Reparatur der orig. Türverkleidung

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Bibo
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 583
Registriert: 26.05.2007, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Reparatur der orig. Türverkleidung

#1

Beitrag von Bibo »

Hallo,

die Pappen der Türverkleidungen meines Triumph sind durch Witterungseinflüsse etc. stark wellig geworden und haben "an Form " verloren, so dass auch der Kunstlederüberzug selbst nicht mehr schön gespannt sitzt. Ansonsten aber sehr schön erhalten. Da es sich um einen Farbton handelt, der nicht mehr lieferbar ist, möchte ich gerne die Kunstlederverkleidung von der Pappe trennen und diese durch eine neue ersetzen. Die Schwierigkeit sehe ich bei den Nähten der Hitzeprägung. Diese sind beim Herstellungsvorgang mit dem darunter liegenden Füllmaterial, durch Hitzeeinwirkung mit der Pappe fest verbunden. Lösen lassen sich diese Nähte. Wie aber befestige ich die Verkleidung dauerhaft an eben diesen Nahtstellen auf die Fläche der neuen Türpappe und dieses so, dass später der Eingriff nicht zu erkennen ist?

Hat jemand hierbei Erfahrung sammeln können? Für Eure Hilfe bedanke ich mich.

Gruß
Bibo
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#2

Beitrag von wie »

Was ist dass denn für eine exotische Farbe?

Nur mal als Tip: bei MA Carstyle (die, die auch die MX5 Sitze machen), bekommst Du neue TR6 Türverkleidungen in Leder für einen Tarif, da würde ich mit den alten keine Klimmzüge machen.

Gruß
Achim
Benutzeravatar
Bibo
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 583
Registriert: 26.05.2007, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

#3

Beitrag von Bibo »

Hallo Achim,

danke für deine Antwort. Ich fahre keinen modernen Wagen. Es ist ein Oldtimer der auch so erhalten bleiben soll. Daher ist es mir wichtig den Zustand ohne sichtbare Veränderungen zu erhalten.

Gruß
Bibo

p.s der Farbton nennt sich Cactus
Benutzeravatar
Claudius
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 262
Registriert: 11.02.2010, 00:00
Wohnort: Forchtenberg
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Claudius »

hallo Bibo, die alten Bezüge so vorsichtig als möglich lösen und dann einen neue Hartfaser passend zuschneiden. zum kleben findest du hier

https://www.ottozeus.de/klebstoffe-nach ... erung.html

den passenden Kleber
Grüssle
Claudius
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596 - 1650)
Benutzeravatar
mosy47
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 16
Registriert: 05.03.2012, 00:00
Wohnort: Wettstetten
Kontaktdaten:

Interieur

#5

Beitrag von mosy47 »

Hallo Bibo,

Ruf mich wegen deiner Türverkleidung einfach mal an, da wir diese, wenn möglich original restaurieren und dir diese auch in der gleichen Farbgebung pigmentieren können.
Siehe www.lederreparatur-ingolstadt.de

Haben bereits viele Engl. Fahrzeuge gemacht, können dir aber auch Tips geben

Gruss
Morgan
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“