Seite 1 von 1

CD175 - Buchse für Drosselklappenwelle erneuern

Verfasst: 01.05.2015, 12:48
von blackmac_new
Moin auch,

ich hab gerade meine CD175 auseinander weil ich die Drosselklappe und die Buchse erneuern möchte; jetzt habe ich festgestellt das im Vergasergehäuse selbst gar keine Buchse drin ist die ich "raustreiben" kann, sondern die Welle quasi durch das Gehäuse durchgeht.
Wie macht Ihr das? Bohrt Ihr das auf damit die Ersatzbuchse passt oder?

Danke für´s Feedback

Torsten

Re: CD175 - Buchse für Drosselklappenwelle erneuern

Verfasst: 01.05.2015, 16:30
von darock
Es ist sehr wohl eine Buchse verbaut, diese ist aber nicht gut sichtbar.

Nachdem ich das schon mehrfach gemacht habe kann ich dir sagen, dass das ziemlich viel Arbeit ist und im Endeffekt bringt es wenig. Zu 99% sind deine Drosselklappenwellen verschlissen und auch die Klappen selbst.

Wenn du Wellen und Klappen austauscht hast du das gröbste geschafft.

Du brauchst außerdem jemanden der dir die Buchsen wirklich passgenau dreht und dann eine einstellbare Reibahle um die Buchse passend zur Welle zu reiben. Die neuen Wellen sind minimal dicker als die originalen um das Spiel auszugleichen.

Bernhard

Re: CD175 - Buchse für Drosselklappenwelle erneuern

Verfasst: 01.05.2015, 19:14
von Eckhard
Die Buchsen sind auch ausgeschlagen wenn die Welle verschlissen ist. So meine Erfahrung

Habe diese Reparatur schon an einigen Vergasern sowie an den Ansaugtrakten des PI durchgeführt. Hier wurden Kugellager eingestzt. Der Aufwand ist erheblich. Die Buchsen zu zerspanen und das auf beiden Seiten richtig und fluchtend zu tun ist nur auf einer Fräsmaschine möglich. Die Buchsen müssen dann auch wiederum fluchtend eingefügt werden

Eckhard

Re: CD175 - Buchse für Drosselklappenwelle erneuern

Verfasst: 02.05.2015, 09:38
von redflitzer
Moin zusammen.
Gerade baue ich meinen 175 CD wieder zusammen. Muß ich die Nadel ganz in den Kolben einschieben oder muß das dicke Teil unten mit dem Kolbenboden abschließen. (Ist von unten einstellbar.)

Gruß, Peter

Re: CD175 - Buchse für Drosselklappenwelle erneuern

Verfasst: 02.05.2015, 09:44
von S-TYP34
Hallo Peter
Den Nadelbund mit dem Kolbenboden bündig in einer Ebene.
Harald

Re: CD175 - Buchse für Drosselklappenwelle erneuern

Verfasst: 02.05.2015, 12:37
von blackmac_new
moin, das mit den Buchsen ist wirklich"scheisse" ^.
Ich hab die neuen Wellen auch mal durchgesteckt und die haben weniger Spiel als die alten; ich denke ich lasse erstmal die alten Buchsen Buchsen sein und nehme einfach neue Wellen.... die neuen Wellen (Bastuck) sind auch ´n ganzes Stück länger als die alten; ist das normal das man die kürzen soll / muss....kenn ich von den Türschwellern schon )

zu den Drosselklappen: ich verstehe eigentlich nicht das die einem Verschleiß unterliegen;

Re: CD175 - Buchse für Drosselklappenwelle erneuern

Verfasst: 02.05.2015, 15:05
von darock
Die klappen reiben im Gehäuse.

Re: CD175 - Buchse für Drosselklappenwelle erneuern

Verfasst: 02.05.2015, 15:22
von S-TYP34
Die Drosselklappenwellen haben,
wenn die Drosselklappe geöffnet wird und in die Waagrechtelage übergeht,
keine Führung mehr in der Längsachse
und so können sich die Drosselklappen genau an den Stellen an der die Klappe aus der Welle
rauskommt in deren Radius am Vergasergehäuse abnutzen und werden unrund, schließen genau an dieser Stelle nicht mehr.
Gruß
Harald

Re: CD175 - Buchse für Drosselklappenwelle erneuern

Verfasst: 15.05.2015, 11:31
von brunswiga
Nach 2 Jahren Hausbauphase bin ich auch wieder mal aktiv.
Bin genau an dem gleichen Punkt. Vergaser sind zerlegt und nun werden die Ersatzteile bestellt. Stromberg Zenith CD 175 -2
Zwei unterschiedlich lange und dicke Vergasernadeln habe ich schon mal entdeckt. Die Amis halt.
Nun meine Fragen:
In der Führung der Drosselklappenwellenführung im Vergasergehäuse sind bei mir auf jeder Seite eine Nut drin, als ob da ein O-Ring reingehört. Wenn ja, hat den jemand schon mal vergessen. Ist das so, oder ist das einfach eine "Umspülungsnut"?
Bei mir sind an den Enden der Drosselklappenwellenführung so Dichtungsbuchsen verbaut. Die kann ich doch ganz normal wechseln, bzw den Gummiteil darin?

Ich habe mir neben den Vergasernadeln ein ganzes Dischtungsset mit neue Düsenstöcke bestellt. Wie bekomme ich die alten raus? In die Schwimmerkammer treiben, oder in Richtung Mischkammer (nach oben).


Danke für Eure Hilfe.

Re: CD175 - Buchse für Drosselklappenwelle erneuern

Verfasst: 15.05.2015, 12:51
von darock
Die nut ist normal. Das ist der Spalt der zwischen drosselklappenwellenbuchse und Gehäuse ist. Da gehört nichts rein.

Dichtung von außen sind zwei neoprenringe mit metallringerl als Halterung.

Zum aus und eintreiben der düsenstôcke brauchst du ein Spezialwerkzeug, das genau drauf passt sonst machst du die Düse kaputt, vor allem oben. 3.125mm unterhalb der Brücke.

Suche mal mit der Suchfunktion. Irgendwo habe ich einen thread mit vielen Fotos von meiner vergaseruberholung.

Bernhard

Re: CD175 - Buchse für Drosselklappenwelle erneuern

Verfasst: 15.05.2015, 15:28
von brunswiga
Was heißt denn 3,125 mm?? Damit kann ich so nichts anfangen bzw. finde das Maß nicht mit einem Messschieber.

Re: CD175 - Buchse für Drosselklappenwelle erneuern

Verfasst: 15.05.2015, 15:48
von darock
Die Düse gehört mir der Öffnung, nicht dem Ring außen herum, auf 3.175mm (nicht 3.125, mein Fehler) unter der Brücke. Das ist 1/8 inch. Ob das nun 3.1 oder 3.2mm sind ist völlig egal. Hauptsache beide sind exakt gleich.

Bernhard

Re: CD175 - Buchse für Drosselklappenwelle erneuern

Verfasst: 19.05.2015, 20:57
von brunswiga
Mal einen kleinen Bericht zu meinem Amerikamer.
Erst mal Danke an darock. Der hat mir viele wertvolle Tips gegeben.
Die Dichtungen der Drosselklappen kamen mir nur in Stücken und hart entgegen. Ebenso die Dichtungen der Einstellschraube der Nadel war hart und fast nicht mehr da. Jetzt bleibt das Öl auch drin. Die Düsenstöcke waren komplett Falsch eingebaut, die Düsennadeln waren zwei verschiedene und verschieden lang und dick. Bypassventile waren auch nur teilweise vorhanden. Die Dichtungen waren manchmal andersherum eingebaut und haben somit Öffnungen verschlossen... Ein Wunder das er überhaupt so gut lief.
Mal sehen wie es jetzt wird.
Hauptsache ich habe es nicht verschlimmbessert. :D :D

Danke
und Grüße

Gero

Re: CD175 - Buchse für Drosselklappenwelle erneuern

Verfasst: 20.02.2016, 09:16
von blackmac_new
hab die Doppelvergaser jetzt fachmännisch komplett überholen lassen; astrein )