Himmel für TR6 Hardtop

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Himmel für TR6 Hardtop

#1

Beitrag von Josa »

Ich restauriere aktuell gerade ein TR6 Hardtop (originales Stahl HT) und habe eine Frage zum Dachhimmel:

1. wo bekomme ich einen Dachhimmelstoff her, der den 70er Jahre Material entspricht. D.h., der Stoff sollte in weiß oder beige sein und eine Perforation haben (s.ä. wie die Dachhimmel beim Käfer, etc.)

2. ich möchte die Dachhaut zusätzlich dämmen, will aber nicht das schwere Bitumenzeugs und auch keine Dämmwolle verwenden. Außerdem sollte das Material max. 10mm dick sein, sonst passen die Haltebügel für den Dachhimmel nicht mehr.

Grüße, Jochen
Benutzeravatar
Truemphchen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 218
Registriert: 11.07.2004, 23:00
Wohnort: Au i. d. Hallertau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#2

Beitrag von Truemphchen »

Hallo Jochen,

hier wären ein paar links,

https://www.oldtimer-textiles.de/autosi ... headliner/
bei dem oberen Link, evtl. den ganzen Link ins Fenster kopieren dann kommt man direkt zu den Himmelstoffen!!

oder

https://www.himmelservice.de/start.htm

vielleicht ist da was dabei!??
Ich fahre und lebe mit der... "alten Technik".... von Triumph und Lucas.....,
.......und es fährt und lebt sich sehr gut damit..... :)!!
Benutzeravatar
seidelswalter
Profi
Profi
Beiträge: 1253
Registriert: 19.01.2008, 00:00
Wohnort: Schwarzenbruck(bei Nbg.)
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

Himmel

#3

Beitrag von seidelswalter »

ich hab diese Adresse im Auge:
https://www.steinbach-tech.de/industria ... ng-264/de/

ist 8 mm stark, isoliert gegen Wärme und Luftschall... sieht gut aus
gute Fahrt
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - [Lightbox]am 4. Januar 2024 ist mein 51ster Geburtstag [/Lightbox]

:wave:
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Garfield »

Ich habe da eher eine andere Frage: Der Himmel wird an den Kanten ja mit einer Art Leiste fixiert. Wie heißen diese Leisten und wo bekommt man diese her?

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#5

Beitrag von Josa »

es lohnt sich doch immer, das geballte Wissen des Forums abzufragen....

@ Walter: genau solche Platten habe ich gesucht. Ich habe diese bei meiner Internetrecherche nicht gefunden, ich kannte die korrekte Bezeichnung nicht...

@ Truemphchen: Himmelservice kannte ich, da gefielen mir die Stoffe nicht. Aber Oldtimer-textiles haben ganau das, was ich suche. - Top!

Danke und Grüße, Jochen
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#6

Beitrag von Josa »

Garfield hat geschrieben:Ich habe da eher eine andere Frage: Der Himmel wird an den Kanten ja mit einer Art Leiste fixiert. Wie heißen diese Leisten und wo bekommt man diese her?

Gruß

Peter
hallo Peter,

ich kenne da auch nur den englischen Ausdruck aus den Katalogen.
Vielleicht Spannbügel für Dachhimmel ?

Gruß Jochen
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Garfield »

Die Spannbügel befinden sich ja zwischen Dachhaut und Himmel, in einer Art "Tasche".
Ich meine so eine Art Klemmleisten, mit denen der Stoff an der Kante des HTL eingeklemmt wird...

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
seidelswalter
Profi
Profi
Beiträge: 1253
Registriert: 19.01.2008, 00:00
Wohnort: Schwarzenbruck(bei Nbg.)
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von seidelswalter »

Hallo Jochen, ich denke, man kann die Platten, um die Rundungen auszugleichen , mit einem scharfen Messer zuschneiden, dann passen sie wie gegossen, ich bin noch nicht so weit, mein HT steht noch in der Garage, aber bitte mach mal ein paar Bilder von Deinem Arbeitsfortschritt, btw ist diese Seite bekannt?
https://www.74tr6.com/hardtop.htm

und in Sachen Dachhimmel ist vielleicht da was dabei!!
https://www.fortispolster.de/kunstleder ... am191.html
Zuletzt geändert von seidelswalter am 28.10.2014, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
gute Fahrt
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - [Lightbox]am 4. Januar 2024 ist mein 51ster Geburtstag [/Lightbox]

:wave:
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#9

Beitrag von Josa »

Hallo Peter,
der Stoff wird direkt an den Falzen für die Dichtgummis verklebt und durch die Dichtungen werden die dann noch zusätzlich gehalten.
Ich hatte viel Mühe, den Stoff von den Blech zu lösen, mit erwärmen ging es dann ganz gut.
Ich habe versucht, den alten Himmel vollständig ab zu bekommen, an den C-Säülen war der aber flächig verklebt und ist nun in mehreren Puzzleteilen vorhanden.

Bei der Gelegenheit habe ich auch noch ein kleines Blech vorne in der Mitte eingescheißt, damit ich dort eine Lampe befestigen kann.

Gruß Jochen
Benutzeravatar
seidelswalter
Profi
Profi
Beiträge: 1253
Registriert: 19.01.2008, 00:00
Wohnort: Schwarzenbruck(bei Nbg.)
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von seidelswalter »

Josa will eine Lanpe befestigen, gut, ich denke an den Monitor einer Rückfahrkamera und zwar an diese hier:

https://www.chinavasion.com/china/whole ... onitor_Kit

Funk - kann ohne Spuren beseitigt werden, entlastet das Rückwärtsfahren, vor allem beim RHD
gute Fahrt
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - [Lightbox]am 4. Januar 2024 ist mein 51ster Geburtstag [/Lightbox]

:wave:
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#11

Beitrag von Josa »

seidelswalter hat geschrieben:Josa will eine Lanpe befestigen, gut, ich denke an den Monitor einer Rückfahrkamera und zwar an diese hier:
Funk - kann ohne Spuren beseitigt werden, entlastet das Rückwärtsfahren, vor allem beim RHD
... brauche ich nicht, mein Arm reicht bis an die Kofferraumkante, da kann ich beim Einparken Hindernisse ertasten.
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#12

Beitrag von Josa »

seidelswalter hat geschrieben:Hallo Jochen, ich denke, man kann die Platten, um die Rundungen auszugleichen , mit einem scharfen Messer zuschneiden, dann passen sie wie gegossen, ich bin noch nicht so weit, mein HT steht noch in der Garage, aber bitte mach mal ein paar Bilder von Deinem Arbeitsfortschritt, btw ist diese Seite bekannt?
https://www.74tr6.com/hardtop.htm

und in Sachen Dachhimmel ist vielleicht da was dabei!!
https://www.fortispolster.de/kunstleder ... am191.html
Hallo Walter,

die TR6 HT Restaurationsseite kenne ich, der Link zu Fortisposter ist intererssant, so eine gesteppter Himmel könnt auch gut aussehen...

Ich stelle Bilder ein, wenn mein HT vom Entlacken und Lackieren zurück ist.

Gruß Jochen
Benutzeravatar
seidelswalter
Profi
Profi
Beiträge: 1253
Registriert: 19.01.2008, 00:00
Wohnort: Schwarzenbruck(bei Nbg.)
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von seidelswalter »

ich erfahre gerade, dass es bei uns in Nürnberg einen Großhandel für Sattlerbedarf gibt, bei euch vielleicht auch?
gute Fahrt
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - [Lightbox]am 4. Januar 2024 ist mein 51ster Geburtstag [/Lightbox]

:wave:
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“