Seite 5 von 5

Verfasst: 07.08.2009, 20:19
von redflitzer
[quote="MadMarx"]du hast recht, durch die heizung wird die kühlung der hinteren zylinder verbessert, aber im hochsommer nerven die heißen füße auf dauer.

gruß
chris

Hallo Rolf, wenn ich das richtig deute muß mein Gedanke richtig sein.

Verfasst: 07.08.2009, 20:57
von voltri
Hi Chris,
nett, daß du noch da bis. Woanders ist jetzt Party.

Welchen Gedanken favorisierst du, Zufluss vom Ventil? Kann ich mir anders auch kaum vorstellen.

Nun, wir werden's herausfinden

Rolf

Verfasst: 07.08.2009, 21:04
von redflitzer
Hallo Rolf , ich habe hier Chris nur zitiert. Die Antwort war von mir.

Sitze auf der Terasse und schaue Fußball.

Gruß Peter.

Verfasst: 07.08.2009, 21:35
von voltri
Ja, ja,

läuft bei mir auch im Hintergrund. 2 : 0 verdient für Wolfsburg.

Schaun wir mal, welchen Einstand Werder morgen gibt. Die brauchen wahrscheinlich wieder die halbe Saison um sich darüber klar zu werden, ob sie Meister werden wollen oder nicht.

Im Weserstadion hat's heute geknallt. Nach dem Umbau einen Tag vor Saisonbeginn noch ein Schallgutachten erstellt. Realistischer wäre das Ergebnis des Tests morgen im voll besetzten Stadion gewesen und nicht im leeren. Weicheier!

Also, ich verabschiede mich jetzt jetzt mal.

ciao

Rolf

Verfasst: 08.08.2009, 08:22
von voltri
Moin, moin Peter,
hat sich erledigt. Natürlich ist der Zulauf vom ZK über das Ventil.
Hat mir doch jemand einen Floh ins Ohr gesetzt....
Schönen Tag
Rolf

Verfasst: 22.09.2009, 11:37
von HansG
Hi,
ich wärme das nochmals auf.
Auf der Suche nach dem richtigen Thermostaten fand ich folgenden Hinweis

https://www.britishmotoring.net/current ... How-To.pdf

@Rolf
das könnte eine Erklärung dafür sein, warum die NOS T bei Dir nicht gehalten haben, denn wenn ich richtig gelesen habe, bist Du mit mehr als 7 lbs sqin im Kühlsystem gefahren und das wäre nach diesem Link der Tod für jedes bellows type thermostat und das wax-capsule tpye thermostat wäre zu verwenden, was immer das nun wieder ist.

Wie auch immer, ich möchte ein Original bellows type in meinen 3er einbauen mit 180° F (im Moment ein 74° moderner Bauart drin) aber ich finde derzeit keines, nur 165° F (zu wenig) und 186° F (zu viel)
Hat jemand noch welche zum Verkauf oder eine Quelle?

Danke!

Verfasst: 22.09.2009, 13:04
von gelpont19
HansG hat geschrieben:...... und das wäre nach diesem Link der Tod für jedes bellows type thermostat und das wax-capsule tpye thermostat wäre zu verwenden, was immer das nun wieder ist.

Danke!
HansGerd - Wiki hat ne gute Erklärung :

https://en.wikipedia.org/wiki/Wax_therm ... f_elements

win