Seite 1 von 1

suche Spiegel Befestigung

Verfasst: 28.03.2015, 14:37
von Carlo
Liebe Leute, ich suche eine Befestigungsplatte für meinen Spiegel. Platte oder Fuß abgeschrägt für auf die Tür zu montieren. Der Spiegel wird mit einer Schraube fixiert und genau das ist abgebrochen. Habe ein Foto in die Galerie gestellt. Help Me! :o

Re: suche Spiegel Befestigung

Verfasst: 28.03.2015, 16:54
von tr_tom
Carlo hat geschrieben:Liebe Leute, ich suche eine Befestigungsplatte für meinen Spiegel. Platte oder Fuß abgeschrägt für auf die Tür zu montieren. Der Spiegel wird mit einer Schraube fixiert und genau das ist abgebrochen. Habe ein Foto in die Galerie gestellt. Help Me! :o
Bild

Re: suche Spiegel Befestigung

Verfasst: 02.04.2015, 20:26
von MMakal
Hallo Carlo,
bin auch gerade an den Spiegeln zugange. Ich habe das gleich Modell von Kimora gekauft und habe die Teile bei meinem Oldtimerschrauber abgegeben. Er hat sie nicht angeschraubt, weil ihm eine weiche Gummiunterlage zwischen Türblech und Plastikteil fehlt. Bei meinen Spiegeln war so etwas aber nicht dabei sondern nur dieses harte Plastikteil, was sich nicht wirklich fest und dicht an die Tür anpasst. Jetzt werde ich mich in den nächsten Wochen mal selbst daran versuchen...

Vielleicht kannst Du mir ja mal Deine Erfahrungen mit dem Anbau der Spiegel mitteilen.

Diese harten Plastikteile, falls Du das suchst, gibt es jedenfalls bei Limora in unterschiedlichen Varianten separat zu kaufen. Ist aber unverhältnismäßig teuer.

Gruß

Michael

Re: suche Spiegel Befestigung

Verfasst: 03.04.2015, 06:42
von Carlo
Moin Michael, stimmt für den Kurs der Plastikteile kann man schon überlegen einen neuen Spiegel zu kaufen. Bei mir liegen auf beiden Seiten keine Gummiunterlagen. Ich habe mittlerweile das Kunsstoffteil mit Pattex Powerknete repariert und den Spiegel wieder montiert. Mal sehen wie lange das hält :? - sonnige, warme Ostertage!

Re: suche Spiegel Befestigung

Verfasst: 03.04.2015, 17:21
von Jochen
Hallo zusammen,

ich habe auch diesen tex-spiegel.im bastelbedarf gibt es moosgummiplatten in verschiedenen dicken.kunststoffsockel draufstellen,mit nem skalpell drumrumschneiden...fertig ist die unterlage.

gruß jochen