Seite 1 von 2

„Seafoam“ Erfahrungen?

Verfasst: 22.08.2020, 17:25
von Jergus
Hallo zusammen,

hat hier jemand schon mal mit solch „Zaubermittel“ Erfahrung gesammelt?

https://seafoamworks.com/knowledge-base ... am-in-fuel

Viele Grüße

Jergus

Re: „Seafoam“ Erfahrungen?

Verfasst: 22.08.2020, 18:38
von crislor
ich nehme keine "Wundermittel" Markenkraftstoff ab 98 Octan und gut ist.

Re: „Seafoam“ Erfahrungen?

Verfasst: 22.08.2020, 18:45
von seidelswalter
Azeton - eventuell für die Sparfüchse unter uns
guggst Du hier:
http://www.borderlands.de/net_pdf/NET0305S18-19.pdf
oder mal gogelen unter Azeton im Benzin
btw ich nehms aber auch nicht

Re: „Seafoam“ Erfahrungen?

Verfasst: 22.08.2020, 19:31
von Jergus
Von der Wirkung her aber nicht vergleichbar. Also ums Sparen ging‘s mir jetzt nicht.

Re: „Seafoam“ Erfahrungen?

Verfasst: 22.08.2020, 19:37
von seidelswalter
vergleich mal die Preise, Azeton kostet fast nix...???
bei ebay 1 Liter 8,--, hält ewig und noch 3 Tage

Re: „Seafoam“ Erfahrungen?

Verfasst: 22.08.2020, 19:41
von Jergus
Also du sagst:

seafoam fürs Reinigen = azeton fürs Benzinsparen

Nur das ich das richtig deute

Re: „Seafoam“ Erfahrungen?

Verfasst: 22.08.2020, 19:45
von seidelswalter
kann man so sehen:

Helps your entire fuel system run smoother & last longer
Cleans fuel injectors & carburetor passageways
Cleans intake valves & chamber deposits
Lubricates upper cylinders
Safe for all gasoline & diesel engines

aber ich wills nicht nehmen, mir reicht, was meiner anzubieten hat, Langstrecke fahr ich mit 11 Litern

Re: „Seafoam“ Erfahrungen?

Verfasst: 22.08.2020, 20:01
von Jergus
Achso, dachte eher an ein „durchspülen“ oder reinigen, wie mit Essig bei der Kaffeemaschine (obwohl der Vergleich, da entkalken, nicht wirklich stimmt)

Re: „Seafoam“ Erfahrungen?

Verfasst: 22.08.2020, 21:05
von Uriah
1. April Scherz 🤣

Re: „Seafoam“ Erfahrungen?

Verfasst: 23.08.2020, 06:47
von Jergus
Also nochmal:

1. es geht ums Reinigen und nicht Sprit sparen.

2. In einschlägigen amerikanischen TR Foren wird das Zeug immer mal wieder empfohlen. Man liest Dinge wie:

„Now a warning about Seafoam. It is a cleaner, it will clean and lossen all that crap that is in your engine and your fuel system. It does what it claims to do and it does it well.“

oder

„I use SeaFoam on occasion. It does a good job of cleaning out carb passages and reducing carbon buildup in cylinders. It also works as a fuel stabilizer for off-season storage (better than Sta-Bil or others).“

oder

„It does a good job of dissolving carbon and freeing stuck rings.“

Also liegt‘s wohl am metrischen System...

Re: „Seafoam“ Erfahrungen?

Verfasst: 23.08.2020, 06:51
von JochemsTR
alle Additive ob fürs Öl oder Benzin bin ich sehr skeptisch...Grund: es gibt nämlich keinen Nachweis das solches Zeug wirklich funktioniert. Für mich nur Marketing. Es bleiben für mich 2 Additive übrig: ab und zu einen Schuss 2-Takt Öl und Oktan Booster wenn mal 98 oder höher nicht verfügbar ist.

Ich glaube nicht dass das Zeug wirklich Schaden bringen kann, aber ob es wirklich so funktioniert wie die Amis beschreiben?

Jochem

Re: „Seafoam“ Erfahrungen?

Verfasst: 23.08.2020, 06:58
von Jergus
Moin Jochem,

zumindest gehen die Amis reflektiert damit um und man liest durchaus nüchterne Meinungen zu dem Produkt aber auch diese Stimmen sagen, dass sich damit ein Reinigungseffekt erzielen lässt. Ich werde es nicht tun aber am besten rein damit, rumfahren und mit Endoskop (oder natürlich ausbauen) nachschauen ob es was gebracht hat.

VG

Jergus

Re: „Seafoam“ Erfahrungen?

Verfasst: 23.08.2020, 08:17
von crislor
Jergus hat geschrieben: 23.08.2020, 06:58 Moin Jochem,

zumindest gehen die Amis reflektiert damit um und man liest durchaus nüchterne Meinungen zu dem Produkt aber auch diese Stimmen sagen, dass sich damit ein Reinigungseffekt erzielen lässt. Ich werde es nicht tun aber am besten rein damit, rumfahren und mit Endoskop (oder natürlich ausbauen) nachschauen ob es was gebracht hat.

VG

Jergus
Wenn man die Qualität des Amerikanischen Sprit mit unserem vergleicht, wird einem klar, warum die öfters „Reinigen“ müssen :-D

Re: „Seafoam“ Erfahrungen?

Verfasst: 23.08.2020, 08:55
von MadMarx
naja, vielleicht hat es ja auch den zusatzeffekt, tankbeschichtungen zu lösen, gummischläuche und dichtungen zu zersetzen.

vor 30 jahren wurde mir mal gesagt, zum reinigen, alte bremsflüssigkeit in den tank...das säubert die ventile.

keine ahnung obs stimmt.

Re: „Seafoam“ Erfahrungen?

Verfasst: 23.08.2020, 19:26
von Triumphator
Bremsflüssigkeit im Tank: das Auto wird durch die starke Entwicklung von weissem Qualm aus dem Auspuff nicht mehr gesehen resp. wenn doch, haben die Kalkmützen was zu meckern...

Grüße

Wolfgang