Rostlöser

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Rostlöser

#1

Beitrag von Willi »

Hat jemand Erfahrung mit diesen (oder ähnlichem) Rostlöser (also ein Rostlöser, der gleichzeitig das verrostete Teil vereist)?

https://www.conrad.de/ce/de/product/827 ... ung-500-ml

Von der Theorie her könnte das funktionieren.

Skeptisch
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2

Beitrag von sixpack »

... soll doch eh kälter werden ;D

Grüße...Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
Markymark
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 862
Registriert: 12.09.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Markymark »

Willi,

aus meiner Erfahrung ist das Zeug nur teuer. Das gute alte "Kriechöl" + Zeit hat bisher immer geholfen. Mein Eindruck ist, dass "Caramba" immer noch besser ist, als das Zeug mit dem dreifachen Marketingbudget aus der Weltraumfroschung (Wx54). Das mag aber rein subjektiv sein.

VG
Mark
"If everything is under control, you are going too slow!"
Mario Andretti
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rostlöser

#4

Beitrag von MadMarx »

Willi hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung mit diesen (oder ähnlichem) Rostlöser (also ein Rostlöser, der gleichzeitig das verrostete Teil vereist)?

https://www.conrad.de/ce/de/product/827 ... ung-500-ml

Von der Theorie her könnte das funktionieren.

Skeptisch
Willi
ich habe eine ähnliche dose....bisher konnte ich keine echte rostlösung feststellen. außerdem wird das alles nicht kalt genug...und man möchte auch nicht die ganze dose an einer schraube leeren.
Benutzeravatar
POW40
Profi
Profi
Beiträge: 1112
Registriert: 30.08.2009, 23:00
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

#5

Beitrag von POW40 »

Hallo,

frage mich auch, ob eine hinreichende "Kühlwirkung" überhaupt erreichbar ist. Bei mir hat in den meissten Fällen, eher das Gegenteil, nämlich Hitze geholfen......

Bester Gruss
Oliver
Benutzeravatar
Markymark
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 862
Registriert: 12.09.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Markymark »

Durch die Kühlung sollen "Mikrorisse" im Rost entstehen, wodurch das Öl besser vordringen kann. Mit der Hitze verfolgst du ja ein anderes Prinzip.
"If everything is under control, you are going too slow!"
Mario Andretti
AndreasP
Profi
Profi
Beiträge: 1162
Registriert: 09.11.2011, 00:00
Wohnort: Nienburg
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

#7

Beitrag von AndreasP »

Hallo,

WD ist die Abkürzung von "water displacement". Mit Rostlöser hat das doch nichts zu tun. Es soll also Wasser verdrängen und vor Rost schützen. Das klappt auch ganz gut. Aber als Rostlöser taugt es wohl weniger.

Andreas
Benutzeravatar
Markymark
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 862
Registriert: 12.09.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Markymark »

https://www.wd40.de/wd-40/

Wird aber eben genau so beworben. Wofür das Zeug auch immer entwickelt wurde ...

Und wenn "Det Müller" himself das Zeug benutzt, kann das nur gut sein. ;-)
"If everything is under control, you are going too slow!"
Mario Andretti
Benutzeravatar
TR-Chef
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 122
Registriert: 28.07.2007, 23:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von TR-Chef »

hallo

ich benutze seit ca 3 Jahren Rostlöser/ Kriechöl von Fluidfilm
und gefühlt würde ich sagen z.Zt. Das Beste was auf dem Markt ist.

www.fluidfilm.de

Gruß Jörg
Benutzeravatar
ReinerG
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 339
Registriert: 26.12.2012, 00:00
Wohnort: Duisburg TR4A IRS Bj. 66
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von ReinerG »

Hi,

der beste Rostlöser ist Zeit.
Alle Mittelchen bestehen zum größten Teil aus irgendwelchen Ölen wie Petroleum, Paraffinöl, gelöstem Lanolin usw. Der Rest sind Duftstoffe, Tenside und teilweise Festschmierstoffe (Graphit, MoS2).
Die Rostlösewirkung ist dabei vorwiegend von der Kriechfähigkeit abhängig.
Ich schraube jetzt seit 20 Jahren an Oldtimern und habe noch kein Spray erlebt, das die Werbeversprechen hält. Erst recht keins, das 15 Minuten nach dem Einsprühen richtig rostige Verbindungen gelöst hätte.
Nach einem Tag warten gibt es dann Unterschiede.
Und bei mir wirkt FluidFilm Liquid A mit dem Pinsel aufgetragen am besten. Ganz einfach, weil im Gegensatz zu vielen Sprühdosen 100% Wirkstoff vorhanden sind und es kaum abtropft, sondern auch waagerecht und bergauf kriecht.
Nur Geduld ist gefragt.

Schönes WE
Reiner
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von MadMarx »

ich habe zwar auch WD 40, nutze das aber nur selten.

meine favoriten sind caramba und ballistol.
caramba nutze ich außerdem gern zum reiningen von vergasern und düsen.

fluidfilm kannte ich noch nicht.
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#12

Beitrag von sixpack »

In der Oldtimer Praxis war in Ausgabe 04/2011 ein Testbericht über Rostlöser.

:D
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tr_tom »

sixpack hat geschrieben:In der Oldtimer Praxis war in Ausgabe 04/2011 ein Testbericht über Rostlöser.

:D
Ergebnisse?

Zusammenfassung vielleicht?

:?
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“