Seite 1 von 1

Vibrationen

Verfasst: 05.03.2016, 08:56
von AndreasP
Hallo,

bei etwa halber Drehzahl habe ich Vibrationen im Antrieb.
Wenn ich den Overdrive einlege und damit die Drehzahl senke, verschwinden sie. Also sollte die Ursache vor dem Kardan liegen.
Was könnte die Ursache sein?

VG Andreas

Re: Vibrationen

Verfasst: 05.03.2016, 09:19
von Kamphausen
Nur unter Last? oder auch ausgekuppelt?
Bei den letzten Kupplungsarbeiten die Glocke mit Paßstiften angesetzt? Kupplungsautomat mit Zentrierdorn eingebaut?
Welcher Kupplungsautomat ist verbaut? (da gibt´s ja welche, die gern mal auseinander fliegen...)

Peter

Re: Vibrationen

Verfasst: 05.03.2016, 09:29
von S-TYP34
Hallo Andreas

Ausgeschlagenes Kreuzgelenk und auch das Schiebestück mit großem Spiel der Kardanwelle sind bestimmt dafür verantwortlich.
Diese Vibrationen hatte ich an meinem MK2, Kardanwelle getauscht und Ruhe ist in der Stube.

Gruß Harald

Re: Vibrationen

Verfasst: 05.03.2016, 09:38
von AndreasP
Hallo Harald,

das wäre ja eine einfache Lösung!
Aber weshalb sind die Vibrationen verschwunden, sobald der Overdrive eingelegt ist? Die Drehzahl der Kardanwelle bleibt doch unverändert.

Viele Grüße
Andreas

Re: Vibrationen

Verfasst: 05.03.2016, 09:40
von AndreasP
Hallo Peter,

ausgekuppelt habe ich noch nicht, um die Ursache zu finden. Sobald es draußen trocken ist, wird das als erstes getestet.

VG Andreas

Re: Vibrationen

Verfasst: 05.03.2016, 09:43
von S-TYP34
@ Peter
Schreib nicht son Misst.

Es fliegen keine Kupplungsautomaten auseinander :no: nein, :no:
es sind die schlechten Mitnehmerscheiben die auseinander fliegen!

Die Kupplungsautomaten werden nicht zentriert :no: die sitzen in Passstiften 3 Stück,
die Mitnehmerscheiben werden bei der Montage Zentriert damit die Getriebeeingangswelle
fluchtend durch die Mitnehmerscheibe ins Pilotlager hineingleiten kann.

Harald

Re: Vibrationen

Verfasst: 05.03.2016, 10:10
von Kamphausen
Hauptsache Du weißt, was ich gemeint habe...viewtopic.php?f=90&t=13320

Warum sind die Vibrationen denn weg, wenn die Drehzahl der Kardanwelle sich nicht ändert? Versteh ich nicht...

Peter

Re: Vibrationen

Verfasst: 05.03.2016, 10:31
von MadMarx
S-TYP34 hat geschrieben: Es fliegen keine Kupplungsautomaten auseinander :no: nein, :no:
es sind die schlechten Mitnehmerscheiben die auseinander fliegen!
habe ich schon gesehen, und auch die löcher, welche die bruchstücke des automaten in die karosserie (TR3) geschlagen haben.

Re: Vibrationen

Verfasst: 05.03.2016, 11:22
von gelpont19
Manchmal geht etwas in Resonanz, wenn schlecht gewuchtet oder eine Befestigung (Motor, Getriebe, Diff.) sich gelockert hat oder verschlissen ist.
Interessant zu wissen wäre, ob die Resonanz sich verändert, oder gar verschwindet, wenn du höher drehst... oder wie du schreibst mit eingelegtem OD die Drehzahl wieder erreichst, die du vorher ohne OD (mit der Vibration) erreicht hattest.
Das würde - falls es auftritt - meine These bestätigen...

win

Re: Vibrationen

Verfasst: 05.03.2016, 13:48
von Kamphausen
Noch mal: Egal, ob Overdrive aktiviert oder nicht oder es draussen dunkel ist: Bei einer konstanten Geschwindigkeit des Fahrzeugs dreht alles spätestens ab Getriebeausgangsflansch bis zu den Hinterrädern immer gleich schnell....es sei denn, man fliegt gerade aus der Kurve...

Auch schreibt AndreasP was von halber (Motor-?)Drehzahl und nicht von einer bestimmten Geschwindigkeit in einem bestimmten Gang....

Peter

PS: Resonanzen im Abgastrakt kannst du ausschließen? Beim TR6 werden die originalen, vorderen Zwischenrohre ja stumpf Höhe Getriebeausgang ohne Dämpfung an´s Getriebe/Overdrive angeschraubt...

Re: Vibrationen

Verfasst: 06.03.2016, 16:41
von AndreasP
Ich bin noch mal gefahren, aber nicht wirklich schlauer geworden.
Die Krümmerhalterung hat sich gelöst, so daß ich sie reparieren muß. Vielleicht ist das schon der Auslöser gewesen, was ich aber nicht glaube.

VG Andreas

Re: Vibrationen

Verfasst: 06.03.2016, 18:52
von MadMarx
angehender kurbelwellen bruch?

Re: Vibrationen

Verfasst: 07.03.2016, 07:52
von AndreasP
MadMarx hat geschrieben:angehender kurbelwellen bruch?
Bitte nicht! :giveup