Seite 1 von 1

Radlagergehäuse

Verfasst: 11.10.2015, 05:37
von willywerkel
Hallo
Beim der Überprüfung der vorderen Radlager , habe ich festgestellt, das der Radflansch im Bereich der Radbolzen nicht mehr plan ist. Das Radlager habe ich dann ausgebaut und ein Messlineal aufgelegt. Jetzt habe ich überlegt, diesen Radflansch auf der Drehbank planzudrehen. Nun frag ich mich ob es für den Radflansch ein Mindesmaß gibt, so wie bei Bremsscheiben. Ich schätze das ich da 0,5-1mm abdrehen muß. In den Unterlagen kann ich nichts finden.
Kann mir jemand dazu Angaben machen
Dittmar

Re: Radlagergehäuse

Verfasst: 11.10.2015, 08:19
von Eckhard
Es stellt sich die Frage wie dieser Verzug überhaupt zustande kommt :?: :?: :?:

Eckhard

Re: Radlagergehäuse

Verfasst: 11.10.2015, 08:23
von Schnippel
Hallo

das die Radflansche nicht sauber laufen habe ich schon oft gesehen. Das sind halt die Engländer.
Wenn keine Gewalteinflüsse von aussen zu erkennen sind,
zwischen Spitzen (wenn vorhanden)aufspannen und leicht überdrehen.


VG
Ralf

Re: Radlagergehäuse

Verfasst: 11.10.2015, 08:43
von Eckhard
@ Ralf
Aber 0,5 bis 1mm Seitenschlag. So schlecht kann man doch gar nicht fertigen

Eckhard

Re: Radlagergehäuse

Verfasst: 11.10.2015, 08:47
von Schnippel
Hallo Eckhard

kann man leider.
Mein Spitfire 1500, 1981 neu gekauft, hinterer rechter Radflansch komplett krumm.
Gab es dann auf Garantie neu. Der Händler meinte damals schon , das ist unser trauriges Los. :(

VG
Ralf

Re: Radlagergehäuse

Verfasst: 11.10.2015, 08:57
von Eckhard
Hallo Ralf,
da fällt mir nichts mehr dazu ein. Ich weiß aus Erfahrung dass man nicht allzuviel in Bezug auf Präzision erwarten kann. Aber dies ist schon ein starkes Stück Murks

Grüße
Eckhard

Re: Radlagergehäuse

Verfasst: 11.10.2015, 09:30
von cerbe
Hallo
das kommt von der Demontage ohne geeignetem Werkzeug (Radnarbenabzieher)
Ist ein weit verbreitetes Übel beim Spitfire. :kopfklatsch

Gruß Christian

Re: Radlagergehäuse

Verfasst: 11.10.2015, 10:11
von Schnippel
Hallo Christian,

der Spitfire war damals ein NEUWAGEN !

VG
Ralf

Re: Radlagergehäuse

Verfasst: 11.10.2015, 11:13
von Willi
Und hat dann auch die "Silberne Zitrone" vom ADAC verliehen bekommen. Vielleicht hat der ADAC damals seine Mitglieder noch nicht für dumm verkauft.

Willi
BTW: Die "Silberne Zitrone" wurde für den schlechtesten Neuwagen verliehen, nicht für die gesamte Baureihe.

Re: Radlagergehäuse

Verfasst: 12.10.2015, 18:21
von cerbe
Hallo
wäre auch mal interessant wieviele Neuwagenkäufer unter uns sind
und was damals der Kaufgrund war, wenn jeder wusste wie schlecht die Autos
verarbeitet sind. :hm:

Gruß Chrisitan

Re: Radlagergehäuse

Verfasst: 13.10.2015, 04:56
von tr_tom
Willi hat geschrieben:Und hat dann auch die "Silberne Zitrone" vom ADAC verliehen bekommen. Vielleicht hat der ADAC damals seine Mitglieder noch nicht für dumm verkauft.

Willi
BTW: Die "Silberne Zitrone" wurde für den schlechtesten Neuwagen verliehen, nicht für die gesamte Baureihe.
Willi hat Recht.

So erging es auch dem Matra-Simca Bagheera, und er wurde trotzdem verkauft, z.B. wegen seinem Aussehen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Matra-Simca_Bagheera

Der ADAC vergab dem Bagheera wegen diverser Konstruktions- und Verarbeitungsmängel seinen Negativpreis Silberne Zitrone.

Bild

Re: Radlagergehäuse

Verfasst: 13.10.2015, 17:16
von willywerkel
Hallo zusammen
Ist schon toll zu lesen wie man von vorderer Radlagereinheit auf hintere kommt, dann noch mal schnell wechselt auf Hersteller Toleranzen. Nicht das dieser Wechsel des Themas schon reichen würde, nein. Jetzt schreiben wir am Thema voll vorbei und frischen mal wieder silberne Zitronen auf und zum Schluss wird gefragt, wer seinen Triumph schon als Neuwagen hatte.
Wie war die Frage die ich gestellt hatte? Na ja- was solls. Schade!

Dittmar

Re: Radlagergehäuse

Verfasst: 13.10.2015, 17:57
von hneuland
willywerkel hat geschrieben: Wie war die Frage die ich gestellt hatte? Na ja- was solls. Schade!
Dittmar
ja, so isses...
Wie bei den politischen Quasselrunden in der Flimmerkiste, worum ging's? Egal, Hauptsache ich hab' was gesagt.
Die Frage kann ich leider auch nicht beantworten, zu technisch.
Grunß
Horst