Seite 1 von 1

Verbrauch

Verfasst: 10.04.2006, 01:50
von ButzeKSE
Hi, habe leider nur etwas über den Verbrauch der PI?s hier gefunden.

Mein TR6 hat die normalen 175 CD 2 Vergaser und verbraucht im moment in der Stadt und über Land zwischen 15 und 20 L. Habe kein Overdrive, daher ist die Drehzahl immer recht hoch. Sind die Werte normal oder sollte ich mich auf die suche nach einem Fehler mahen?



MfG

Stefan

Verbrauch

Verfasst: 10.04.2006, 07:22
von MadMarx
was ich so gehört habe, liegt bei solchen autos der verbrauch zwischen 9-15L.



gruß

chris

Verbrauch

Verfasst: 10.04.2006, 08:32
von Kivolt
Hi!



Das Problem habe ich auch, und kann noch einen draufsetzten.

Mein Tr6 ist zur Zeit nicht unter 20 Liter zu fahren.

Ich vermute das die Vergaser nicht mehr dicht sind, und werde meinem Pärchen wohl eine überhohlung zukommen lassen!



Schöne Grüße aus Tirol

Tom

Verbrauch

Verfasst: 10.04.2006, 08:33
von eggy
Hallo Stefan,



15-20l habe ich mit meinem, als er noch die Stromberg Vergaser draufhatte nie erreicht, nicht einmal im Winter im Stadtverkehr. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich ihn nicht so hochtourig in der Stadt bewege?

Im Schnitt lag der Verbrauch in der Stadt bei ca. 12-13l und über land zwischen 10 und 13l, je nach Fahrweise.



Servus aus dem "nassen" Bayern



Eggy

Verbrauch

Verfasst: 10.04.2006, 08:39
von Purefield
Hi,

ich würde auch mal die Vergaser überprüfen (lassen). Als ich meinen TR6 mit Stromberg neu hatte, war die Leerlaufdrehzahl bei knapp 500Upm, so dass er fast ausging und ich immer den Choke leicht gezogen haben musste. Da lag der Verbrauch so zwischen 13 und 15 Liter. Nachdem ich die Vergaser hab einstellen lassen läuft er tiptop, hängt gierig am Gas und genehmigt sich nur noch so um die 11 Liter.

Grüße vom Nordkap

Dirk

Verbrauch

Verfasst: 10.04.2006, 09:27
von Ulrich
Hallo Stefan,



mein TR6 (US, Bj. 71) mit Stromberg 175 CD 2 Vergasern braucht so zwischen 11 und 12 Litern auf 100 km. Ich fahre aber nur sehr selten in der Stadt, keine Kurzstrecken und keine Autobahn - also nur über Landstraßen und durch Dörfer. Ein Overdrive-Getriebe habe ich auch nicht.



Gruß aus´m Ländle

Ulrich



P.S.: ... die Umrechnung von Meilen auf km hast du gemacht ?

[ Diese Nachricht wurde editiert von : Ulrich on 10-04-2006 11:09 ]

Verbrauch

Verfasst: 10.04.2006, 16:18
von lobo
Hallo Triumphierende

Mein 250er braucht 8 - max. 10L mit den Strombergs bei zügiger Fahrweise. Diese wurden vor !!10 Jahren!! kompl. überholt und vor 2 Jahren mal wieder neu justiert! Mit Overdrive. Als mal der Overdrive einige Wochen nicht funktionierte, warens 10-14L! Ich fahre im Jahr ca. 10T Km, will heissen: Wenn die Strombergs mal revidiert sind und der TR regelmässig bewegt wird, ist diese Vergaserkombination absolut problemlos und braucht wenig Beachtung! Also nichts mit permanentem Rumgeschraube. Ergo: Eine Ueberholung zahlt sich jahrelang aus!

Gruss

Lobo

Verbrauch

Verfasst: 10.04.2006, 17:08
von ButzeKSE
An die Umrechnung von Meilen auf km habe ich schon gedacht, sonst wäre ich sicher vom Glauben abgefallen .

Die Schwimmerkammern habe ich letzte Woche abgedichtet und da verliert er kein Benzin mehr. Springt auch immer sofort an also wird wohl alles im grünen Bereich.

Werde also mal alles einstellen lassen, eine längere Probefahrt machen und von dem neuen Verbrauch berichten.

Danke für die schnellen Antworten.



Gruß Stefan

Verbrauch

Verfasst: 10.04.2006, 17:20
von MadMarx
sind neue nadelventile drin?

sind die ventile eingestellt?

Verbrauch

Verfasst: 10.04.2006, 17:23
von ButzeKSE
Nein, nein. Habe nur die Dichtungen ersetzt, mehr hab ich mich dann erstmal nicht getraut.

Verbrauch

Verfasst: 10.04.2006, 19:37
von MadMarx
vielleicht sind die nadelventile undicht?

das würde das saufen erklären.

Verbrauch

Verfasst: 10.04.2006, 20:55
von TR6_Java
Ich würde erst mal die Zündkerzen anschauen. Wenn er 20L/100km zu sich nimmt, sieht man das an den Kerzen.

Bei 20L die durch den Zylinder gehen, würde ich schnellsten was dagegen tun. Es wascht dir dabei das notwendige öl von den Zylinderlaufbahnen.

Die verschleißen dadurch schneller als man es sich wünscht.

Wenn es tatsächlich so ist, muss etwas mit den Vergasern nicht in Ordnung sein. Ich rede nicht von den Dichtungen!



Gruß

Michael

Verbrauch

Verfasst: 14.04.2006, 23:17
von AchimNeugebauer
Ich denke auch das ein Blick auf die Kerzen einiges aussagt, sollten Rehbraun aussehen bei beiden Vergasern. TR 6 Carb sollte 10 -13 L/100 km verbrauchen.



Gruß Achim

Verbrauch

Verfasst: 15.04.2006, 07:06
von Ulrich
Hallo Stefan,



auf der Homepage von TS-Hense findest du recht gut zusammengetragene und bebilderte Informationen zum Thema: Zündkerzengesicht



Gruß aus´m Ländle

Ulrich