Seite 1 von 1

40 liter auf 100 km

Verfasst: 14.07.2013, 15:01
von hansuwe
Hallo Freunde der Problemlösungen.
Hier einige Infos.
Während der vierjährigen Restauration,

Förderdruck auf 7,5 bar eingestellt.
Dosierverteiler laut Anleitung (Halbmond) justiert.
die beiden rotzenden Düsen zerlegt, mit Druckluft u. Bremsreiniger
wieder zum stäuben gebracht.
Zündung eingestellt. (richtige Z-Kerzen, muss ich noch prüfen)

Gestern, (25Grad), während und nach Probefahrt,
Standgas bis 1400 Touren. Mit den drei Schrauben auf 850 reduziert.

Wir kommen da i. Moment nicht weiter.
Hoffe, Ihr sitzt nicht alle hinterm Steuer

Danke, schon mal im Voraus.
hansuwe

Verfasst: 14.07.2013, 15:42
von Schnippel
Hallo

welche 3 Schrauben ?

Ich hoffe nicht die am Dosierverteiler !

Wenn die Maschine schwarz qualmt, Vorsicht mit einem total überfettetem Gemisch kannst du dir die neue Maschine innerhalb kurzer Zeit ruinieren.

VG

Ralf

Verfasst: 14.07.2013, 18:50
von Willi
Wenn Du von dem 5er aus Deinem Profil sprichst meinst Du wahrscheinlich die 3 Justierschrauben an der Drosselklappen- Betätigung (alte Version). Ich hoffe auch, daß Du nicht am Dosierverteiler versucht hast, den Leerlauf einzustellen. Wie hast Du diesen abenteuerlichen Verbrauch ermittelt? Das Gemisch müßte ja kaum zündfähig sein.

Willi

Verfasst: 14.07.2013, 20:58
von dr_bonesaver
Hallo hansuwe,

bei diesem Verbrauch würde ich sagen dass die Membran im Dosierverteiler defekt ist. Hier würde ich Dir empfehlen einen vom Profi überholten Dosierverteiler einbauen.

Dann ist der Verbrauch auch wieder da wo er sein sollte. Bei etwa einem viertel von dem was Du jetzt verbraucht hast.

Happy TR-ing

dr_bonesaver

40 ltr auf 100 km

Verfasst: 15.07.2013, 13:39
von hansuwe
Hallo Willi,
= Tank voll, ca 100km fahren, ca 40ltr tanken.
Zündet perfekt.

VG hansuwe

40 liter auf 100 km

Verfasst: 15.07.2013, 13:51
von hansuwe
Hallo dr_bonesaver,
denke auch, dass es am Dosierverteiler liegt.
bei Limora im Austausch 520 €

Muß noch mal suchen, ob günstiger.

kann ein defektes Unterdruckventil auch die Ursache sein ?
ich frage deshalb, Dosierverteiler neu, Problem besteht immer noch.

Viele Grüße
hansuwe

Verfasst: 15.07.2013, 14:59
von Willi
Kontrolliere mal das Kerzenbild. Qualmt der Wagen? Er müßte bei jedem Hub des Shuttles etwa die vierfache Menge einspritzen. Das geht gar nicht, es sei denn, der Choke hängt. Und wenn der Choke hängt zündet er nicht wirklich gut. Ich muß direkt nach dem Start die Choke etwas hereinnehmen, sonst geht er aus wegen zu fettem Gemisch. Die Kerzen sind dann natürlich rabenschwarz und feucht. Dein Wagen würde nicht "perfekt zünden", wenn die Menge verbrannt worden ist.

Abhängig von Kerzenbild würde ich sagen, dass der Wagen das Benzin entweder direkt auf die Straße schüttet (undicht halt), oder daß sich in der Rücklaufleitung ein Druck aufbaut (verstopft). Sonst fällt mir dazu nichts ein, aber sei getröstet: ich habe in über 35 Jahren TR noch nie von so einem Verbrauch gehört ;D

Willi

Verfasst: 15.07.2013, 15:41
von batcave
..das ist hochverdächtig auf Leckage.

Prüf mal unterm Auto/ Tank/im Kofferraum (müßte aber riechen)

..Im Motorraum ist es manchmal so Heiss, dass austretendes Benzin nahezu sofort verdampft, macht keine Flecken unterm auto und ist Brandgefährlich.

..würde ich alle Schlauchverbindungen insbesondere von der Leitung zum Dosierverteiler prüfen.

Auch der Rücklauf kann undicht sein, das dünne Röhrchen verstopft leicht, auch prüfen!

Viel Erfolg

Achim

Verfasst: 15.07.2013, 16:00
von Eckhard
Wenn ich dies lese fällt mir wieder ein dass ich vor ca.9 Jahren ein kleines Leck im Schlauch zum Dosierverteiler hatte. Da damals die Getriebeabdeckung abgebaut war sah ich einen langen kräftigen Strahl der direkt auf mein Getriebe spritzte. Bei knapp 8 bar kommt da was zusammen. Von dem Risiko dass der TR Feuer fängt will ich garnicht reden :(

Eckhard

Verfasst: 15.07.2013, 19:25
von hansuwe
Eckhard hat geschrieben:Wenn ich dies lese fällt mir wieder ein dass ich vor ca.9 Jahren ein kleines Leck im Schlauch zum Dosierverteiler hatte. Da damals die Getriebeabdeckung abgebaut war sah ich einen langen kräftigen Strahl der direkt auf mein Getriebe spritzte. Bei knapp 8 bar kommt da was zusammen. Von dem Risiko dass der TR Feuer fängt will ich garnicht reden :(

Eckhard
Danke! Warst damals wohl noch Raucher ! ?

40 Liter auf 100 km

Verfasst: 15.07.2013, 19:30
von hansuwe
Schon mal vielen Dank.

Werde die noch offenen Prüfungen vornehmen, und mich dann melden.
Willi, Dich hätte ich gerne als Lehrmeister.

Grüße hansuwe