Seite 1 von 1

Oelleck am J-Type OD beim Deckel des Oelfilters

Verfasst: 26.06.2013, 14:36
von lavaux
Die 6 Schrauben an der Oel"wanne" (es ist eigentlich nur ein Deckel) waren nicht dicht, d.h. es tropfte Oel von den Schrauben.
Das Problem: die Dichtung muss mindestens 3mm dick sein, damit sie omprimiert wird! Wenn man den Deckel ohne Dichtung montiert und die Schrauben festzieht, dann bleibt ein Spalt von 1,5 bis 2mm zwischen Deckel und Gehäuse, weil der solide Rand des Oelfilters nicht genügend in die Vertiefung des Deckels eindringen kann.
Ich habe mit dem Dremel die kleinen Rippen im Innern des Deckels etwa 1mm abgeschliffen: jetzt ist der Deckel dicht auch mit einer normalen 1mm Dichtung.

Verfasst: 26.06.2013, 16:10
von Schnippel
Hallo

danke für den Tip !!!!!!!

Dann fräse ich die Deckel jetzt immer aus.


VG
Ralf

Verfasst: 26.06.2013, 17:30
von lavaux
Ganz ausfräsen ist nicht nötig und auch nicht wnschenswert, weil sonst die untere Seite des Filters ganz auf dem Deckel aufliegt. Ganz besonders wenn dieser eigenartige Streifen 2 x 5 cm, welcher zwischen Filter und Deckel "eingeklemmt" wird, fehlt.
(Ich wusste nichts von diesem Streifen. Hatte den Deckel entfernt und dabei ist mir das Oel und der Filter in das untergestellte Gefäss geronnen, resp. gefallen. Habe den Filter herausgefischt, das ganze wieder montiert und dann das Oel in ein kleineres Gefäss abgefüllt zum Wiedereinfüllen. Und dabei diesen Streifen gefunden. Wusste nicht was es war. Erst beim betrachten des Ersatzteilkatalogs sah ich um was es ging. Der Streifen hat die Aufgabe, die Unterseite des Siebes vom Boden des Deckels zu trennen, damit das Oel auch unten eintreten kann ins Innere des Filters.)
Wilfried

Verfasst: 26.06.2013, 19:09
von MadMarx
die beiden streifen sind magnetisch und sollen eisenhaltiges metall filtern.