Tacho Ziffernblattwechsel

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
synthron
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 41
Registriert: 15.09.2006, 23:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Tacho Ziffernblattwechsel

#1

Beitrag von synthron »

Hallo Zusammen,

Hat jemand von Euch schon mal das Ziffernblatt beim frühen Tr 6 gewechselt.
Ich habe mir gerade bei Rimmer ein Kilometerziffernblatt bestellt.
Kann man den Zeiger einfach mit einer Kuchengabel abhebeln?


Gruß Martin
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von doktorschlosser »

Hallo Martin,

es kommt ganz stark auf die Kuchengabel an.
Normalerweise reichen durchschnittlich talentierte Fingernägel, fest auf den Fingerspitzen angewachsen. Kräftig ziehen und schwupps ist die Nadel von der Welle getrennt.
Achte beim Zusammenbau auf ausreichende Vorspannung durch die Feder,die sich an der Fernlichtkontrollleuchte abstützt.
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Benutzeravatar
seidelvc69
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 369
Registriert: 17.07.2008, 23:00
Wohnort: Lichtenau
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

#3

Beitrag von seidelvc69 »

Hi, wenn du das Gehäuse auch noch abschraubst, am Tellerrand mit
einem Edding vorsichtig die Stellung des Zeigers markierst, dann kannst
du den Zeiger gut abdrehen indem du den Teller festhälst.
Zifferblatt wechseln, Zeiger mit einem kräftigen Zeigefingerdruck an der
markierten Stelle wieder aufdrücken, Gehäuse und Glasdeckel drauf -
das ist glaube ich die bessere Vorgehensweise. Gruß Dieter
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Re: Tacho Ziffernblattwechsel

#4

Beitrag von Marschall »

synthron hat geschrieben:Hallo Zusammen,

Hat jemand von Euch schon mal das Ziffernblatt beim frühen Tr 6 gewechselt.
Ich habe mir gerade bei Rimmer ein Kilometerziffernblatt bestellt.
Kann man den Zeiger einfach mit einer Kuchengabel abhebeln?


Gruß Martin
Hallo Martin,

wo bei Rimmer hast Du denn dieses Ziffernblatt gefunden? Ich finde nur ganze Tachos oder andere Teile.

Viele Grüße,
Dieter.
Benutzeravatar
synthron
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 41
Registriert: 15.09.2006, 23:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von synthron »

Hallo Dieter,

Im Katalog auf Seite 109 Teilenummer : 214428ZB.
Katalog habe ich auf der Techno Classica bekommen.
Das Ziffernblatt kostet 18,€

Gruß

Martin
Benutzeravatar
synthron
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 41
Registriert: 15.09.2006, 23:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von synthron »

Hallo Zusammen,

Heute ist das Ziffernblatt gekommen, der Einbau war ziemlich einfach, habe den Zeiger mit einer Kuchengabel gelöst.
Probefahrt einwandfrei, Ziffernblatt sieht sehr schön neu aus.
Gruß
Martin
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Zifferblatt

#7

Beitrag von Marschall »

Hallo Martin,

wie hast du den Zeiger wieder aufgesetzt? Mit einer leichten "Vorspannung" zum Anschlag hin?

Mein Zifferblatt ist auf dem Weg von der Insel zu mir.

Den Tacho hat mir Fa. Kaja überholt und justiert auf km/h. Habe das mit dem Navi überprüft. Stimmt ziemlich genau. Jetzt hat mich nur noch gestört, dass das Zifferblatt mls/h anzeigte. Im inneren Zahlenkranz stehen ganz klein die km/h.

Viele Grüße,
Dieter.
Benutzeravatar
synthron
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 41
Registriert: 15.09.2006, 23:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von synthron »

Hallo Dieter,

Beim ersten Versuch habe ich die Nadel falsch aufgesetzt mit zu wenig Vorspannung.Dann geht sie nicht zum Anschalg zurück und der Tacho läuft vor. Ich hab vorher die Höchsgeschwindigkeit meines Akkuschraubers gemessen. Danach habe ich sie praktisch leicht unter dem Anschlag aufgesetzt und dann über den Anschlag gehoben und dabei rangedrückt.
Jetzt ist die Höchsgeschwindigkeit meines Akkuschraubers die gleiche wie vorher.

Viel Spass damit
Martin
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Zifferblatt

#9

Beitrag von Marschall »

Hallo allerseits,

heute morgen kam das bestellte Zifferblatt von Rimmers an. Schaut echt klasse aus mit der richtigen Beschriftung und enthält auch die Glasabdeckungen für die Kontrolleuchten.

Allerdings habe entweder ich beim Bestellen oder Rimmers beim Verschicken einen Fahler gemacht: Es wurden zwei Zifferblätter geschickt.

Also: Wenn ein TR-Freund ein Km/h-Zifferblatt für einen TR6 (auch TR5? oder TR4?) braucht, kann ich ihm gerne eines abgeben. Die beiden haben mich zusammen mit Versand und Steuer ca. € 35.- gekostet.

Schreibt mir einfach eine Mail: dhimarshall(at)gmx.de

Schönes Wochenende,
Dieter.
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“