Seite 1 von 2

Fahrwerkeinstellungen TR6

Verfasst: 15.07.2015, 09:41
von gelpont19
Moin zusammen,

...da ich endlich neue Reifen habe und die Alten hinten innen einseitig abgelaufen waren, ist eine komplette Fahrwerkseinstellung sinnvoll gewesen.
Schon länger fahre ich mit den "slightly lowered" Federn rum, die den Karren zwar härter machen, aber ein besseres Gefühl beim Kontakt zur Strasse vermitteln. Da der Wiel über eine Profianlage verfügt und wir die Nullserie seiner einstellbaren Brackets für die HA-Schwingen verbauten, war das präzise Einstellen zwar immer noch zeitintensiv, ging aber flüssig voran. Der Nachlauf der VA wurde mit shims eingestellt, die er für diesen Zweck hat anfertigen lassen. (Foto) Der Vorlauf bedingt u.a. eine stärkere Rückstellkraft nach Lenkeinschlag. Hier die Daten vorher / nachher. Leider liess sich die VA Spur nicht ins gewünschte Datenfenster rücken, da sich das Gewinde des Quickrack am Anschlag befand. Angeblich sollen aber auch Rennfahrer mit dieser Einstellung glücklich sein... naja, vielleicht werd ich jetz einer... :heilig:
...was es mit den einstellbaren Brackets an der HA Schwinge auf sich hat, kann man an einem Video nachvollziehen, was wir damals gedreht haben :

Fahrwerkeinstellungen nach Einbau von kürzeren Federn und neuen Reifen
Datum:26-06-2015
TR6 Bj. 73 usa
ml stand: 12.560
Einstellung mit / ohne Personen ……o………….. 1/60 x Altgrad
Bild
Nachlauf mit shims eingestellt hat re. Verbesserung gebracht.



Kritische Bemerkungen wie immer willkommen...

win

Re: Fahrwerkeinstellungen TR6

Verfasst: 15.07.2015, 12:55
von darock
Die Spureinstellung finde ich sehr gut. Vorne Nachspur ist optimal.

Die Sturzwerte aber weniger. 0.5 bis 1 Grad sollten es vorne schon sein. Bei so wenig Nachlauf braucht man schon einwenig Ausgangssturz. Hinten macht die Achse sowieso sehr schnell sehr viel Sturz, da ist es nicht so tragisch. Alles unter 1 Grad Sturz erzeugt auch kein Probleme bei Reifenverschleiss, vor allem wenn nur wenig Spur gefahren wird.

Das Problem mit dem Gewinde auf Anschlag hatte ich auch mit dem Quickrack, zumindest dachte ich das nach dem Einbau. Als ich dann ein Jahr später beim richtigen Einstellen am Messgerät wieder ran ging, konnte ich den Spurstangenkopf locker weiter hinein drehen. Vielleicht war nur Luft drin oder was weiss ich.

Bernhard

Re: Fahrwerkeinstellungen TR6

Verfasst: 16.07.2015, 19:01
von RobertB
Win,

lese ich die Werte richtig?

Du hast vorne und hinten 0 Sturz?
Du hast vorne Vorspur / toe in und hinten Nachspur / toe out? Oder umgekehrt?! :?
Die Werte für Nachlauf kann ich nicht ganz nachvollziehen. :o

Stell doch bitte mal das Bild mit den shims für Nachlauf ein.

Gruß Robert

Re: Fahrwerkeinstellungen TR6

Verfasst: 17.07.2015, 08:55
von gelpont19
Moin Robert,

...was verwundert dich... ? :?

Bild

win

Re: Fahrwerkeinstellungen TR6

Verfasst: 17.07.2015, 10:36
von Schnippel
Hallo Win,

ist das ein aktuelles Bild von deiner Radaufhängung ?

VG
Ralf

Re: Fahrwerkeinstellungen TR6

Verfasst: 17.07.2015, 10:52
von gelpont19
Ralf - ganz aktuell...nicht original...wir wissen, dass Robert es anders macht.

Re: Fahrwerkeinstellungen TR6

Verfasst: 17.07.2015, 10:53
von hp958
Hallo,
wird bei dieser Aktion, oder werden die Gummis der oberen Querlenker nicht irgendwie in eine nicht gewollte Zwangslage gebracht?
Ich glaube das bringt auf Dauer nichts. :?

Gruß
Holger

Re: Fahrwerkeinstellungen TR6

Verfasst: 17.07.2015, 11:03
von Schnippel
Win,

Du wolltest kritische Anmerkungen,Bitte !

Deine Bremsschläuche wie alt sind die......so alt wie der TR stimmts ?

Es wird allerhöchste Zeit . Die Pressarmaturen rosten schon.

VG
Ralf

Re: Fahrwerkeinstellungen TR6

Verfasst: 17.07.2015, 11:11
von gelpont19
Holger...in Gegenteil, hier zwei Aufnahmen bei gelösten Verbindungen. Man sieht hoffentlich deutlich, wohin die Gummis bzw. Fulcrum auslenken :

Bild

Bild

win

Re: Fahrwerkeinstellungen TR6

Verfasst: 17.07.2015, 11:16
von gelpont19
Ralf - danke für den Hinweis - hinten hab ich schon gewechselt. Für vorn liegen hier die VA Versionen rum, aber ich weiss nich, ob es nicht bessere gibt... haste mal ne Quelle, oder kannste mir gute verkaufen, die auch lang genug sind ?? - hinten passt es....

win

Re: Fahrwerkeinstellungen TR6

Verfasst: 17.07.2015, 11:16
von darock
Ist dieses obere Kugelgelenk das vom Jaguar wo man dann mit den Shims den Nachlauf einstellen kann?

Bernhard

Re: Fahrwerkeinstellungen TR6

Verfasst: 17.07.2015, 11:23
von gelpont19
Nein - der top ball Joint is Standard - die shims sind Hand made... die Vorgehensweise ist aber wohl mit Jag gleich.

Re: Fahrwerkeinstellungen TR6

Verfasst: 17.07.2015, 13:01
von willywerkel
nicht nur die Bremsleitungen ....... was ist mit der Bremsscheibe sieht auch nicht mehr so Klasse aus......

was mein Verstand sagt -------- können Worte nicht wiedergeben

Re: Fahrwerkeinstellungen TR6

Verfasst: 17.07.2015, 13:39
von runup
Servus TR Freunde
Die Bremsleitungen sehen doch nach ca. 40zig Jahren noch gut aus,für so eine KARRE. Hauptsache die Sitzheizung funktioniert! Oder :kopfklatsch
:wave: have Fun, its Summertime
Gruss :boxen: aus dem Süden der Region

Re: Fahrwerkeinstellungen TR6

Verfasst: 17.07.2015, 15:22
von gelpont19
Na ihr beiden - was habt ihr denn heisses gegessen heute.... :P:baeh:

Dies ein Beitrag von Technikern - für Techniker....

runup : Deutschkunde - ich schreibe nicht von der Karre, sondern von dem KARREN... die Karre is dat mit einem Rad, waste vor dir herschiebst und wo dein ganzer Mist drauf is. Der KARREN is wat Altes, was in diesem Fall funktioniert, mich ständig hin- und herKARRT und nich nur für D-Treffen bewegt wird, also was positives... Das dat zu Gebrauchsspuren führt, die du nich kennst, is ganz normal... :boxen: ;D

win