TR6 Rennrahmen aus Kanada

Lackierung, Schweissen, Hohlraumversiegelung, Scheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

TR6 Rennrahmen aus Kanada

#1

Beitrag von tr_tom »

Hallo,

ich habe einige detaillierte Fotos bei FB gefunden von einem TR6, der für eine kanadische Rennsaison vorbereitet wurde:

https://trtom.wordpress.com/2016/01/23/ ... arac-2016/


Vielleicht ist das ja auch hier von Interesse.

Gruss
Thomas

Bild
» Carpe diem - nutze den Tag... «
AndreasP
Profi
Profi
Beiträge: 1162
Registriert: 09.11.2011, 00:00
Wohnort: Nienburg
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: TR6 Rennrahmen aus Kanada

#2

Beitrag von AndreasP »

Hallo Thomas,

der Krümmer ist ja was ganz spezielles!
Da gib es bei uns sicher einige bessere TRs.

VG Andreas
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

Re: TR6 Rennrahmen aus Kanada

#3

Beitrag von TR6Chris »

AndreasP hat geschrieben:Hallo Thomas,

der Krümmer ist ja was ganz spezielles!
Da gib es bei uns sicher einige bessere TRs.

VG Andreas
Könntest Du das bitte spezifizieren?

Gruß Chris
AndreasP
Profi
Profi
Beiträge: 1162
Registriert: 09.11.2011, 00:00
Wohnort: Nienburg
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: TR6 Rennrahmen aus Kanada

#4

Beitrag von AndreasP »

Hallo Chris,

bei dem Krümmer werden die Zyl. 1,2 und 3 zusammengeführt. Ebenso die Zyl. 4,5 und 6.
Ist das tatsächlich eine ideale Kombination oder nur gemacht, weil es sich so ergeben hat?

VG Andreas
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

Re: TR6 Rennrahmen aus Kanada

#5

Beitrag von TR6Chris »

Wenn die Rohrlänge gleich ist und der Rohrquerschnitt bei der Berechnung passt kann es sich positiv auf die Leistung und den Drehmoment auswirken (sagen zumindest unsere Entwickler). Da wir die Daten nicht kennen ist alles natürlich Spekulation. Bei Fächerkrümmern von 6-Zylinder Motoren werden oftmals 1, 2, und 3 bzw. 4, 5, und 6 zusammengefasst (späteres Aufsplitten nicht ausgeschlossen) und nicht unüblich.

Gruß Chris
Antworten

Zurück zu „Karosserie/ Rahmen“