im Öl kein Kühlwasser und ansonsten auch auf allen Zylindern die gleiche Kompression. Auch bläst er hinten keinen weißen Dampf aus dem Auspuff. Erst ganz am Anfang des Problems?
c) Kann man das an der Stelle richten? (Laserschweißen, whatever...)
d) Wenn ja, kennt Ihr jemanden in München der das richten kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe und einen guten Start in die neue Woche
Oliver
bei meinem TR4A am hintersten Zylinder habe ich an dem kleinen Steg neben der Zündkerze wenn ich länger fahre und der Motor warm wird Austritt von Kühlwasser (siehe Bilder). Riss im Zylinderkopf ist wohl sehr wahrscheinlich. Was denkt ihr? Auch habe ich ein paar Fragen und würde mich freuen wenn Ihr mir helfen könnt, vielleicht hatte der eine oder andere ja das selbe Problem:
a) Wie das Kühlwasser an die Stelle kommt verstehe ich nicht ganz. Läuft darunter ein Kühlwasserkanal, oder ist der Riss wahrscheinlich sehr lang und das Wasser arbeitet sich nach oben?
b) Im Kühlwasser habe ich kein Öl. Im Öl kein Kühlwasser und ansonsten auch auf allen Zylindern die gleiche Kompression. Auch bläst er hinten keinen weißen Dampf aus dem Auspuff. Erst ganz am Anfang des Problems?
c) Kann man das an der Stelle richten? (Laserschweißen, whatever...)
d) Wenn ja, kennt Ihr jemanden in München der das richten kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe und einen guten Start in die neue Woche
Oliver
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.”
- cerbe
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 732
- Registriert: 23.10.2010, 23:00
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
- Kontaktdaten:
Re: TR4 A irs: Riss im Zylinderkopf?
Hallo Oliver,
Der Riss muss ja hier Irgendwio sein. (Beispielbild) Könnte mit dem Laserschweißen eng werden.
Gruß Christian
Der Riss muss ja hier Irgendwio sein. (Beispielbild) Könnte mit dem Laserschweißen eng werden.
Gruß Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Spezialist
- Beiträge: 3230
- Registriert: 06.12.2008, 00:00
- Wohnort: 65510 Idstein Ts.
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 458 Mal
Re: TR4 A irs: Riss im Zylinderkopf?
Kann oben im Brennraumdach ein Riss sein
der vom Dach zum Zündkerzengewinde verläuft.
Das ist alles sehr nah mit dem Kühlwasserkanal verbunden.
Wenn es so ist besteht keine Möglichkeit einer Reparatur/Schweßung.
Leider.
Hier mal ein Bild der Unterseite von einem meiner Zyl.-köpfe
bei dem der Steg zwichen den Ventilen am 4ten Zyl. gerissen war.
Harald
der vom Dach zum Zündkerzengewinde verläuft.
Das ist alles sehr nah mit dem Kühlwasserkanal verbunden.
Wenn es so ist besteht keine Möglichkeit einer Reparatur/Schweßung.
Leider.
Hier mal ein Bild der Unterseite von einem meiner Zyl.-köpfe
bei dem der Steg zwichen den Ventilen am 4ten Zyl. gerissen war.
Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- ovw
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 104
- Registriert: 01.07.2020, 13:29
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: TR4 A irs: Riss im Zylinderkopf?
@Christian und Harald,
vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
@Harald: Wie würdest Du vorgehen? Zylinderkopf ab, dann damit zu einem Betrieb für Zylinderkopfüberholungen und dann prüfen lassen, ob es noch reparabel ist?Und wenn man den Riss im Brennraumdach sogar gleich sieht, dann kann man sich im Zweifel den Weg zum Zylinderkopfüberholer sparen und gleich einen neuen suchen, richtig?
Viele Grüße
Oliver
vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
@Harald: Wie würdest Du vorgehen? Zylinderkopf ab, dann damit zu einem Betrieb für Zylinderkopfüberholungen und dann prüfen lassen, ob es noch reparabel ist?Und wenn man den Riss im Brennraumdach sogar gleich sieht, dann kann man sich im Zweifel den Weg zum Zylinderkopfüberholer sparen und gleich einen neuen suchen, richtig?
Viele Grüße
Oliver
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.”
-
- Spezialist
- Beiträge: 3230
- Registriert: 06.12.2008, 00:00
- Wohnort: 65510 Idstein Ts.
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 458 Mal
Re: TR4 A irs: Riss im Zylinderkopf?
Hallo Oliver
Alles was in dem Bereich Brennraumdach
und um das Zündkerzengewinde gerissen ist
ist nicht reparierbar. LEIDER!!
Da hilft nur auf Dauer ein anderer Zyl.-Kopf.
Kenne das Problem schon lange(ab1971)
nur jetzt ist die Beschaffung
eines guten Zyl.-Kopfes schwieriger
als damals.
Baue gerade 3 Stck dieser 4 Zylinder Gussklumpen neu auf
musste aber 5 Motore, um gutes Material zu bekommen,erst mal zerlegen.
Es kommt auch nichts gutes nach.
Harald
Alles was in dem Bereich Brennraumdach
und um das Zündkerzengewinde gerissen ist
ist nicht reparierbar. LEIDER!!
Da hilft nur auf Dauer ein anderer Zyl.-Kopf.
Kenne das Problem schon lange(ab1971)
nur jetzt ist die Beschaffung
eines guten Zyl.-Kopfes schwieriger
als damals.
Baue gerade 3 Stck dieser 4 Zylinder Gussklumpen neu auf
musste aber 5 Motore, um gutes Material zu bekommen,erst mal zerlegen.
Es kommt auch nichts gutes nach.
Harald
- ovw
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 104
- Registriert: 01.07.2020, 13:29
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: TR4 A irs: Riss im Zylinderkopf?
Hallo Harald,
vielen Dank für Dein Feedback und Deine Einschätzung Das hat mir sehr geholfen um Klarheit über die Situation zu bekommen. Dann werde ich mich mal auf die Suche nach einem guten Zylinderkopf begeben.
Viele Grüße aus München
Oliver
vielen Dank für Dein Feedback und Deine Einschätzung Das hat mir sehr geholfen um Klarheit über die Situation zu bekommen. Dann werde ich mich mal auf die Suche nach einem guten Zylinderkopf begeben.
Viele Grüße aus München
Oliver
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.”
-
- Spezialist
- Beiträge: 3560
- Registriert: 26.10.2015, 22:05
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
- Kontaktdaten:
- ovw
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 104
- Registriert: 01.07.2020, 13:29
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: TR4 A irs: Riss im Zylinderkopf?
Hallo Kamphausen,
vielen Dank für die Info. Beziehe ich in meine Anfragen ein.
Den Betrieb hier habe ich auch noch in München entdeckt: http://harpel-motorsport.de/zylinderkopf-rissreperatur/
Hab schon überlegt ich bringe den Zylinderkopf dorthin und lasse ihn prüfen und - falls sie sagen sie können es schaffen - einen KV geben, bevor ich den Weg gehe einen neuen zu besorgen. Allerdings wenn Harald sagt, dass er das Problem kennt und das Ding wahrscheinlich nicht zu retten ist, glaube ich ihm das und stell mich schon mal seelisch auf den Worst Case ein...
Viele Grüße
Oliver
vielen Dank für die Info. Beziehe ich in meine Anfragen ein.
Den Betrieb hier habe ich auch noch in München entdeckt: http://harpel-motorsport.de/zylinderkopf-rissreperatur/
Hab schon überlegt ich bringe den Zylinderkopf dorthin und lasse ihn prüfen und - falls sie sagen sie können es schaffen - einen KV geben, bevor ich den Weg gehe einen neuen zu besorgen. Allerdings wenn Harald sagt, dass er das Problem kennt und das Ding wahrscheinlich nicht zu retten ist, glaube ich ihm das und stell mich schon mal seelisch auf den Worst Case ein...
Viele Grüße
Oliver
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.”
-
- Spezialist
- Beiträge: 3560
- Registriert: 26.10.2015, 22:05
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
- Kontaktdaten:
Re: TR4 A irs: Riss im Zylinderkopf?
Ich weiß, das nen Stammtischkollege seinen TR4-Kopf hat schweissen lassen....nenn anderer TR-Freund bei nem TR6 Kopf...
Aber das war nicht an einer so blöden Stelle...
Peter
Aber das war nicht an einer so blöden Stelle...
Peter
-
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 745
- Registriert: 09.05.2005, 23:00
- Wohnort: Sörup, in Angeln an der Ostsee
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: TR4 A irs: Riss im Zylinderkopf?
Moin Oilver,
ob das schweißbar ist oder nicht - bevor du alles auseinanderreißt würde ich es mal mit
Kühlerdichtmitteln versuchen - damit ist schon der ein oder andere Frostschaden an Baumaschinen kuriert worden.
Keine Angst, das Zeug setzt deinen Kühler nicht zu, das Dichtmittel reagiert beim Austritt aus dem Kühlsystem auf
Luft und die Leckstelle wächst zu - sollte das erfolgreich sein kann man das Kühlmittel auch wieder spülen.
Lass vorher das Kühlmittel mit Frostschutz ab un fülle für den Vorgang reines Wasser ein.
Schau mal in der Bucht nach > kühlerdicht liqui moly,
jetzt erwarte ich den Aufschrei.......... der ganz schlauen........
Gruss aus Angeln Carl
ob das schweißbar ist oder nicht - bevor du alles auseinanderreißt würde ich es mal mit
Kühlerdichtmitteln versuchen - damit ist schon der ein oder andere Frostschaden an Baumaschinen kuriert worden.
Keine Angst, das Zeug setzt deinen Kühler nicht zu, das Dichtmittel reagiert beim Austritt aus dem Kühlsystem auf
Luft und die Leckstelle wächst zu - sollte das erfolgreich sein kann man das Kühlmittel auch wieder spülen.
Lass vorher das Kühlmittel mit Frostschutz ab un fülle für den Vorgang reines Wasser ein.
Schau mal in der Bucht nach > kühlerdicht liqui moly,
jetzt erwarte ich den Aufschrei.......... der ganz schlauen........
Gruss aus Angeln Carl
-
- Spezialist
- Beiträge: 3230
- Registriert: 06.12.2008, 00:00
- Wohnort: 65510 Idstein Ts.
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 458 Mal
Re: TR4 A irs: Riss im Zylinderkopf?
nicht ganz schlau:
aber die Erfahrung mit früheren Reparaturen
an Gewindebohrungen ,
und es ging immer in die Hose!
Ein Riss der sich über/durch das Gewinde zieht
ist ein Todesurteil für das Werkstück/Zylinderkopf.
Durch die ständig wechselnde Temp.
arbeitet das Gusseisen,
dehnt sich und zieht sich wieder zusammen.
Dann kommt noch die Ungewissheit hinzu.....
wie weit geht der Riss in die Länge/Tiefe.
Das Ende ist dann nach viel aufgebrachter Zeit,Geld?
die Sch..tt-Tonne!!
Geschrieben aus gemachter Erfahrung.
Harald
aber die Erfahrung mit früheren Reparaturen
an Gewindebohrungen ,
und es ging immer in die Hose!
Ein Riss der sich über/durch das Gewinde zieht
ist ein Todesurteil für das Werkstück/Zylinderkopf.
Durch die ständig wechselnde Temp.
arbeitet das Gusseisen,
dehnt sich und zieht sich wieder zusammen.
Dann kommt noch die Ungewissheit hinzu.....
wie weit geht der Riss in die Länge/Tiefe.
Das Ende ist dann nach viel aufgebrachter Zeit,Geld?
die Sch..tt-Tonne!!
Geschrieben aus gemachter Erfahrung.
Harald
- cerbe
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 732
- Registriert: 23.10.2010, 23:00
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
- Kontaktdaten:
Re: TR4 A irs: Riss im Zylinderkopf?
Hallo,
das mit den Austausch Zylinderköpfen wird wohl immer schwieriger.
Limora verkauft nur noch neue.
Und einen Zylinderkopf mit Riß wird wohl nicht als Altteil durchgehen.
Gruß Christian
das mit den Austausch Zylinderköpfen wird wohl immer schwieriger.
Limora verkauft nur noch neue.
Und einen Zylinderkopf mit Riß wird wohl nicht als Altteil durchgehen.
Gruß Christian
- Sascha
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 357
- Registriert: 02.08.2004, 23:00
- Wohnort: Lüchow
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- Kontaktdaten:
Re: TR4 A irs: Riss im Zylinderkopf?
Neee Carl,

wie lange das so gut ist muss jeder selber entscheiden. Von mir kein gejammer, geheule.... Kühler gespült und alles war wie immer:-D

Fröhlichen Gruss
Sascha
- seidelswalter
- Profi
- Beiträge: 1238
- Registriert: 19.01.2008, 00:00
- Wohnort: Schwarzenbruck(bei Nbg.)
- Hat sich bedankt: 237 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
- Kontaktdaten:
Re: TR4 A irs: Riss im Zylinderkopf?
als Dichtmittel war damals zu meiner ALFA-Zeit Wondarweld gefragt, ich hatte es verwendet - mit gutem Erfolg. Es war allerdings ein Riß im Block (aufgefroren), und es gibt das Mittel heute noch: https://www.holtsauto.com/holts/products/wondarweld/
kann also so schlecht nicht sein. Preis je nach Menge ab 16 Euros Gooooglen!
kann also so schlecht nicht sein. Preis je nach Menge ab 16 Euros Gooooglen!
gute Fahrt
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - [Lightbox]am 4. Januar 2023 ist mein 50ster Geburtstag [/Lightbox]
:wave:
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - [Lightbox]am 4. Januar 2023 ist mein 50ster Geburtstag [/Lightbox]
:wave: