Seite 1 von 2

Kupplung

Verfasst: 27.04.2013, 08:23
von triu-tr6
Hallo TR-Freunde, ich habe ein Problem mit der Kupplung die bei der hochbeschleunigung rutscht. Die Gänge lassen sich problemlos Schalten ! Flüßigkeit ist ok. Darf das Gebergestänge aus dem Zilinder zum Gestänge am Kupplunsgehäuse im Zilinder beweglich bezw. lose sein? Wer kennt sich mit dem Problem aus?

Verfasst: 27.04.2013, 08:31
von Triumphator
...Ölundichtigkeit vom Motor oder Getriebe und Mitnehmerscheibe verölt?
Sieht man mehr als nur die "normalen" Tropfen am Boden?

Vermutlich meinst du den Nehmerzylinder...
Wenn die Stange vom NZ zur Ausrückwelle im entlasteten Zustand Spiel hat, dann ist das ok.
Wenn die Kupplung beim Beschleunigen rutscht spricht das für eine verölte Mitnehmerscheibe.

Grüße

Wolfgang

Verfasst: 27.04.2013, 09:16
von mn-nl
Hallo triu-tr6?

Viellicht möchtest du dich ein klein wenig vorstellen?

Kupplung rutscht im 4. Gang ist auch der normale Indiz für eine verschlissene Mitnehmerscheibe...

Marc

Verfasst: 27.04.2013, 14:50
von MadMarx
mn-nl hat geschrieben: Kupplung rutscht im 4. Gang ist auch der normale Indiz für eine verschlissene Mitnehmerscheibe...
Marc
oder für zuviel motorleistung.... :genau:

Danke ! Hast eine Ahnung was das Kostet?

Verfasst: 28.04.2013, 08:24
von triu-tr6
Triumphator hat geschrieben:...Ölundichtigkeit vom Motor oder Getriebe und Mitnehmerscheibe verölt?
Sieht man mehr als nur die "normalen" Tropfen am Boden?

Vermutlich meist du den Nehmerzylinder...
Wenn die Stange vom NZ zur Ausrückwelle im entlasteten Zustand Spiel hat, dann ist das ok.
Wenn die Kupplung beim Beschleunigen rutscht spricht das für eine verölte Mitnehmerscheibe.

Grüße

Wolfgang
:kopfklatsch

Verfasst: 28.04.2013, 09:00
von Eckhard
:kopfklatsch

ist doch eine sehr gute Vorstellung von einem TR-Freunde Neuling, oder ?

Eckhard

Verfasst: 28.04.2013, 09:06
von TR6Chris
stimmt...den Rest sollte der Webmaster erledigen...3...2...1...und tschüß

Verfasst: 28.04.2013, 09:30
von gelpont19
...ach was - er ist nur sprachlos über so hohe Kommunikationsdichte... ;D

Verfasst: 28.04.2013, 09:53
von Willi
Lassen wir das zunächst mal so stehen und halten ihm zugute, daß er ein Anfänger ist.

@triu-tr6
Eine Vorstellung von Deiner Seite wäre tatsächlich nicht schlecht. Zu Deinem Problem hast Du bereits kompetente Antworten erhalten. Ich könnte noch ein- oder zwei Weitere nennen. Hat Dein Wagen Overdrive? Aber zunächst möchten wir mal wissen, mit wem wir es zu tun haben.

Gruß
Willi

Verfasst: 28.04.2013, 11:04
von Eckhard
...nun als Anfänger die ersten KOMPETENTEN Antworten mit diesem :kopfklatsch
zu kommentieren finde ich schlicht und einfach....... und hat mit Neuling nichts zu tun

Den Rest kann sich jeder denken

Eckhard

Verfasst: 28.04.2013, 11:32
von mn-nl
Eckhard,

Der liebe triu-tr6 revanchiert sich vielleicht noch. Ansonsten kannst du ihm (oder sie) doch ruhig ignorieren? Obwohl ich deine Aufregung verstehe kannst du dir die Energie lieber sparen und in was positives investieren?

Wie TR6 fahren, ein neues Werkzeug basteln, usw.

Schönes WE, Marc

(hat gestern die erste Meilen des Jahres zurückgelegt - 2 Runden jeweils mit einer meiner Töchter :rally: :D )

Verfasst: 28.04.2013, 12:30
von gelpont19
;D is der Motor dabei warm geworden - oder mussteste die ganze Zeit mit Choke fahren ? - ;D

Verfasst: 28.04.2013, 12:37
von mn-nl
Sagt der der immer schraubt statt fahrt :kopfklatsch

Marc

(hab die Karre sogar gewaschen - immerhin eine Verbesserung im Vergleich zum letzten Jahr ;D )

Verfasst: 28.04.2013, 17:11
von gelpont19
2012 : 4.850 Meilen

Verfasst: 11.06.2013, 13:25
von cmatthies
Hatte 2 Fälle bei denen die Kupplung auch beim hochdrehen durchgerutscht ist, natürlich bei nicht-Britischen Fahrzeugen.
Die sollten aber so universal sein dass sie hier auch gelten dürften:

1. Öl in der Kupplung, einmal wegen undichtem Simmerring an der Getriebewelle (Französisches Auto) und einmal weil beim Motorrad (Gummikuh) aus dem Luftfiltergehaeuse Öl in die Kupplungsglocke runtergelaufen ist. Bei der Gummikuh konnte man das rauswaschen und gut war, im anderen Fall musste das Getriebe raus.

2. da hat sich doch mal die damalige Freundin meines Bruders mein Auto geliehen und ist mit dem Fuss nicht von der Kupplung runtergekommen. Folge: Druckscheibe durchgeglüht, kein ausreichender Druck mehr auf der Kupplungsscheibe. Folge der Folge: verglaste Reibbeläge.
Alles neu macht der Mai.

Gruss aus dem Neandertal