Seite 1 von 1

TR6 Getriebe in einen GT6 quetschen

Verfasst: 20.10.2014, 18:02
von tdgross
Hallo Schrauber :wave:

Geht oben erwähnte Vorhaben, hat das schonmal wer gemacht?
Ansonsten würden mich die Abmessung vom TR6 Getriebe mit OD intressieren.
Länge insgesamt und die Breite/Höhe der Schaltbox.
Habe das Getriebe gerade frei liegen und würde gerne vergleichen.

Grüße
Tobias

Verfasst: 20.10.2014, 18:28
von Schnippel
Hallo Tobias,

da bekommst du Probleme mit dem Rahmenausleger.

Das TR Getriebe ist länger und breiter

An deiner Stelle würde ich das dann mit einem Ford Getriebe realisieren.
Oder Getrag 265

VG
Ralf

Verfasst: 20.10.2014, 21:59
von tdgross
Hi Ralf

Vor der Frage stand ich schon bei meinem Spitfire, möchte aber in der Triumphpalette bleiben.

Das TR7 Getriebe ist in ähnlicher Form auch im Spitfire verbaut und verträgt mehr als 105PS. Passt die Getriebeanbindung vom TR7 vllt. an den 6Zyl. ?

LG
Tobias

Verfasst: 22.10.2014, 15:50
von Josa
was ist mit der Box vom GT6?
Gruß Jochen

Verfasst: 22.10.2014, 15:50
von Josa
was ist mit der Box vom GT6?
Gruß Jochen

Verfasst: 22.10.2014, 17:53
von tdgross
Hat den Ruf nicht besonders haltbar zu sein. :o

Verfasst: 22.10.2014, 18:17
von BayernTR7
Das TR7 Getriebe ist in ähnlicher Form auch im Spitfire verbaut und verträgt mehr als 105PS. Passt die Getriebeanbindung vom TR7 vllt. an den 6Zyl. ?
Ob TR7 Getriebe im GT6 passen weiss ich nicht. Soviel kann ich Dir aber sagen:
Beim TR7 gab es 2 Getriebe. Am Anfang 4 Gang wie auch im Marina verbaut. Dieses Getriebe ist nicht zu empfehlen da unterdimensioniert. Auch die Gangabstufung ist zumindest beim TR7 nicht der Bringer.
Das spätere 5 Gang Getriebe ist etwas länger, baut aber trotzdem klein. Es wurde auch beim Rover SD 1 als LT77 verbaut. Das ist sehr robust. Es hat nur gelegentlich Probleme bei der Synchronistion des 2ten Ganges. Zerlegen und Reparieren sollte aber einem versierten Schrauber nicht vor Probleme stellen. In Ebay werden die Teile häufig angeboten. Das Teil baut relativ schlank, könnte vielleicht nach Anpassen von Kupplungsglocke und Kardanwelle passen.

Verfasst: 22.10.2014, 19:22
von tdgross
Danke Peter

Die Revidierung sollte weiter kein Thema sein, würde eh vorm Einbau reinschauen.
Bilder und Abmessungen wären nicht schlecht. :D

LG
Tobias

Verfasst: 22.10.2014, 20:26
von BayernTR7
Fürs Erste
https://www.rimmerbros.co.uk/ItemList-- ... ed--m-3176

Hab zur Zeit eins ausgebaut im Keller stehen + 1 defektes. Komme aber erst am WE dazu es zu fotografieren.

Im übrigen würde ich ein 5-Ganggetriebe, das sich einwandfrei schalten lässt, nicht zerlegen sondern einfach erst mal einbauen.

Verfasst: 25.10.2014, 19:49
von BayernTR7
Servus Tobias,

ich habe mal ein paar Bilder vom TR7 Getriebe gemacht.Du kannst sie Dir hier ansehen:
https://s1150.photobucket.com/user/TR7- ... etriebeTR7

Verfasst: 26.10.2014, 20:07
von tdgross
Hallo Peter

Werde morgen mal nachmessen. Danke dir vorab für die Bilder :kiss:

Was ich schonmal sehen kann ist das die Verzahnung für die Kupplungsscheibe nee feine ist. Am GT ist das nee grobe Verzahnung, evtl. könnte man die TR7 Kupplungsscheibe nehmen?!

LG
Tobias

Verfasst: 26.10.2014, 20:08
von tdgross
Hallo Peter

Werde morgen mal nachmessen. Danke dir vorab für die Bilder :kiss:

Was ich schonmal sehen kann ist das die Verzahnung für die Kupplungsscheibe nee feine ist. Am GT ist das nee grobe Verzahnung, evtl. könnte man die TR7 Kupplungsscheibe nehmen?!

LG
Tobias

Verfasst: 20.12.2014, 11:13
von tdgross
Hi

Sorry, ich kamm nicht früher dazu nach zu messen.
Was ich nun schon mal ermittelt habe ist das die Kardanwelle 5cm länger sein muss, das Getriebe ist 5cm kürzer.
Der Schalthebel sitzt hingegen 5cm weiter hinten und würde nicht mehr unter den Getriebetunnel passen.
Der ist mit einer Halterung am Getriebe angeschraubt wie ich sehe, evtl. kann man sich da selber was braten.

Was mich nun noch sehr intressieren würde wäre die Breite vom Getriebe, da wo es in das Alugehäuse über geht und evtl. nochmal 10cm weiter hinten.
Auch ein Bild aus der Kupplungsglocke wäre super, vermutlich braucht man einer Adapterplatte vom Getriebe zur Glocke.

LG
Tobias