Seite 1 von 1

Kürzung Führungshülse notwendig bei Sachs Druckplatte?

Verfasst: 17.04.2013, 22:19
von darock
So meine Freunde ...

Es wird ernst ... das Auto soll demnächst wieder von selbst fahren ...

ABER ... bevor ich das alles zusammenbaue will ich vorher klar wissen ob ich die Führungshülse kürzen muss oder nicht. Habe keine Lust darauf das noch einmal zu zerlegen.

Also:

Sachs Druckplatte (die "weiche") bei late-TR6 Getriebe (lange Hülse)

Problem JA oder NEIN?

Meiner Meinung nach nein soweit ich das im ausgebauten Zustand beurteilen kann. Der Innendurchmesser ist deutlich größer als bei der alten Laycock Kupplung wenn man die Position vergleicht, wo das Ausrücklager aufliegt. Das Gunst Lager auf der Sachs Platte liegt echt fast auf den Spitzen auf (maximal 1,5mm Überstand).

Bernhard

Verfasst: 18.04.2013, 06:26
von Schnippel
Hallo,

NEIN brauchst nichts kürzen.

Das war nur bei einem Kit von TR Nord notwendig.
In diesesm Kit wird ein Sachslager verwendet,welches auf einem Hilfsadapterring
montiert wird. Nur dafür musste die Nase gekürzt werden. Sonst hätte das nicht gepasst.

bis denn
Ralf

Verfasst: 18.04.2013, 08:52
von darock
Danke Ralf!

Bernhard

Verfasst: 18.04.2013, 19:48
von seidelswalter
Ralf hat recht! War bei mir so!