Seite 1 von 1

Gutachten f. K&N Luftfilter???

Verfasst: 30.04.2013, 10:24
von Herbie80
Moin Zusammen,

alle (2) Jahre wieder.... war heute früh bei der GTÜ um eine frische Plakette mir bzw. dem TR geben zu lassen.
Dem war leider nicht so :(
Dieses mal haben DIE unter anderem den Luftfilter von K&N bemängelt, der an dem Luftsammelrohr anstelle des Originals angeschraubt wird! :boese:
Gibt es dafür ein Gutachten?????
Habe leider den Originalen nicht mehr :o

Danke vorab und sonnige Grüße (auch ohne Plakette :boese: )

Carsten

Verfasst: 30.04.2013, 11:10
von TR155PS
Hallo Carsten,

es wird wohl kein Gutachten geben.

Ich hab' die Dinger schon über 20 Jahre drauf und kein TÜV hat jemals was dazu gemeint.

Warst Du den Prüfern vielleicht unsympatisch rübergekommen, z.B. überheblich, arogant oder in Designerklamotten?

Welchsel den TÜV.

Schöne Grüße,

Stefan

Re: Gutachten f. K&N Luftfilter???

Verfasst: 30.04.2013, 11:30
von Paffi
Herbie80 hat geschrieben:... Dieses mal haben DIE unter anderem den Luftfilter von K&N bemängelt ....
Was bedeutet "unter anderem"?. War das gravierend?
Bin noch nie nur wg. K&N durchgefallen.
Stimmt, "unter anderem" beseitigen und dann TÜV wechseln.

Verfasst: 30.04.2013, 11:36
von RobertB
Hallo Carsten,

wie Stefan schon meint gibt es kein spezielles Gutachten. Letztendlich hängt es vom Prüfer ab (und ggf. dessen Tageslaune ;D ).

Ich selbst fahre auf den Webern Trichter mit Schaumstoff-Filten von PiperCross, den letzten TÜV-Prüfer hat das nicht interessiert.

Vor einigen Jahren hat sich ein anderer Prüfer in meinen TR gesetzt und als erstes das eingetragene Lenkrad nachgemessen. War ihm 2 cm zu klein und ich durfte wiederkommen. :boese: :boese:

Viel Erfolg bei einer anderen Prüfstelle :D :D

Gruß Robert

Verfasst: 30.04.2013, 11:58
von Herbie80
Naja der Hauptgrund des Durchfallens waren die Bremsen hinten :o !
Zuerst war auch ein anderer Prüfer am TR zugange. Der war mir sympathischer als der zweite :(

Aber die haben doch echt den Schuß nicht mehr gehört!!!

Verfasst: 30.04.2013, 12:00
von TR155PS
RobertB hat geschrieben:Hallo Carsten,
Vor einigen Jahren hat sich ein anderer Prüfer in meinen TR gesetzt und als erstes das eingetragene Lenkrad nachgemessen. War ihm 2 cm zu klein und ich durfte wiederkommen. :boese: :boese:

Gruß Robert
War wohl einer mit nem ganz Grossen :P:baeh:

Verfasst: 30.04.2013, 12:01
von TR155PS
Herbie80 hat geschrieben:Naja der Hauptgrund des Durchfallens waren die Bremsen hinten :o !
Zuerst war auch ein anderer Prüfer am TR zugange. Der war mir sympathischer als der zweite :(

Aber die haben doch echt den Schuß nicht mehr gehört!!!
Hast Du den ersten etwa erschossen?
Dann wundert's mich nicht.

Verfasst: 30.04.2013, 12:17
von Herbie80
Viell. sollte ich es :)

Naja aber einen anderen Filter werde ich deshalb nicht extra kaufen!!!

Verfasst: 30.04.2013, 12:21
von TR155PS
Hallo Carsten,

ich habe meinen KFZ-Schein jetzt nicht vor mir liegen.
Ich meine, wegen meinen 3 Webern wurde so, oder so ähnlich, eingetragen:
"Drei Weber-Doppelvergaser-Anlage mit entsprechenden Ansaugfiltern".
Also Wischi-Waschi.

Verfasst: 30.04.2013, 12:22
von redflitzer
Moin zusammen.. War letzte Woche bei einem TÜV Süd Partner. Er hat selbst 2 Oldtimer. Lenkung, Bremsen, Vorderachse und Hinterachse wurden genau geprüft. Beleuchtung nur auf Funktion. Scheinwerfereinstellung hat er vom Fahrersitz über Spiegel (Daumen) geprüft. Lenkrad, Moto Lita, ist nicht eingetragen, ohne Beanstandung. Er hat auch nicht unter die Haube gesehen.
Öltropfen sind ganz normal.

Plakette ohne Mangel geklebt.

Verfasst: 30.04.2013, 12:22
von TR155PS
Herbie80 hat geschrieben:Viell. sollte ich es :)

Naja aber einen anderen Filter werde ich deshalb nicht extra kaufen!!!
Gibt Dir hier jeder Recht, bei beiden Fällen.

Verfasst: 30.04.2013, 12:32
von Herbie80
Ich werde die Bremsen überholen und gut ist! Irgendwo hört´s auch mal auf :genau:

Verfasst: 30.04.2013, 14:13
von crislor
Ich war gestern auch kurz beim TÜV. Vielleicht liegt´s daran, daß die Jungs vom TÜV-Südwest sich über unsere Autos freuen - also sie sind immer recht entspannt bei der Sache. Wichtig ist die Technik, also Aufhängung. Bremsen ... Allerdings hab ich auch jeden Scheiß eingetragen. Ich wurde noch auf großes Radlagespiel hinten links hingewiesen und bekam sogar ne Plakette in Wagenfarbe. So nett sind die hier. Ausserdem interessierte er sich für das Auto und die Historie.
Und endlich hat er jemanden gefunden, der ihm das Geheimnis der "Pfeile" erklären konnte ;D
Ihr solltet wirklich hier runter kommen - also wenn ich lese was Eure Prüfer für Probleme haben ( ich sag nur Federnfarbe ) :giveup

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 30.04.2013, 14:20
von wie
vor allem vorne - gaaaaaaaanz wichtig :weg

Verfasst: 30.04.2013, 14:49
von crislor
Der ist extra für Dirk - damit er auch mal vor mir fahren kann ;D