Seite 1 von 1

Ventilator hat sich gelöst

Verfasst: 24.05.2015, 10:38
von janatennis
Hallo liebe TR'ler,

bei meinem TR 6 hat sich während der Fahrt der Ventilator gelöst.

Ich habe es vorne im Leérlauf klappern gehört und dann festgestellt, dass der Ventilator komplett lose ist und sich auch kaum mehr mitdrehte. Da er etwas nach vorne gerutscht ist, hat er auch das Kühlernetz etwas eingedrückt, scheint aber noch dicht zu sein.

Wie bekomme ich als noch "Nichtschrauber" das Ganze wieder fest? Ist der Ausbau des Kühlers notendig oder kann ich das so wieder anschrauben ? Muss dann mal sehen, ob nicht Teile oder die Zentrierschraube futsch sind.
Für eine kleine Anleitung wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Manfred

Re: Ventilator hat sich gelöst

Verfasst: 24.05.2015, 11:13
von runup
Hallo Manfred
Den Kühler ausbauen(kommt man besser an die Schrauben) dann, die Schrauben des Ventilators mit etwas LOCTITE am "Schraubengewinde" wieder festziehen.Dies könnte Dir helfen. :wave: (Beachte an den Schrauben -Scheibe mit Federring-)
Gruss
Manfred

Re: Ventilator hat sich gelöst

Verfasst: 25.05.2015, 09:07
von janatennis
Hallo ebenfalls Manfred,

nicht nur der Lüfterflügel hat sich gelöst.

Vielmehr ist der gesamte Aufsatz für den Lüfterflügel ab, der Zentralbolzen Kurbelwelle hat sich gelöst. Die beiden Passstifte sind wohl auch verschwunden.

Also Kühler raus, neue Passtifte rein und dann wieder anschrauben.
Gibt es hier etwas zu beachten ? Einschrauben mit Loctite oder wie ?

Viele Dank
Manfred

Re: Ventilator hat sich gelöst

Verfasst: 25.05.2015, 09:15
von Schnippel
Lieber Manfred,

ich kann dir nur dringenst dazu raten diese Reparatur in Fachliche Hände zu geben.
Wahrscheinlich ist der Kurbelwellenzapfen und die Riemenscheibe, Passfeder Passfedernut nicht mehr in dem Zustand wie er sein sollte.

VG
Ralf

Re: Ventilator hat sich gelöst

Verfasst: 25.05.2015, 10:01
von cerbe
Hallo Manfred,

erstmal Ist-Zustand prüfen, Bilder im Handbuch ansehen.
Falls alles den Bildern entspricht, Stifte rein etwas Loctite und festschrauben.
Du musst eigentlich nur prüfen, ob die Passfeder noch da ist und die Riemenscheibe fest und in Position ist.

Hört sich so an als hätte sich jemand vor dir die Stifte gespart.
Denn abscheren geht kaum.

Falls du echte Bilder der Lüfterteile zum vergleichen benötigst melde dich.

Gruß Christian

Re: Ventilator hat sich gelöst

Verfasst: 08.06.2015, 08:05
von janatennis
Hallo Leute,

das Problem ist beseitigt.
Kühler ausgebaut, neuen Zentralbolzen besorgt und Innengewinde in der Kurbelwelle nachgeschnitten.
Passtifte eingesetzt und fertig.

Bei der Wiedermontage des Motors anlässlich einer Reparatur (Anlaufscheiben) hat die seinerzeitige Werkstatt anscheinend die Passstifte schludrig eingesetzt. Sie waren in kompletter Länge im Lüfteraufsitz und nicht auch in den Gegenlöchern im Kurbeltrieb.

Danke für euer Interesse.
Manfred