Hallo Wien

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#481

Beitrag von Eckhard »

Also beim ADAC ist der Beitragszahler versichert egal mit welchem Fahrzeug er unterwegs ist
Das finde ich auch richtig so

Eckhard
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#482

Beitrag von Gyula »

Eckhard hat geschrieben:Also beim ADAC ist der Beitragszahler versichert egal mit welchem Fahrzeug er unterwegs ist
Das finde ich auch richtig so

Eckhard
Es geht in diesem Fall um das Auto, wenn es einen Defekt hat, nicht um den Fahrer.....

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#483

Beitrag von Eckhard »

Ja,
sowohl als auch. Der zahlende Mensch ist versichert. Person und dessen Fahrzeug

Ist das bei euch anders ? Wäre aber blöd

Eckhard
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#484

Beitrag von Gyula »

Hi,

nein , aber es wäre wohl ein Flopp für den ÖAMTC, wenn ich mit einem fremden Fahrzeug fahre und den ÖAMTC Dienst bei einer Panne gratis in Anspruch nehmen wollte.
Das hat mit einer Versicherung nichts zu tun.
Der ÖAMTC ist eigentlich primär ein Pannendienst, der mit der Zeit um weitere Leistungen erweitert wurde, aber keine Auto-, oder Personenversicherung in dem Sinn.

Ich kann den Pannendienst kostenlos in Anspruch nehmen, oder einen Ersatzwagen kostenlos haben. wenn mein Fahrzeug nicht flott gemacht werden kann, oder mein Fahrzeug nach Hause/ Werkstatt transportieren lassen, ein bisschen Rechtschutzversicherung und andere Clubleistungen.

ABER IMMER NUR FÜR DIE PERSON UND DESSEN FAHRZEUGE DIE BEIM
ÖAMTC EINGETRAGEN SIND.
MITGLIEDER, DIE MIT EINEM FREMDEN FAHRZEUG UNTERWEGS SIND KÖNNEN FÜR SICH DIE LEISTUNGEN BEANSPRUCHEN, NICHT ABER FÜR DAS FREMDE FAHRZEUG.

Fremde Personen können die Dienstleistungen für das Mitglied-Auto in Anspruch nehmen, nicht aber für sich selbst

Sonst könnte ich ja mit den Fahrzeugen meiner Freunde den Pannendienst in Anspruch nehmen, oder die jährliche "Pickerlüberprüfung" machen lassen, oder eine Achsvermessung machen lassen, oder das Fahrzeug nach Hause bringen lassen, oder die Hotelrechnung bezahlen, oder der "fremde" Fahrer lässt sich mit dem Notfallhubschrauber gratis in die Heimat fliegen, und vieles mehr.......

Aber wenn ein ÖAMTC - Mitglied mit einem fremden Fahrzeug unterwegs ist und eine Panne hat, gibt es schon manchmal Hilfe (abhängig vom Pannenfahrer).....oder man zahlt......

Ich kann schlecht vorstellen, dass das der ADAC viel anders macht.....
Ich glaube da gibt es dann doch große Unterscheide zwischen ÖAMTC und ADAC.



Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#485

Beitrag von Eckhard »

Will die Sache kurz machen
Natürlich weiß ich nicht alle Möglichkeiten bei denen mir geholfen werden soll

Werde mich da schlau machen

Also, wenn ich mit einem Auto eines Freundes unterwegs liegen bleibe oder einen Unfall habe wird mir geholfen, hoffe ich wenigstens

Das Fahrzeug wird geborgen und in eine Werkstatt gebracht. Oder auch zu einer anderen Stelle

Wie gesagt. Der Inhaber und Zahler des Schutzes ist versichert. Habe mehrere Fahrzeuge und alle genießen den gleichen Schutz. Der Inhaber ist geschützt
(so lese ich es jedenfalls in den Statuten)

Die ADAC plus Karte kostet im Jahr 79,50 Euro und ist damit nicht billig

Werde da mal nachforschen. Der Teufel steckt im Detail wie bei allen Versicherungen

siehe
https://www.adac.de/mitgliedschaft/tari ... chaft.aspx

Eckhard
Zuletzt geändert von Eckhard am 28.11.2013, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#486

Beitrag von MadMarx »

Gyula hat geschrieben: Fremde Personen können die Dienstleistungen für das Mitglied-Auto in Anspruch nehmen, nicht aber für sich selbst
beim adac ist das anders.
bei uns ist die person versichert, nicht das fahrzeug.

ich kann also mit jedem fahrzeug den adac in anspruch nehmen.
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#487

Beitrag von darock »

MadMarx hat geschrieben:
beim adac ist das anders.
bei uns ist die person versichert, nicht das fahrzeug.

ich kann also mit jedem fahrzeug den adac in anspruch nehmen.
Jedes Fahrzeug das dir gehört oder generell jedes Fahrzeug?

Wir haben auch mal mit der Karte von einem Freund mein Auto zum Händler transportiert. War damals nach einem Unfall und wir haben gesagt, er ist gefahren ... Ich glaube aber dass das eher Kulanz vom Fahrer war als wirklich abgedeckt.

Bernhard
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#488

Beitrag von MadMarx »

darock hat geschrieben: Jedes Fahrzeug das dir gehört oder generell jedes Fahrzeug?

Wir haben auch mal mit der Karte von einem Freund mein Auto zum Händler transportiert. War damals nach einem Unfall und wir haben gesagt, er ist gefahren ... Ich glaube aber dass das eher Kulanz vom Fahrer war als wirklich abgedeckt.

Bernhard
Jedes Auto das ich als Fahrer bewege, ist in dem Moment abgedeckt und hat Pannenschutz.

Falls ich Dein Auto fahren würde, wäre in dem Moment Dein Auto versichert.
Allerdigns hat man nur 2x pro Jahr diese Schutz. Beim 3. x muß man zuzahlen.
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#489

Beitrag von darock »

Was ist mit Sonderleistungen? Bei uns kann man beim Öamtc auch die jährliche Überprüfung, Achsvermessungen und sonstige Checks am Auto günstiger machen lassen.
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#490

Beitrag von MadMarx »

Sowas gibt es bei uns nicht, soweit ich weiß.

TÜV und ADAC sind weitgehend getrennt.
Bei Shell spart man ein paar Cent pro Liter Benzin it ADAC Karte.
Benutzeravatar
eldorado
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 227
Registriert: 16.02.2010, 00:00
Wohnort: 67677 Enkenbach
Danksagung erhalten: 19 Mal

#491

Beitrag von eldorado »

@ Mad Marx

Jedes zugelassene Fahrzeug, das du bewegst fällt unter die Geschäftsbedingungen bei der Mitgliedschaft "plus".
Fahrzeuge mit rotem 07er Kennzeichen sind lt. FZV und StVZO nicht zugelassen und fallen lt. Auskunft ADAC-Zentrale München nicht unter den Schutz.

Der hiesige Mitarbeiter der Geschäftsstelle KL sah das anders, vielleicht wollte er auch nur "verkaufen".

Ich werde mich mal beim AvD umschauen.

Gruß

Frank
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#492

Beitrag von darock »

Wie siehts aus mit einem Kaffee im neuen Jahr?

Nächste Woche Dienstag 7.1.?

Vormittag, Nachmittag? Wo?

Bernhard
Benutzeravatar
mbrommer
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 894
Registriert: 14.08.2008, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#493

Beitrag von mbrommer »

Hallo Bernhard,
leider, 7.1. schaff ich gar nicht - erster Tag wieder im Office und Birgit fährt am 8. in der früh weg...
Aber sonst bin ich in dieser Woche Strohwitwer :)
Also versuchen wir's doch in der Woche!
LG, Martin
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#494

Beitrag von darock »

Weiss noch nicht wie ich diese Woche arbeiten muss.

gebe bescheid.

Bernhard
Benutzeravatar
mbrommer
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 894
Registriert: 14.08.2008, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#495

Beitrag von mbrommer »

Alles klar, Bernhard - muss mir auch erst wieder einen Überblick verschaffen :)
LG, Martin
Antworten

Zurück zu „Wien“