Seite 1 von 1

Neue Einspritzleitungen TR6Pi

Verfasst: 08.10.2014, 19:47
von hneuland
hallo TR-Freunde,

bin durch Zufall an eine Offerte für neue Einspritzleitungen von Spiegler in Freiburg gekommen. Zwar habe ich kein akutes Problem mit meinen Strippen, aber nach 40 Jahren ist doch der eine oder andere leichte Knick zu bemerken.
Ein konkretes Kostenangebot habe ich z.Z. nicht, die warten noch auf meine Rückmeldung betr. Längen der Leitungen.
Kennt jemand die Firma? Erfahrungen? Bei den üblichen L aus B oder B aus L kosten Einspritzleitungen nicht grad' wenig.

liebe Grüße Horst

Verfasst: 08.10.2014, 21:41
von WernerTR6PI
neil.ferguson1@gmail.com

45 Pfund der Satz plus shipping.

Beste Erfahrungen und kein Eigeninteresse!

Grüße

Werner

Verfasst: 08.10.2014, 21:46
von TR74Pi
Hallo,
also ich habe seit einigen Wochen Leitungen von Hansa Flex eingebaut. Bislang ohne Probleme.
Grüße
Carsten

Verfasst: 09.10.2014, 08:11
von Triumphator
Spiegler (da gibt es zwei) ist recht bekannt in Motorradfahrerkreisen.
Die machen für nahezu alle Moppeds Stahlflex-Bremsleitungen in ausgezeichneter Qualität.

Grüße

Wolfgang

Verfasst: 09.10.2014, 19:09
von Eckhard
Wenn die Verschraubungen noch in Ordnung sind brauchen nur die PA-Rohre ersetzt werden. Gibt es im Handel. Einfach nach Zollgrößen nachfragen

Kosten fallen fast keine an

Im WHB ist der Vorgang genau beschrieben wie vorzugehen ist

Einen Satz mit allen Verschraubungen und metrischen Abmessungen habe ich angefertigt ( metrisch auf der Düsenseite da ich BOSCH-Düsen fahre )

Übrigens habe ich das originale Aussehen erhalten

Eckhard

Verfasst: 10.10.2014, 05:38
von V8
Eckhard hat geschrieben:Wenn die Verschraubungen noch in Ordnung sind brauchen nur die PA-Rohre ersetzt werden.
Sehe ich auch so.

Ergänzend sei noch gesagt, dass die Leitungen bzgl. der korrekten
Spritdosierung im Laufe der Zeit nicht schlechter werden, sie werden
nur spröder und können brechen, wenn sie angefaßt werden.

Neil wäre auch meine Wahl, wenn ich mit der PI-Anlage etwas machen
müßte, was ich nicht selber kann. Hab eine Anlage von einem Clubkollegen
eingestellt, die war von Neil optisch auf Originalzustand restauriert.

Optimal wäre es, die dann noch auf Kugellager umzubauen.
Da bringt das eingesetzte Geld wirklich was, für die Spiegler Leitungen
spricht nur die gesteigerte Knicksicherheit.

Verfasst: 10.10.2014, 07:34
von hneuland
moijn Kollegen,

danke für die Ratschläge, haben mir weitergeholfen. Originalität ist auch für mich ein wichtiges Argument solange technisch nix dagegen spricht.
Dann lass' ich es erstmal so und kümmere mich um die akuten Baustellen.

Liebe Grüße Horst