Seite 1 von 1

Neu aus Schweinfurt

Verfasst: 11.10.2020, 17:55
von SSz
Hallo,
seit 2009 habe ich einen TR3 Bj 1959. Infolge einer Frame-off Restauration eines anderen Wagens ist er etwas vernachlässigt worden. Ich möchte ihn aber nun wieder aktiver nutzen und habe die letzte Wochenenden verbracht ihn etwas auf Vordermann zu bringen.... da er sehr starken Ölverlust verzeichnet hat. Nun sind es nur ein paar Tropfen...
Leider ärgert mich noch der Auspuff, der bei ca. 2.700 Umdr./min sehr stark scheppert. Das nervt auf Dauer. Hat jemand eine Idee, wie ich dem Thema Herr werden kann?
Verbaut ist eine Edelstahlauspuffanlage mit 2 Töpfen.

Freue mich über ein paar Ansätze ;)

Grüße
Stefan

Re: Neu aus Schweinfurt

Verfasst: 11.10.2020, 19:06
von Triumphator
...mal gegen den Topf klopfen. Dort wo es klappert mit einem Hammer etwas einbeulen und das Ding „verstimmen“.

Grüße

Wolfgang

Re: Neu aus Schweinfurt

Verfasst: 11.10.2020, 19:08
von runup
evtl,... die kiste auf die h-bühne, fahren bis bzw. 2700rpm oder mehr.
:genau:
dann sollte man doch zb. feststellen können, wo etwas scheppert.
es müsste jedoch jemand von unten, hören und schauen.
evtl. eine möglichkeit. :idea:
mfg

Re: Neu aus Schweinfurt

Verfasst: 11.10.2020, 19:15
von SSz
Hallo,
danke für die Tipps, versuche es nä. Wochenende.
Gruß
Stefan

Re: Neu aus Schweinfurt

Verfasst: 12.10.2020, 07:53
von ts27952
Hallo Stefan,

es kann auch sein, dass es nicht "im Topf" scheppert sondern:
- Der Endtopf irgendwo am Rahmen anschlägt - die nachgefertigten Auspuffanlagen können gerne mal großzügig bemessen sein
- Das Rohr vor dem ersten Topf beim Durchgang durch das Rahmenkreuz/Box anschlägt: Diese Position wird durch den Halter vor der Box definiert. Dieser Halter sitzt in Gummipuffern ...


Gruß, Johannes

Re: Neu aus Schweinfurt

Verfasst: 02.11.2020, 20:09
von SSz
Hallo Johannes,
danke für den Tipp. Genau das ist das Problem. Werde versuchen das Rohr um Rahmenkreuz auszumitteln.

Habe noch eine Frage: Welcher Abdichtungs-O-Ring-Kit ist der beste, um die Öl-Undichtheit an der Kurbelwelle in den Griff zu bekommen? Gibt es eine Mögflichkeit den Kit zu montieren, ohne den Motor/Kurbelwelle zu demontieren?

Grüße
Stefan