Getriebetunnel TR 3

Lackierung, Schweissen, Hohlraumversiegelung, Scheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Klinge
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 73
Registriert: 25.08.2005, 23:00
Wohnort: Lengerich

Getriebetunnel TR 3

#1

Beitrag von Klinge »

Habe versucht den Getriebetunnel bei meinem TR3 nach der Frame off Restauration wieder zu montieren und versucht den Spalt zur Karosserie mit Teroson-Dichtband abzudichten. Dieses trägt aber so dick auf, dass der Tunnel nicht mehr vernünftig zu montieren war. Andererseit gab es durch die bekannten englischen Fertigungstoleranzen Bereiche, bei den das Dichtband von der Stärke her zur Abdichtung nicht ausreichte. Bei der erneuten Demontage bekam ich dann den Tunnel kaum wieder von der Karosse ab.

Frage: was empfiehlt der Fachmann zur Abdichtung?
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#2

Beitrag von Uriah »

Hi,

was der Fachmann empfiehlt weiss ich nicht, aber ich habe Silikon genommen.

Grüße Uwe
Triumph TR3a Bj. 1958
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#3

Beitrag von Gyula »

Hi!

:heilig: zuerst habe ich mich nicht getraut, aber nch diesen zwei Antworten bin ich in bester Gesellschaft!

Also, meine zwei "Lieblingsreparaturkitts" sind:

a) doppelseitiges Klebeband in jeder Variation (siehe harry). Die gibt es wirklich in jeder erdenklicher Form, auch von leicht klebend bis kaum mehr entfernbar....

b) SSSSSilikon-Kartusche macht fast alles möglich (siehe Uwe).

:hm: Ich könnte mir folgendes vorstellen:

* Die Kontur des G-Deckels an der Karosse nachzeichn
* Silikon in der erforderlichen Stärke auf die Karosse auftragen
* Abdeckung an der Dichtkante mit Antihaft (Fett, Spray) einschmieren und in das noch offene Silikonbett drücken.

Nach dem Trocknen des Silikons, sollte sich der Deckel wieder entfernen lassen??????? :?


;D ...bin gespannt, was die Leutchen sonst noch so anbieten....


Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
HolgerS
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 628
Registriert: 16.08.2005, 23:00
Wohnort: Schwindegg
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von HolgerS »

Mache vor der Montage am Besten noch gleich eine Serviceöffnung für's Getriebeöl, sofern Du nicht durch ein frühes Baujahr eh' eine Öffnung oder gar die Peilstabvariante hast. Dann ist das nicht so eine Überkopf-Drecksarbeit, das zu tauschen oder nachzufüllen.
Antworten

Zurück zu „Karosserie/ Rahmen“