Seite 1 von 1

Radsturz zu Negativ

Verfasst: 20.03.2013, 19:28
von Zotty
Hallo zusammen,

bei meinem TR 6 ist der Sturz an der Vorderachse sehr Negativ. Ich habe ihn nicht gemessen, aber aber auch nachdem ich neue Federn (Standart) und neue Dämpfer (Spax, einstellbar) eingebaut habe erscheint er mir als zu negativ. Die einstellung kann man (ich hoffe ich auch!) mit den Shim`s korrigieren. Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste ich um den Sturz mehr ins positive zu bekommen, Shim`s entfernt werden um das Vorderrad unten näher an den unteren Dreieckslenker zu bekommen???

Kann es auch sein das sich der Sturz verändert wenn ich z. b. dickere Federunterlagen verwende?? Könnte ja sein das meine Federn kürzer sind alswie die Anno `71 verbauten! Die restlichen Aufhänungsteile sind,so weit ich das Beurteilen kann, in gutem Zustand.


Markus

Verfasst: 20.03.2013, 22:34
von Zotty
Hallo,
ja, ist mir absolut klar, das alle Teile der VA nur im richtigen Zusammenspiel gut miteinander Funzzen. Ichhabe den Wagen Hochgehoben und alle Teile gründlich inspiziert. Alle Lager, Gummis`und Kugelköpfe sind Fest, nix wackelt,rappelt, klappert oder so.

O.k. Aber die Länge der Federn muss doch eigentlich auch damit zu tun haben, den wenn ich die Federn verlängere, drückt es doch den unteren Dreiecklenker nach unten,nach oben geht es ja nicht, weil das Federbein in seinem Dom steckt. Quasi beschreibt das gefederte Paket aus oberen und unteren Dreiecklenker ja einen Radius, oder????

Mir ist schon Klar das man den Federweg nicht unendlich verlängern kann um den Sturz zu beeinflussen..........

Markus

Verfasst: 21.03.2013, 08:56
von mn-nl
Hallo Markus,

Lese mal die Geschichte von deinen Namensvetter:

https://tr-freun.de/modules.php?name=Fo ... highlight=

achte auf den oberen Gelenkbolzen.....

Marc

Verfasst: 21.03.2013, 09:51
von Wiel
Hallo Markus, wass ist dan den sturz ?Den sturz andert zich stark wen du den oberen gelenkarm umdrehts, den sturz anderd sich dan 1 grad neg.
Normaler weisse ist den sturz ungefehr rund die 0 grad.Das rad steht also fast grade.

grusse wiel

Verfasst: 21.03.2013, 10:46
von Willi
Die Sturzangaben im WHB beziehen sich natürlich nur auf unverbastelte Fahrzeuge. Falls Dein Wagen dazugehört: um die Federn auszuschließen zunächst mal die Bodenfreiheit messen. Sollte lt. WHB mit der Originalbereifung ca. 15cm betragen. Wenn der Wert stimmt die Einstellbleche an den unteren Querlenkern entfernen bis es stimmt.

Wenn Dein Auto aber tiefergelegt ist kommst Du u.U. nur mit verstellbaren Brackets auf die 0 Grad. Oder Du schmeisst die Tieferlegung wieder raus...;D

Gruss
Willi

Re: Radsturz zu Negativ

Verfasst: 21.03.2013, 12:37
von MadMarx
Zotty hat geschrieben:...... erscheint er mir als zu negativ. ....
@markus

du siehst das viel zu negativ. für deinen sturz, geben andere ihren rechten arm.
bei mir kommen sehr häufig mails an, wie man den sturz so negativ machen kann.

Verfasst: 21.03.2013, 12:56
von Zotty
Tach Freund.de
Mein 6er ist nicht tiefergelegt und ich habe Serien -Dämpfer verbaut. Auch scheinen mir, wenn ich richtig gezählt habe, auf beiden Seiten jeweils 3 Shim's eingebaut zusein.
Also muss es wohl so sein das die oberen Dreieck Lenker falsch rum verbaut sind.
Mein TR reagiert macht bei lastwechsel auf der Bahn (Gas wegnehmen) seltsame Bewegungen. Er will dann immer nach links. Kann das auch damit zu tun haben??
Markus

Verfasst: 21.03.2013, 13:00
von MadMarx
okay.....da ist etwas falsch zusammengebaut.
lenken darf er beim gasgeben nicht.

Verfasst: 21.03.2013, 19:36
von Pioniergeister
@Markus, Lastwechselreaktion.. würde da auch an die Antriebsachse denken
ist das Bild noch aktuell.. der Radstand sieht etwas eigenartig aus
oder war es die Fototlinse?

Bild

Grüsse
Alois

Verfasst: 22.03.2013, 16:38
von Zotty
Hallo zusammen,

sorry komme jetzt erst dazu zu antworten. Sch...ß Arbeit!! Kann man sich den ganzen Tag mit versauen.......

Mein TR ist nicht Tiefer gelegt, Federn sind Serie, unter der Front-Traverse(unter dem Kühler) sind 12,5 cm Platz, also zu niederig! Ich habe mal mit ner passenden Wasserwaage die ich auf den Felgenrändern aufgelegt habe gemessen, 2,5 cm ist der Unterschied zwischen oben und unten.

Auf dem Bild hatte ich den Wagen gerade von den Böcken gelassen (schön hinten abgeschmiert!) darum wirkt der Sturz hinten Positiv. Ich habe aber auch hier noch mal mit der Waage gemessen-Tatsächlich ist der Sturz ein wenig Positiv.

Sieht für mich nach einigen Winterabenden Arbeit aus!

Die Zickerei beim Lastwechsel habe ich eleminiert, war die Hardyscheibe der Lenkung....

Markus

Verfasst: 14.04.2013, 12:51
von Zotty
Tach zusammen,
wollte noch mal eben rückmeldung machen was meinen Negativ-Sturz angeht,

Fulcrum Pin war tatsächlich mit der Kröpfung nach innen, also falschrum eingebaut.
Und wenn man dann schon mal dabei ist, neue Gummis oben und ein neues oberes Kugelgelenk eingebaut. Die Gummis sahen eingebaut sehr gut aus, aber ausgebaut! Fast schon Langlöcher!

So kommt eben Milimeter zu Milimeter bis es richtig viel ist!

Mein Sturz wird jedenfalls besser! Ich denke, wenn ich die unteren Gummis auch getauscht habe, wird er Perfekt sein!!

Danke euch allen für die Wertvollen und Kompetenten Hinweise!!!!

Froh dabei zu sein!
Markus