Seite 1 von 2

Nochmal Kerzen

Verfasst: 20.04.2014, 08:04
von SteffenTR6rot
Moin.

Habe gestern eine Kerze abgebrochen.
Ein Kollege hat mir als Ersatz NGK BP6ET gegeben.
Vorher waren NGK BP6 drin.
Kann ich o.g.Kerzen nehmen.
Bitte um eine schnelle Antwort.
Ich will fahren!!!!!!!!!!!!!!!!!

LG und schöne dicke bunte Eier.

Steffen

Verfasst: 20.04.2014, 08:18
von RobertB
Hat ja den gleichen Wärmewert, sollte also funktionieren :genau:

Gruß Robert

Verfasst: 20.04.2014, 09:17
von SteffenTR6rot
Danke für die schnelle Antwort.
Gruß Steffen

Verfasst: 20.04.2014, 09:37
von darock
BP6ET ist super!!!

Bernhard

Verfasst: 20.04.2014, 10:29
von SteffenTR6rot
Danke für die schnelle Antwort.
Gruß Steffen

Verfasst: 20.04.2014, 10:34
von darock
SteffenTR6rot hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort.
Gruß Steffen
Berichte ob du einen Unterschied merkst.

Ich bilde mir ein, mit den ET lief mein Motor sanfter als mit den ES. Aber weisst ja, Einbildung ist auch eine Bildung :)

Die Kerzen haben den selben Effekt wie die Bosch WR78 mit den vorne offenen Elektroden. Schnippel hat ja immer schon gesagt, dass dieses Design für unsere Brennräume und das inhomogene Gemisch Vorteile hat.

Bernhard

Verfasst: 20.04.2014, 10:44
von SteffenTR6rot
Hi,
habe das Neue erst 2 Tage und kann rein gar nichts sagen.
Ich kann nur sagen,dass er wie die Hölle geht.

Kurzvorstellung:
TR6
7/76
rot
140 PS
Zustand 2
Classic Data:32000 Euro.
Der Mazda ist weg.
Ich bin wieder da!

Gruß

Verfasst: 20.04.2014, 11:01
von RobertB
War ja klar!!
Ein Mazda ist ja auch kein Ersatz für einen TR ;D ;D ;D
Welcome back..!!

Verfasst: 20.04.2014, 11:10
von Uriah
Hallo Steffen,

herzlichen Glückwunsch! Wann gibt's Fotos?

Grüße
Uwe

Verfasst: 20.04.2014, 11:15
von Gerry57
Hi Steffen, auch Glückwunsch. Willkommen zum Basteln.

Gerry

Verfasst: 20.04.2014, 12:32
von gelpont19
Steffen - das ich das noch erleben durfte... :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Verfasst: 16.05.2014, 14:44
von SteffenTR6rot
Hi,
bin nun ein bisschen gefahren.
Motor läuft rund und geht ganz gut.
Die NGK BP6 ET sind aber sehr weiss.
Die NGK BP6 waren immer rehbraun.
Trotzdem alles richtig?
LG Steffen

Verfasst: 16.05.2014, 16:10
von Willi
Der Unterschied im Kerzenbild ist nicht nachvollziehbar. Beide Kerzen haben den gleichen Wärmewert. Die dreifache Masseelektrode kann keinen Einfluß haben. Es zündet immer nur eine der drei Elektroden, nämlich die, die den bis dahin geringsten Abbrand hat. Man erreicht mit den drei Elektroden lediglich, daß die Wechselintervalle größer werden (bis zu 60 000 Km). Hast Du irgend etwas am Gemisch geändert?

Willi

Verfasst: 16.05.2014, 17:31
von SteffenTR6rot
Hallo Willi.
Nichts verändert.
Kann das von 250 Kilometer Autobahn kommen?
Bin da ziemlich flott unterwegs gewesen.
LG Steffen

Verfasst: 16.05.2014, 17:40
von BayernTR7
Steffen,

bist Du mit beiden Kerzen an zwei aufeinanderfolgenden Tagen gefahren oder waren längere Zeiträume dazwischen? Oder die braunen Bilder zuerst und die weissen danach?

Ich hatte sowas an meinem blauen TR7. Bei mir war das war das "schleichende" Falschluft. Heisst: Am Anfang trat das Phenomen nur bei sehr heissem Auto auf und nach einer längeren Standzeit von 3 Monaten. Es wurde dann immer schlimmer. Zunächst hatte ich auch mit Abspritzen der Vergaseranschlüsse mit Bremsenreiniger keinen Effekt. Erst nach dem ich den Motor mal richtig heiss gefahren hatte und dann gleich mit Bremsenreiniger drauf ging zeigte sich der Effekt. Kerzenbild mal rehbraun mal weiss.