inertia fuel cut off (oder wie auch immer das auf Deutsch he

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

inertia fuel cut off (oder wie auch immer das auf Deutsch he

#1

Beitrag von Marschall »

Hallo allerseits,

nachdem ich sowohl im TR6 als auch im Stag eine elektrische BePu eingebaut habe, habe ich bei beiden auch dieses graue Plastikteil eingebaut. Es ist ja innen genial einfach aufgebaut und soll im Fall, dass das Auto sich überschlägt ja den Strom zur BePu unterbrechen.

So weit die Theorie. Gestern habe ich mal bei laufendem Motor an diesem grauen Plastiknippel gezogen und geschaut, was passiert. Der Motor lief noch geraume Zeit weiter. Also können wir alle nur hoffen, dass wir das geniale Teil nie mal wirklich brauchen ...

Viele Grüße,
Dieter.
Benutzeravatar
Rentner2011
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 481
Registriert: 15.06.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2

Beitrag von Rentner2011 »

Moin Dieter,
wenn ich Dein Profil richtig deute hast Du keinen Pi sondern Vergaser.

Wenn die el. Benzinpumpe abgeschaltet ist, sind ja immer noch die Schwimmerkammern voll und im Leerlauf dauert es noch eine Weile bis der Motor stehen bleibt.

Der Crashsensor ist wichtig, wenn durch einen Unfall die Benzinleitung beschädigt wird. Meine Pumpe macht dann 120 Liter/Stunde, das wäre schon kritisch wenn es brennt und die Pumpe weiter fördert.

Gruß aus Ahrensburg
Peter
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Triumphator »

...aber nur, wenn man drin sitzt....
Sonst ist es mglw. nicht schlecht, wenn die Karre abbrennt....

Grüße

Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Benutzeravatar
Frank2005
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 230
Registriert: 31.07.2005, 23:00
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Danksagung erhalten: 3 Mal

#4

Beitrag von Frank2005 »

Hi Dieter,

Ich habe in meinen Oldies mit Benzinpume auch Crash Schalter drin.
Da ich noch keinen Crash hatte, weiss ich nicht ob sie ihr Geld Wert sind und werde es hoffentlich auch niemals erfahren.

Da mir die graue Röhre auch nicht geheuer war, zumal meine fasr 40 Jahre alt sind, habe ich mir was neueres besorgt: Ich habe das Teil vom neuen Mini bei mir verbaut, war problemlos und kostet ca. 35 Euro beim BMW-Händler.

Ich glaube dazu steht auch was im Triki.

Gruss.

Frank

PS: komm doch mal vorbei, dann kannst du dir die Dinger mal anschauen.
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#5

Beitrag von Eckhard »

Der TR5 hat von Haus aus keinen Crashsensor. Habe einen originalen CS eingesetzt. Vor dem Einbau zerlegt, gereinigt und getestet soweit möglich.
Die Technik ist bestechend einfach. Auch ich hoffe dass er nie zum Einsatz kommt

Beim PI gibt es praktisch keinen Nachlauf. Wenn die Pumpe steht sind ca. 8 bar die anstehen sollen weg. Sofern der CS auslöst

Eckhard
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“