Seite 1 von 1

Kurzzeitverdeck

Verfasst: 01.04.2016, 15:15
von PerseusDO
Tachchen auch, die Herrens und Damens,

auch wenn das Wetter hier gerade mehr auf Frühling schaltet, ist das ja leider nicht immer so.
Aber das läßtige Rauf und Runter mit dem Verdeck bei kurzen Schauern geht mir doch langsam aufn Keks.

Dachte an eine Lösung "für den kleinen Schauer zwischendurch":
irgendeine Befestigungsstelle für nen Regenschirm, so daß die BFin noch die Hände frei hat für die Karte und so ...

Meint Ihr, daß sich da so eine Überputzrohrhalterung aus der Klempnerecke am "H" sicher befestigen läßt?
Oder doch besser durchs Bodenblech und in irgendeine Rahmenstrebe reindübeln?

Grüße aus dem leider nicht immer sonnigen Dortmund, Klaus

Re: Kurzzeitverdeck

Verfasst: 01.04.2016, 15:24
von runup
Klaus ..... stell Dich nicht immer so an.
einen größeren Regenschirm, den Griff (gebogen) in den Handbr-griff einhängen.
gut is. =easy going :yes:
oder wat :heilig:
Gruß aus Bayern

Re: Kurzzeitverdeck

Verfasst: 01.04.2016, 16:03
von Schnippel
Klaus

baue dir einfach einen schönen Fensterrolladen mit Führungsleisten ein.

Dann klappt das auch wieder

Re: Kurzzeitverdeck

Verfasst: 01.04.2016, 16:14
von doktorschlosser
Seine Pestilenz sollte nur die Hälfte konsumieren!!

Oder das Doppelte, dann stört auch der Regen nicht mehr so.

Den 01.04. hat er ja schon in seinem Zusatztankthread strapaziert.

Re: Kurzzeitverdeck

Verfasst: 01.04.2016, 18:06
von Schnippel
Gerhard

vielleicht sind auch einfach nur die Zigaretten alle ;D

VG
Ralf

Re: Kurzzeitverdeck

Verfasst: 01.04.2016, 19:04
von Niederrheiner
Schnippel hat geschrieben:Gerhard

vielleicht sind auch einfach nur die Zigaretten alle ;D

VG
Ralf
...oder die Zusatzaromen fehlen..........also die Spaßkomponente.

Re: Kurzzeitverdeck

Verfasst: 02.04.2016, 08:00
von pi_power
Oder einfach den hier, dann mit Tape ober an den Scheibenrahmen kleben.

https://www.vintagedriver.de/fuer-unter ... hirm-weiss

Marc

Re: Kurzzeitverdeck

Verfasst: 02.04.2016, 08:37
von Willi49
@ Klaus hör`nicht auf diese unsachlichen Komentare.
Aaaber sei bitte so nett und warte mit der Vorstellung und deiner 1ten Probefahrt bis zum Treffen in Hamburg.
Das müssen wir alle sehen und auch filmen, damit der Forums-Rest teilhaben kann.
Beim aufsammeln der zerfletterten Hülle schalten wir die Kameras ab; öhhh + Ehrenwort.
Welches Material willst du verarbeiten? Mein Tipp Frischhaltefolie vom Penny. Schade, heute ist schon der 9.April. 8-O 8-O 8-O
Willi

Re: Kurzzeitverdeck

Verfasst: 02.04.2016, 09:17
von PerseusDO
Willi49 hat geschrieben:@ ... 1ten Probefahrt bis zum Treffen in Hamburg. ...
Zu spät, Willi,

erste Probefahrt war schon. Aber Dir zum Trost: die Testbedingungen verdanke ich trotzdem Dir: war JahresTReffen 2012 in Wismar. Und Keiner hat hingesehen! - tja, so ist das mit den wirklich großen Erfindungen.
Damals jedoch noch nur die manuelle Variante. Wollte einfach technich aufrüsten, Regensensor und so. In der Überlegung ist auch eine Variante mit 2 kleinen Einzelschirmen. Strömungsgünstiger bei Einzelbetrieb. Und BFin wird, wenn'se sich nich' benimmt und zu viel rumquiekt (oder -quakt), auch am Straßenrand nicht naß! (Empfehle dann kleinen Vorrat an 2. und 3. Schirmchen im Kofferraum für die zweit- oder dritt-BFin ...)
Vielleicht hast ja Glück und ich habs bis HH fertig.

Grüße, auch an Deine Quieke, Klaus