Seite 1 von 1

Handbremse einstellen TR6

Verfasst: 01.08.2015, 20:40
von Herbie80
Nabend,

habe heute versucht die Handbremse bei meinem 6ér einzustellen. Jedoch bin ich echt am verzweifeln. Grund für die Einstellung ist, daß der TÜV dieses am Fr. bemängelt hatte, da diese einfach zu stark unterschiedlich anzog!

Folgende vorgehensweise heute von mir:

- Fzg. aufgebockt
- Reifen abgebaut
- Bremsseile eingestellt
- quasi nach "Gefühl" getestet, mit Reifen wieder drauf, wie schwer diese sich dann drehen lassen.

Hatte meines Erachtens beide relativ gleichmäßig eingestellt. Nur musste ich nach der Probefahrt feststellen, dass die Trommelbremse auf der Fahrerseite sehr heiß geworden ist.

Was nun machen? Schleift sich das herunter? Oder lieber alles wieder von vorne???

Danke vorab und schöne Grüße aus Lüneburg

Carsten

Re: Handbremse einstellen TR6

Verfasst: 01.08.2015, 21:30
von TR6Chris
Wenn ich richtig informiert bin, kann man die hinteren Bremsen doch über einen Vierkant justieren und somit dann anpassen.

Gruß Chris

Re: Handbremse einstellen TR6

Verfasst: 01.08.2015, 21:45
von runup
Servus Carsten
Beachte. 1. Handbr-seil komplett lösen
2. jeweils am Vierkannt etwas drehen, bis FEST (links und rechts) die Br-trommel. Nun etwas lösen (den Vierkannt)
3. am Schraubengewinde des Handbr-seils links und rechts gleichmässig einstellen, bis Du 6Klicks am Handbr-hebel ziehen
kannst.
Wie alt sind Deine Br-backen, wie sehen die Trommeln aus, und wenn das Hand-br-seil das erste ist, ab in die Tonne
Könnte helfen. WHB unter Bremsen -Handbremsseilzug- Einstellung. 70.35.10 :genau:

Gruss
Manfred

Re: Handbremse einstellen TR6

Verfasst: 02.08.2015, 03:26
von cargo400
Hi Carsten,
der Abstand der Bremsbelaege zur Bremstrommel wird durch die unteren Vierkandschrauben eingestellt.Reindrehen bis das Rad feststeht und dann
wieder loesen bis Rad gerade so frei dreht.
Allerdings betrifft das nur die untere Seite der Bremsbacken.
Die Handbremse wirkt auf eine Seite oben am Radbremszylinder.
Wenn Du die Handbremse zwei Klicks anziehst, sollten beide Raeder gleichmaessig schwergaengig sein.
Bei Unterschieden kannst Du die Bremsseile hinten indivuell einstellen.Den Splintbolzen entfernen ,die beiden Muttern loesen ,die die gabelfoermige Verbindung auf einer Gewindestange halten.
Vorher das Gewinde vielleicht mit WD40 o.ae. eispruehen.
Sollte kein grosser Unterschied in der Bremswirkung beim Betaetigen der Handbremse feststellbar sein ,sind wohl die Bremsbacken die
Ursache,die aber auch beim Betaetigen der Fussbremse Unterschiede in der Wirkung zeigen sollten.
Wenn der Handbremshebel weg zu gross ist,kann das unterhalb des Hebels fuer beide Seiten eingestellt werden.
Viel Erfolg Juergen

Re: Handbremse einstellen TR6

Verfasst: 02.08.2015, 09:11
von Herbie80
Also das Handbremsseil ist noch das erste :( Komischerweise steht im WHB nichts vom verstellen des Vierkants! Damit habe ich gestern auch schon einige versuche gestartet. Die Betriebsbremse bremst gleichmäßig. Es ist lediglich die Handbremse, die zu stark unterschiedlich zieht. Und komischerweise ist es immer die Fahrerseite, die Probleme bereitet. Obwohl erst vor 2 Jahren neuer Bremszylinder und Backen eingebaut worden sind :boese:
Die Technik ist wirklich sehr simpel aufgebaut. Jedoch musste ich auf der Fahrerseite es schon so feststellen, daß ich schon arge Probleme hatte, den Splint wieder rein zu bekommen obwohl im WHB steht, diese soll ohne jeglichen Kraftaufwand funktionieren :o

Re: Handbremse einstellen TR6

Verfasst: 02.08.2015, 09:16
von S-TYP34
Hallo Carsten
Du hast eine PN.
Harald

Re: Handbremse einstellen TR6

Verfasst: 02.08.2015, 09:22
von Willi
Wenn die Betriebsbremse gleichmäßig bremst brauchst Du an den Bremseinstellern nicht zu drehen. Es ist offenbar an der Handbremsbetätigung etwas nicht in Ordnung. Verdächtig ist in Deinem Fall das Handbremsseil (das Erste?). Wenn eine Seite festhängt oder sehr schwergängig ist hast Du trotz des Ausgleichsbalkens an dem Handbremshebel den beschriebenen Fehler.

Ein weiterer verbreiteter Fehler ist das Einlaufen der Handbremsbetätigung an der hinteren Bremsankerplatte. Der Hebel, an den das Handbremsseil eingehängt ist, arbeitet sich mit der Zeit in die Bremsankerplatte ein. Kann aber recht leicht repariert werden.

Willi