Seite 1 von 2

Geheimes Tuningteil

Verfasst: 28.08.2015, 21:35
von Jochen
Hallo Freun.de,

sorry eigentlich sollte jetzt ein bild kommen...aber ich weiß nicht wie...datei zu groß :( egal...
also getz in prosa: im schlauch zwischen ventildeckel und den vergasern meines edelschrotts steckt ein simpler plastikdübel des kalibers 10mm...dadurch werden dann wohl die gaser mit etwas weniger druck vom motor zwangsbeatmet...muss das so? oder was soll das? der v-deckel is aber dicht.
den dübel habe ich in noch keinem e-teil katalog gefunden. :?
steckt da seit mindestens 12 jahren drin...oder ein spezi aus dem sauerland hat mir den damals heimlich reingepfriemelt. :lol:
karre läuft doch ganz ordentlich...also...?
any comments?

gruß jochen

Re: Geheimes Tuningteil

Verfasst: 28.08.2015, 21:55
von doktorschlosser
Na da sind wir schon zu zweit.
Der frühe 6er hat so eine Fabrik, die mit Unterdruckschläuchen den Bremskraftverstärker versorgt. Daran hängt noch die Ventildeckelentlüftung, eine Leitung, die möglicherweise mit einem Abgassystem zusammenhängt und die Verbindung zu den Luftfiltern.

Weil einiges bei mir fehlt, steckt dieser Dübel drin um Falschluft fern zu halten.

Re: Geheimes Tuningteil

Verfasst: 28.08.2015, 22:18
von Jochen
Hallo Gerd,

aah ja....danke für die schnelle info...stimmt,das öko-gerümpel fehlt hier und da..ok,alles klar :idea:

gruß jochen

Re: Geheimes Tuningteil

Verfasst: 29.08.2015, 14:32
von Gyula
Hi!

@ Jochen: Steckt da jetzt eine Reduzierung mit 10 mm Innendurchmesser drin, oder ist der Schlauch dicht verschlossen?
Wenn dieser Schlauch dicht ist, wird dein Motor früher oder Später inkontinent werden. Das Motoröl wird aus allen Fugen treten (Ventildeckel, Ölwanne, KW - Dichtungen, Benzinpumpe...).

@ doktorschlosser: Die Ventildeckelentlüftung sollte nicht am Unterdruckschlauch des BKV hängen.
Der BKV hängt am Ansaugkrümmer, die Ventildeckelentlüftung an den Luftfiltern, oder an den Vergasern.

Gyula

Re: Geheimes Tuningteil

Verfasst: 29.08.2015, 16:32
von Jochen
Hallo Gyula,

der schlauch ist definitiv nicht verschlossen.es geht halt nur etwas weniger ölnebel durch.bin bisher 12 jahre und ca.30.000 mls damit unterwegs und habe den dübel erst gestern eher zufällig entdeckt :o ist halt so ein improvisiertes reduzierstück.
der schlauch zum karbon-kanister und das anti-runon valve fehlen bei meinem tr auch seitdem ich ihn besitze.

gruß Jochen

Re: Geheimes Tuningteil

Verfasst: 29.08.2015, 22:55
von Jochen
hier das bild...
tuningteil.jpg
gruß j.

Re: Geheimes Tuningteil

Verfasst: 30.08.2015, 07:47
von Willi
Ich habe das fragliche Teil auch in 'uprated' (Hersteller Fischer). Der Luftstrom durch das Teil ist 'much improved' und die Haltbarkeit ist legendär. Es gibt das Teil in allen Durchmessern. Einzelpreis wegen der kleinen Serie ist 15 Euro, Mengenrabatt ist möglich...


Willi

Re: Geheimes Tuningteil

Verfasst: 30.08.2015, 09:33
von doktorschlosser
@ Willi,

bei mir steckt die Jubiläums-Edition in full metal im Schlauch.
Hersteller damals war eine kleine Firma namens Hiliti, Ausführung in Metall.
Preis bei B. aus E. waren damals 14 Pfund (entspricht umgerechnet ca. 7 Kilo)

Re: Geheimes Tuningteil

Verfasst: 31.08.2015, 09:53
von beaver
zum Einschlagen und/oder in chemischer Variante auch im Würth-Katalog zu finden :)

Aber mal zurück zur Ursprungsidee, das soll höchstwahrscheinlich das in die Öffnung spritzende Öl am weiterlaufen hindern. Am Anfang kamen bei mir auch auf 500 km 2L Öl und mehr im nachträglich eingebauten Catchtank meines TR3A an. habe den Schlauch dann in einen Loop gedreht und schon wurde es weniger. So eine Filterfunktion gegen Liquids einzubauen und nur die Entlüftung zu garantieren ist doch echt ne gute Sache.....

Gruss,
Thomas

Re: Geheimes Tuningteil

Verfasst: 31.08.2015, 12:06
von exel
dafür ist das Ölabweiseblech im Inneren des Ventildeckels zuständig.
Außerdem, glaube ich, war da mal ein Stück Stahlwolle drin, die das Öl abgefangen hat.

Gruß
Rupert

Re: Geheimes Tuningteil

Verfasst: 31.08.2015, 12:32
von Eckhard
exel hat geschrieben:dafür ist das Ölabweiseblech im Inneren des Ventildeckels zuständig.
Außerdem, glaube ich, war da mal ein Stück Stahlwolle drin, die das Öl abgefangen hat.

Gruß
Rupert
Richtig :klatsch: Die Stahlwolle ist immer noch drin

Eckhard

Re: Geheimes Tuningteil

Verfasst: 01.09.2015, 10:53
von hneuland
tach Jungs,

jetz mal abgesehen davon, ob's bei Fischer, Würth oder Berner die besten TR-Ersatzteile gibt.
Hier als Verständnisfrage eines nichttechnischgebildeten TR6Pi-Eigners - es ist doch die Rede von der Kurbelgehäuseentlüftung. Da wo ein Gummischlauch auf der einen Seite von einem ansonsten hermetisch geschlossenen Teesieb sitzt und auf der anderen Siebseite ein weiterer Gummischlauch zum Ansaugdämpfer geht? Richtig verstanden?
Dieses stinkende Sieb soll man ja regelmäßig auswaschen, mach ich auch (gelegentlich). Trotzdem ist mir der Sinn dieser Anlage bisher nicht so richtig deutlich geworden (hab' auch noch nicht vertieft drüber nachgedacht).
Wenn man also das Sieb (hab ich die bisherigen Beiträge richtig verstanden?) durch 'nen Fischer-Dübel oder sowas ersetzt, sollte der doch auch gelegentlich gereinigt werden. Oder ist das egal, wenn die Schlauchverbindung an dieser Stelle zumüllt?

Gruß
Horst

Re: Geheimes Tuningteil

Verfasst: 01.09.2015, 12:04
von exel
Horst,
mit Teesieb meinst Du wahrscheinlich das Rückschlagventil, welches für die Abgasrückführung zuständig ist.

Wenn Du das noch drinnen hast, solltest Du vielleicht mal die Funktion prüfen, ansonsten würde ich das rauschmeißen und die Stelle dicht machen.
Den Entlüftungsschlauch dann nicht in den Luftfilterkasten stecken, sondern in den Rahmen, so machen es die meisten.

Gruß
Rupert

Re: Geheimes Tuningteil

Verfasst: 01.09.2015, 12:25
von hneuland
danke Rupert für die rasche Antwort,

um Missverständnisse auszuschließen, hier ein Bild aus dem das Teil, das ich mit schöner Prosa als"Teesieb" beschrieb, mit der Nr. 40 zu ersehen ist:
Bild

Dass es sich dabei um ein Rückschlagventil handelt, war mir bislang nicht bekannt. Im ausgebauten Zustand kann man jedenfalls von beiden Seiten durchgucken (nach allfälliger Reinigung in Petroleum).
Lässt man es weg, kommt doch der Öldreck ungehindert in den Ansaugdämpfer?

Gruss
Horst

Re: Geheimes Tuningteil

Verfasst: 01.09.2015, 12:42
von Eckhard
exel hat geschrieben:Horst,
mit Teesieb meinst Du wahrscheinlich das Rückschlagventil, welches für die Abgasrückführung zuständig ist.
Der PI-Motor hat keine Abgasrückführung

Eckhard