Seite 1 von 1

Vergaser läuft über

Verfasst: 28.03.2014, 17:52
von tr6helmuth
Liebe Gemeinde,

bei meinem 6er mit SU-Vergasern und elektr. Benzinpumpe (Hardi) will ich den Pumpendruck von o,38 bar auf ca. o,2 bar reduzieren.
Grund: Nach ca. 10 km Fahrt fängt der Motor an zu ruckeln, schlechte Gasannahme, anschließend geht er leise weinend aus u. springt erst nach ca. einer halben Stunde ( für die nächsten 10 km) ohne Probleme wieder an.
Nach Prüfung der üblichen Verdächtigen (Zündanlage, etc.) hatte sich das Problem erledigt, als ich versuchsweise die Hardi-Pumpe mit einer zusätzlichen Bypassleitung versehen hatte u. in diesem Bypass mit einer Gripzange eine einfache Durchflussverengung erstellt habe.(Druck am Vergaser dann nur noch ca. 0,2 bar)
Die Schwimmerkammerventile sind neue Kugel-Ventile.
Mit diesem Bypass tuckert die Hardi ständig leise vor sich hin, was mich nicht stört.
Meine Frage nun:
Muss ich die Durchflussverengung unmittelbar vor den Vergasern erstellen oder sollte ich die Bypassvariante wählen.
Beim Bypass läuft die Leitung nach Abstellen des Motors sofort leer.

... und ist es eigentlich vorstellbar, dass diese allseits empfohlenen
Schwimmerkammer-Kugel- Ventile 0,3 bar nicht aushalten?

Beste Grüße aus Lübeck

Helmuth[/b]

Verfasst: 28.03.2014, 17:55
von Willi49
Ein Druckregler löst das Problem schnell und ein Filter ist auch noch dabei.
Willi

Verfasst: 28.03.2014, 18:29
von MadMarx
oder einen weber anbauen :D

Verfasst: 29.03.2014, 01:43
von tr6helmuth
......."Weber" geht leider nicht, weil ich noch 2 Töchter durchfüttern muss.
Dann doch den Filter King.

Marzipan aus Lübeck für alle!

Helmuth

Verfasst: 29.03.2014, 07:27
von RobertB
Ich kann deine Entscheidung nur unterstützen. Ich habe jetzt schon mehrfach die Filter King verbaut in kleiner und großer Ausführung, funktioniert wunderbar. L. aus B. hat alle Varianten im Angebot.

Gruß Robert

Einbauort?

Verfasst: 06.04.2014, 14:59
von emers3208
Hallo Freunde,
war lange nicht mehr hier im Forum aktiv. Doch nun wieder. Wir haben uns einen King Benzindruckregler, die 67mm-Version gegönnt.
Wo ist hier der geeignete Einbauort im Motorraum? Brauch ich ein Winkelstück? Es ist ja nur das gelöcherte Flacheisen dabei.
Ich fahre einen TR6 Bj '75 122 PS mit 2 Strombergs
Hat jemand vielleicht ein Bild eines eingebauten Reglers?

Besten Dank und allzeit gute Fahrt,
Peter