Seite 1 von 1

Lagerlaufring Vorderachse wechseln

Verfasst: 01.12.2013, 12:15
von asteinha
Hallo,
ich möchte die vorderen Lagerlaufringe der Vorderachse TR6 wechseln.
Wie bekomme ich diese heraus?
Von hinten dagegen schlagen..? Habs noch nicht versucht, wollte lieber erst einmal fragen.
Und falls ich diese draußen habe,wo bekomme ich neue.

Heuten bietet bei ebay einen kompl. Satz inkl Radlager an. Taugen die was?

https://www.ebay.de/itm/GHK1021-Radlage ... 4d09abaf29


Danke
Toni

Verfasst: 01.12.2013, 13:12
von gelpont19
...gugste ins TRiki - stehen die Best. Nr. von Timken drin...
Haste Ruhe und brauchst die Rep. nicht 2mal machen.

Hab die Ringe mit nem 6 mm Dorn gleichmässig rausgeklopft. Ist keine große Kraft erforderlich. Wenn de schon mal dran bist - auch die Schwenklager überprüfen und ggf. auch tauschen... wenn du schon mal so weit alles offen hast.

win

Lagerlaufring wechseln TR6 Vorderachse

Verfasst: 01.12.2013, 13:31
von rainiracing
Hallo Toni, erstmal Nabe saubermachen, Fett raus..Hinten Filzdichtring abnehmen,vorne und hinten Lager entnehmen, dann von hinten einen
Dorn (ohne Spitze!) in innen fühlbare, auch sichtbare Aussparung einführen, 2 Hammerschläge, Lagerlaufring fällt dir entgegen. Für hinteren Laufring das gleiche Prozedere von vorne. Ist ganz einfach.
Für den Wiedereinbau kannst du den alten Lagerlaufring zum einschlagen benutzen.Man hört es am Klang , wenn der neue Laufring in der Nabe richtig (tief genug)sitzt.
Lagersatz von Heuten sollte in Ordnung sein, wars zumindest immer bei mir.Gruß Raini

Verfasst: 01.12.2013, 13:40
von asteinha
Danke,
Radnabe ist schon draußen, da ich Bremsscheiben wechsle.
Dabei ist mir aufgefallen, das ein Lagerring außen verfärbt ist und am Kugellager außen Metalabrieb zu sehen ist.
Deshalb will ich sicherheitshalber gleich das Radlager und den Lagering wechseln.

Taugen die Radlager von Heuten in dem Link etwas?
Oder habt Ihr andere Bezugsquellen NKN / NKT / Koyo soll ja auch gut sein...??

Heuten bietet für vorne 2 unterschiedliche Sätze an
GHK1021 und GHK1244, wo ist da der Unterschied?

Danke
Toni

Verfasst: 02.12.2013, 09:02
von TR_6000
Hallo,

GHK1021 ist der korrekte Radlagersatz.
Wir verbauen derzeit ausschließlich NTN, Timken sind kaum zu bekommen und der Preis ist ausschließlich mit der mangelnden Verfügbarkeit zu rechtfertigen.
NTN-Lager sind definitiv nicht schlechter.
Trotzdem kommt es immer auf den korrekten Einbau und Einstellung des Lagerspiels an.
Wenn z.B. die Lagerschalen schon beim Anblick eines Durchschlages aus dem Gehäuse rausfallen, ist das Gehäuse Schrott.
Die Lagerschalen müssen absolut fest im Radlagergehäuse sitzen!
Der Achszapfen (Stub Axle) sollte keine Beschädigungen, Laufspuren, Verfärbungen etc. aufweisen.
Gruß
Robert

Verfasst: 02.12.2013, 09:55
von gelpont19
@ Robert - klär doch mal die Bordsteinschrauber auf...

Wo is der Unterschied zwischen den beiden Sätzen vom Heuten ??

win

Verfasst: 02.12.2013, 10:26
von TR_6000
GHK1244 ist die original-teilenummer für TR2,3,4 Radlager-Kit.
GHK1021 ist die Teilenummer für für TR4A,5,6.
Spielt aber nicht wirklich eine Rolle, da die Lager gleich sind, trotzdem ist GHk1021 die korrekte Teilenummer für TR6 VA!
Wer welche Lagerqualität unter dieser Nummer verkauft, keine Ahnung. You get what you pay!