Seite 1 von 1

Gummispannmatte unter Sitz

Verfasst: 29.01.2014, 18:10
von Mumins
Habe mir bei B. diese Gummimatte für unter die Sitze bestellt. Die gelieferte Matte ist allerdings auf allen Seiten 3cm zu schmal, die mitgelieferten Haken koennen das auch nicht ausgleichen. Gibt es da verschiedene Matten? Bei B. ist nur eine gelistet.
Gruß
Patrick

gummispannmatte unter sitz

Verfasst: 29.01.2014, 22:09
von hwjava
Hallo Patrick
Wollte meine Sitze (us Tr6 ) auch selber aufarbeiten
die gummimatten waren auch zuklein , und mit dem
Schaumpolster kam ich auch nicht zurecht
habe meine Sitze dann zu einem Sattler gebracht
der hat anstelle der gummimatte ein art sackleinen
mit federn verarbeitet siehe mein profil
gruss hw

Verfasst: 29.01.2014, 22:29
von Mumins
Hab mir das nun mal in Ruhe angeschaut. Evtl. haut das doch hin wenn man zu zweit ist, aber ist brutal das Ding zu spannen bis man es einhaken kann. Hoffentlich reisst es nicht.

So, das Ding ist drin, danach braucht man allerdings kein Krafttraining mehr. Oben eingehängt, dann auf einer Seite, nun mit nem stabilen Schraubenzieher die Haken auf der gegenseite ranziehen und einhängen. Mit beiden Händen geht es gerade so. Dann unten einhängen, das ist das Schwierigste weil wenig Platz. Mußte die Haken etwas biegen dann ging es.

Verfasst: 30.01.2014, 00:15
von Willi
Wenn sich an der Qualität der Dinger nichts geändert hat seit ich vor ein paar Jahren welche eingebaut habe wird Deine Freude nur von kurzer Dauer sein. Meine sind damals nach kurzer Zeit an mehreren Haken gerissen. Der Weg zum Sattler ist die bessere Alternative.

Willi

Verfasst: 30.01.2014, 08:08
von Mumins
Meine waren schon mal beim Sattler. Als ich das Auto 99 gekauft habe wurden die Sitze mit Leder bezogen. Der Sattler hat allerdings die alten Gummimatten dringelassen und diese mit breitem Gummiband straff ums Gestell gezogen verstärkt. Das gefiel mir nicht besonders gut. Nun habe ich einen Sitz mal zerlegt und ihn mit der neuen Matte ausgestattet. Wenn es nicht hält muß es eben nochmal zum Sattler der das dann richtig macht.

Verfasst: 31.01.2014, 12:12
von S-TYP34
Diese Gummimatten gibt es von zwei Lieferanten,
einmal die mit dem ?B? auch draufgedruckt
oder die besseren ohne den Nahmen,
ist wie mit den Kühlern aus der selben Ecke.
Achtung:auch manche engl.Händler verkaufen auch
schlechte Gummiteile mit dem Wort drauf,
fährste in England zu Händlern zB. Rimmer od.Canl. und bekommst Teile
aus Deutschland über den Ladentisch gereicht. :kopfklatsch

Verfasst: 31.01.2014, 14:57
von Mumins
Kannst du mir sagen wo ich die guten Matten bekomme falls das Ding von B. den Geist aufgibt.

Verfasst: 31.01.2014, 17:03
von exact
Hallo liebe Freunde,
habe auch bei meinem TR6 die Sitze mit neuen Matten von "B" versehen. Sehen nicht schlecht aus, aber bin auch neugierig, wie lange die halten da beim einhaken die Stahlverstärkungen schon zT rausgekommen sind. Wie Ihr schon angemerkt habt, ist hier große Spannung drauf. Habe ich unter Zuhilfenahme einer Bremsenfederzange gelöst.
Habe meine zusätzlich mit Flachspiral-Federn (ähnlich wie bei Campingliegen verwendet) verstärkt.
bin mal auf den anderen Komfort neugierig.
lg aus Salzburg