Restaurierter Schaltknauf, made in Germany

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Restaurierter Schaltknauf, made in Germany

#1

Beitrag von TR155PS »

Hallo TR-Freunde,

mal wieder was zum Vorstellen und diesmal eine ganz besondere Arbeit.

Mein alter Holzschaltknauf sah nicht mehr schön aus. Das Holz war runter und oben die Kulisse oxidiert und verschrammt.
Zuerst hatte ich einen Holzknauf vom Discounter, dann einen schönen Lederknauf mit Schaltkulisse drauf. Doch wollte ich immer wieder einen originalen, ansehlichen aus Holz.
Leider gibt es die nicht zu kaufen und selbst restaurieren war nicht möglich, da ich davon keine Ahnung habe.

So habe ich Kontakt zu unserem Claudius (aus unserem Forum) aufgenommen. Mir war bekannt, dass er in solchen Dingen professionelle Arbeit liefert (auch Armaturenbretter, Klempnerarbeiten, ...).

Nach einem netten Gespräch und der Preisverhandlung, habe ich den Knauf in Auftrag gegeben.

Hier das Resultat:
Bild

Ich finde, die Arbeit ist ihr Geld wert. Nun ist er wieder an seinem alten Platz zu finden.
Danke Claudius :top:

Schöne Grüße,

Stefan
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#2

Beitrag von Niederrheiner »

Der sieht klasse aus. Musst Du jetzt aber ordentlich dran rum grabbeln, damit er Patina bekommt.......

Vielleict hat Claudius noch eine Zauberbeize, die eine pre-used Optik erzeugt.
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3

Beitrag von TR155PS »

:D
Ich werde mich mal nach Schwitzpaste für die Hände umschauen.
Benutzeravatar
Matthew
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 132
Registriert: 27.10.2006, 23:00
Wohnort: Forbach - TR6 -
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Matthew »

Hallo,
ich habe mein Holzlekrad auch bei Claudius farblich an das Armaturenbrett , Schaltknauf und Handbremsgriff anpassen lassen.
Bild
Super Arbeit, nochmals vielen Dank.
Viele Grüße, Matthias
Eines der besten Mittel gegen das Altwerden, ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos.    
Juan Manuel Fangio
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#5

Beitrag von Josa »

Hallo Matthias,

was sind denn das für Chromringe um die Lüftungsdüsen?
Sieht ja schick aus... !

Gruß Jochen
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#6

Beitrag von TR155PS »

Stimmt, wo gibt's die?
Benutzeravatar
seidelswalter
Profi
Profi
Beiträge: 1253
Registriert: 19.01.2008, 00:00
Wohnort: Schwarzenbruck(bei Nbg.)
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von seidelswalter »

Chromringe > er sagts uns nicht, schade
gute Fahrt
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - [Lightbox]am 4. Januar 2024 ist mein 51ster Geburtstag [/Lightbox]

:wave:
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#8

Beitrag von gelpont19 »

Ich find das schön, dass die Schaltkulisse aufm Knopf so deutlich sichtbar ist... man weiss ja nich, ob man in den nächsten Jahren (die meisten von uns sind ja doch schon älter :) ) vergisst, wo die einzelnen Gänge zu finden sind.... ;D ;D ;D

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
BayernTR7
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 997
Registriert: 10.11.2007, 00:00
Wohnort: Mainburg
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#9

Beitrag von BayernTR7 »

gelpont19 hat geschrieben:Ich find das schön, dass die Schaltkulisse aufm Knopf so deutlich sichtbar ist... man weiss ja nich, ob man in den nächsten Jahren (die meisten von uns sind ja doch schon älter :) ) vergisst, wo die einzelnen Gänge zu finden sind.... ;D ;D ;D

win
Servus Win,
heisst das dann, wenn ich Deinen TR am Strassenrand stehen sehe, dass Du eh´schon nimmer weisst, dass Du so ne Karre hast und ich kann sie dann einfach mitnehmen?
Ich ruf Dich dann auch an, damit Du mir den Brief zuschickst. Oder besser ich schick ein paar Rumäninen vorbei.
:P:baeh: :P:baeh: :P:baeh: :P:baeh:
Mit triumphalen Grüssen aus der Holledau

Peter
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#10

Beitrag von Josa »

seidelswalter hat geschrieben:Chromringe > er sagts uns nicht, schade
Vielleicht kämpft Matthias ja mit den Wasser, geben wir ihm noch etwas Zeit.

Grüße Jochen
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tr_tom »

gelpont19 hat geschrieben:Ich find das schön, dass die Schaltkulisse aufm Knopf so deutlich sichtbar ist... man weiss ja nich, ob man in den nächsten Jahren (die meisten von uns sind ja doch schon älter :) ) vergisst, wo die einzelnen Gänge zu finden sind.... ;D ;D ;D

win
Hallo,

so schlecht finde ich die Schaltungsanordung gar nicht, mal was anders als die Triumph Embleme.

Woher bekommt man so etwas denn?

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#12

Beitrag von TR155PS »

Leuuuuuuuteeeeeee,

das ist der alte Originalknauf!!!!!!!!

Von Claudius restauriert.

Falls bei euren Knüppeln keine Kulisse drauf ist, ist es (unter Vorbehalt) einer von nem Drittanbieter.
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#13

Beitrag von gelpont19 »

BayernTR7 hat geschrieben: Oder besser ich schick ein paar Rumäninen vorbei.
:P:baeh: :P:baeh: :P:baeh: :P:baeh:
Peter ....hört sich gut an. Die quatschen mich dabei dann nicht voll - versteh kein rumänisch. Wie sind die denn so ? :)

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
seidelswalter
Profi
Profi
Beiträge: 1253
Registriert: 19.01.2008, 00:00
Wohnort: Schwarzenbruck(bei Nbg.)
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von seidelswalter »

Chromringe > er sagts uns nicht, schade
gute Fahrt
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - [Lightbox]am 4. Januar 2024 ist mein 51ster Geburtstag [/Lightbox]

:wave:
Benutzeravatar
Claudius
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 262
Registriert: 11.02.2010, 00:00
Wohnort: Forchtenberg
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Claudius »

@Stefan und Matthias,
freut mich das euch meine Arbeit gefällt.

Hier mal für alle ein Bild von meinem neuen Holz-Interieur.
Für die Holzwürmer, Schreiner und Tischler unter uns: Armaturenbrett aus Rio-Palisander, gebleicht und auf Originalfarbton zurückgebeizt. Schaltknopf neu gedrechselt aus Honduras-Palisander, ebenfalls gebleicht und gebeizt, Moto-Lita Lenkrad abgeschliffen und gebeizt mit gleicher Beize. Alles mit
UP, Polyesterlack lackiert und abbauend von P320 bis P2000 geschliffen und danach mit der Leinen- bzw. Nessel-Schwabbel poliert.
Bild
Bild
Das Brett ist so glänzend, das ich Schwierigkeit hab es zu fotografieren, da dauernd Reflektionen drin sind.
Bitte beachtet auch meinen neuen englischen Wunderbaum, Geschmacksrichtung Earl Grey.

Grüssle
Claudius
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596 - 1650)
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“