Seite 1 von 1

Rechtsdrift bei Nässe

Verfasst: 23.05.2013, 14:00
von Wolf6
Hallo zusammen,
bin seit kurzem auch begeisterter TR-Fahrer. Bislang allerdings Schönwetterfahrer. Jetzt hatte ich im Urlaub meine erste Regenfahrt und festgestellt dass der Wagen beim Bremsen bei Nässe heftig nach rechts zieht.

Bei nasser Strasse aber trockenen belägen ist alles weitestgehend OK.

Woran kann das liegen?

Gruß
Wolli

Verfasst: 23.05.2013, 14:20
von darock
Es kann sein, dass eine Zange wenn sie kalt ist einwenig klemmt ...

Ich würde mal auf einen Bremsenprüfstand fahren und sehen ob sich da an den werten etwas abzeichnet ... einfach und effektiv.

Bernhard

Verfasst: 23.05.2013, 15:53
von Wolf6
Das Seltsame ist dass bei Trochenheit alles I.O ist. Da kann ich, egal ob Erste oder X-te Bremsung, fast das Lenkrad loslassen. Scheint dann vielleicht doch nicht temperaturabhängig zu sein. Bremsprüfstand ist die weitere Analysemöglichkeit, muss nur mal schauen ob man da mir Wasser wurschteln darf, dann könnte man das mal simulieren.

Verfasst: 23.05.2013, 16:04
von ReinerG
Hi,

das hatten wir an Töchterchens Morris auch so.
Tückischerweise war die defekte Seite die subjektiv "bessere"!

Erklärung: Rechts ging der Bremskolben nicht mehr ganz zurück und schliff immer ultraleicht auf der Scheibe. Dadurch konnte bei Nässe nur links ein Wasserfilm entstehen, der natürlich erstmal weggebremst werden muss. Rechts packte sofort.

Also sieh dir bitte beide Seiten an.

Viele Grüße
Reiner

Verfasst: 24.05.2013, 06:41
von Wolf6
jep, klingt einleuchtend. Dann werde ich mir doch als erstes mal die Bremsen ansehen, zumal ich eh den Eindruck hatte das die Beläge schleifen weil manchmal irgendwo was quietscht.
Danke für den Tip