zündaussetzer und motorrucken etc.

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Wiel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 472
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Velden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#61

Beitrag von Wiel »

Stecker von module abnehmen und dan weiss und weiss/oranje mal durchverbinden und dan mal schauen.

grusse wiel
Benutzeravatar
BayernTR7
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 998
Registriert: 10.11.2007, 00:00
Wohnort: Mainburg
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#62

Beitrag von BayernTR7 »

Hallo geplont,

So eine Zündung habe ich auch verbaut. Läuft seit 4 Jahren ordentlich ohne Muken. Allerdings ist die Pickupunit mit Lichtschranke und Plastikteilen schon primitiv. Offensichtlich hast du da eine anderes Pickup als meines.
Ich sollte für das Teil noch den Schaltplan zumindest für den Anschluss haben. Wenn es Dir hilft könnte ich Ihn einscannen und dir mailen.
Mit triumphalen Grüssen aus der Holledau

Peter
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#63

Beitrag von gelpont19 »

....das wäre nett - Du hast ne PN mit :mail: ...
@ all - hab die Karre leider nich hier....aber das seat belt modul hatte ich nich auf meiner Liste.... :o Danke....

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#64

Beitrag von mn-nl »

Wiel hat geschrieben:Stecker von module abnehmen und dan weiss und weiss/oranje mal durchverbinden und dan mal schauen.

grusse wiel
Hi Wiel,

Dachte ich auch, der 76-er hat laut Schaltplan aber ein anderes Modul? Vielleicht kennst du dich da besser aus...

Marc
Benutzeravatar
BayernTR7
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 998
Registriert: 10.11.2007, 00:00
Wohnort: Mainburg
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#65

Beitrag von BayernTR7 »

Hast Du eigentlich schon versucht die Zündung, sprich die elektronik und die Spule direkt an Klemme 30 anzuschliessen (mit einem Schalter dazwischen). Dann hättest Du direkt Bordspannung anliegen.

Läuft das Teil dann? Sind Funken da?
Wenn Funken da sind aber er nicht läuft. Stimmt der Zündzeitpunkt? Lässt sich bei dieser Zündung auch mit ner Prüflampe feststellen (Ich schicke Dir die Schaltpläne und Anleitung)

Hast du schon einen Startversuch mit Startpilot oder direktem Einspritzen von Benzin in den Ansaugkanal gemacht (Aufpassen dass du das Teil nicht abfackelst) Läuft er dann wenigstens kurze Zeit? Dann wäre es Sprittmangel.
Mit triumphalen Grüssen aus der Holledau

Peter
Benutzeravatar
backstein
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 300
Registriert: 28.06.2009, 23:00

#66

Beitrag von backstein »

vieleicht lege ich erst mal 12 volt von der batterie direkt an die spule und starte dann. :?
Benutzeravatar
Wiel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 472
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Velden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#67

Beitrag von Wiel »

Hallo Marc, ich wuchste nicht das ein 76 eine andere module hat. hab mir mal beide schaltplane angekuckt und denke das bei 76 weiss/oranje und paars miteinander verbunden werden.100 % bin ich nicht sicher.

grusse Wiel
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#68

Beitrag von gelpont19 »

Leute - hatte ja schon geschrieben, dass nur 6 Volt an der ZS anliegen. Der Funke von ZS auf Masse ist vielleicht 5 mm, der von Stecker der Zündkerze vielleicht 1 - 2 mm - das ist um Längen zuwenig. Bei mir kommen vom ZS Kabel fast 2 cm oder mehr. Das "rappelt" richtig.

@ wiel + Marc - der 76er hat lt. Schaltplan dieses Modul, aber white orange (wo) ist am Magnetschalter nicht aufgelegt. Trotzdem sollten wir gucken, ob der Öffner (am Zündschloss ?) geschlossen ist. Weiss is da nich.... oder meint ihr was anderes ??

Bild

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#69

Beitrag von Gyula »

Hi!

Also, ich kann beim besten Willen nicht sehen, dass das "Sitzmodul" beim 76er Modell in irgendeiner Form die Spannung zur Zündspule unterbricht.
Die Funktion der weiß/orange Leitung vom Starter zum "Sitzmodul" geht zwar nicht hervor, aber mit der Spannung zur Zündspule hat das rein gar nichts zu tun.
--> Die Spannung zur Zündspule wird beim 74-er Modell (wie bei mir) unterbrochen, wenn die Sitzkontakte und die Gurtschlösser nicht richtig geschlossen/geöffnet sind (und noch einiges mehr...)

Ihr habt ja geschrieben, dass die Widerstandsleitung stillgelegt ist.
Woher bekommt die Zündspule jetzt die Spannungsversorgung?
Die Widerstandsleitung könnte praktischerweise einfach überbrückt werden. Dann bekäme die ZS die Spannung vom Anschluss "W" des Zündschlosses - wie gehabt.

Am Anschluss "W" muss bei Zündung ein die Volle Batteriespannung anliegen, wie auch am Voltmeter.

Die Zündung lässt sich einfach überprüfen, indem man
- die Elektronik von der ZS (Fußpunkt) abhängt
- !2V direkt von der Batt an die ZS legt
- Das mittlere Zündkabel von der ZS mit ein paar mm Abstand gegen Masse halten
- den Fußpunkt der ZS kurz an Masse legt
- Beim LÖSEN der Masseverbindung springt der große Funken
- Achtung, beim Schließen der Masseverbindung springt auch ein Funke, der ist aber sehr klein!!!!

Ist kein ausreichender Funke da, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit die ZS defekt. Die Elektronik ist ja abgehängt!

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#70

Beitrag von gelpont19 »

Gyula hat geschrieben:Hi!
Also, ich kann beim besten Willen nicht sehen, dass das "Sitzmodul" beim 76er Modell in irgendeiner Form die Spannung zur Zündspule unterbricht.
Gyula
...was ist dann "Ignition key switch" - der Öffner unten links im Schaltplan ? Wenn man die Elektronik von der ZS abhängt - wer oder was macht dann die Unterbrechung ?? - oder meinste das nur zum Test, ob die ZS funktioniert ?? Das tut sie ja, kriegt nur nicht genug Saft....

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#71

Beitrag von mn-nl »

Das ist einen Schalter im Zundschloss. Der TR wil nur anspringen wenn du im Fahrersitz sitzt, Tuer geschlossen.

Ist so weil die Ami's sonnst alle mit offenen Tuer fahren wuerden ;D

Marc
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#72

Beitrag von Pioniergeister »

...Schlüssel steckt, Türe zu... Logik der Box

denke auch, dass das Modul auf die Zündung keinen Einfluss hat, es wird anscheinend nur mit dem Anlasser akustisch aktiv

Grüsse
Alois
Benutzeravatar
BayernTR7
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 998
Registriert: 10.11.2007, 00:00
Wohnort: Mainburg
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#73

Beitrag von BayernTR7 »

Das ist einen Schalter im Zundschloss. Der TR wil nur anspringen wenn du im Fahrersitz sitzt, Tuer geschlossen.
Ist das bei allen Euren TR´s so verbaut? Ich würde das überbrücken. Da sind ja Zündausetzer vorprogrammiert.
Beim TR7 gabs da nur so eine Kontrollleuchte für die Gurtwarnung.

Ich würde trotzdem mal die ZS prüfen, nicht, dass die dir den Saft wegzieht,
und dann von der ZS Richtung Zündschloss messen. Dann das Zündschloss selbst (kann ach nette Widerstände haben) und die Leitung zur Stromquelle. Ist die Battarie den OK. Spannung unbedingt unter Last messen. Solche Tücken kann auch mal eine neue haben.
Mit triumphalen Grüssen aus der Holledau

Peter
Benutzeravatar
backstein
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 300
Registriert: 28.06.2009, 23:00

#74

Beitrag von backstein »

könnte ich denn so einfach mal mittels kabel die 12 v von der batterie auf die zs legen ? dann muss ja spannung da sein und ich starte mal.
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#75

Beitrag von Gyula »

Hi!

.. ja..

Gyula
Zuletzt geändert von Gyula am 30.03.2011, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Antworten

Zurück zu „Motor“