Wirkung Handbremse

Scheibenbremsen, Trommelbremsen, Bremskraftverstärker, Hauptbremszylinder, Hydraulik...

Moderator: TR-Freunde-Team

S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#46

Beitrag von S-TYP34 »

Win
Lieber Romane schreiben und sachlichen Rat geben,
wie Bild mit unkorekter Arbeit einstellen!!

Wenn das was ich geschrieben habe ein Roman sein soll
wird es demnächst keine sachliche Hilfe mehr
hier in diesem Forum von mir geben!!!
ENDE
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#47

Beitrag von gelpont19 »

Lieber Herald,

1. lese ich Romane - 2. war meine Arbeit korrekt. Der Karren ging anschliessend über den TÜV - und die dazu notwendige Beweglichkeit des Bremszylinders in der Führungsnut der Bremsankerplatte war natürlich vorhanden. Demzufolge auch die Bremswirkung !

3. die Bezeichnung Exzenter dient auch dazu den engl. Begriff "Lever" = Hebel zu präzisieren. die Angriffsseite des "Levers" durch das Bremsseil ist wesentlich länger, als die Druckseite, die auf die Backe wirkt. Das führt zu einem Hebelübersetzungsverhältnis, das die Kraft auf die Verstellung der Backen vergrössert. (schau mal unter Wiki nach)

4. hör doch einfach auf, dich als den Allwissenden darzustellen ! Der wohnt im Vatikan...Was de mit den Händen aufbaust, wirfste mit dem Ar... wieder um. Muss nich sein.

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Aceca
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 334
Registriert: 14.07.2009, 23:00
Wohnort: Dinslaken
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von Aceca »

um mal zum Thema zurückzukommen - mein TR 4 A drückt vorne 210 und 220 und hinten beide Seiten 200. Die Handbremse tut dabei 140 bzw. 150. Damit war mein TÜVler zufrieden und ich auch.... was meint ihr?

P.S.: habe das Auto jetzt 18 Jahre und natürlich auch schon mal die Beläge (vorne und hinten) getauscht, aber die Werte oben sind immer auf dem gleichen Niveau geblieben.

Chris
Benutzeravatar
PerseusDO
Profi
Profi
Beiträge: 1280
Registriert: 04.01.2010, 00:00
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

ma 'ne Taube geschickt ...

#49

Beitrag von PerseusDO »

Harald, Winfried,

wie sieht denn das hier aus?
Schlammcatchen mit Mädels in den 20ern find ich ästhetischer.
Kommt doch einfach wieder runter.

friedliche Grüße, Klaus
Vorsitzender des Vereins gegen den inflationären Gebrauch des Reflexivum.
Benutzeravatar
Aceca
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 334
Registriert: 14.07.2009, 23:00
Wohnort: Dinslaken
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

#50

Beitrag von Aceca »

laß man, Klaus,
das brauchen die beiden wie wir die Luft zum atmen......
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#51

Beitrag von Eckhard »

Harald,
Win hat das ganz bestimmt nicht böse gemeint. Er ist doch immer für Tips dankbar. Auch wenn das mal nicht so aussieht

Nimm es gelassen

Eckhard
Benutzeravatar
roulli
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 750
Registriert: 06.07.2006, 23:00
Wohnort: Luxemburg /Ospern
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#52

Beitrag von roulli »

Harald

Danke fuer die klare Darstellung
Jetzt verstehe ich auch wozu diese verschachtelten Federbleche gut sind
Top Bericht!

Patrick
Antworten

Zurück zu „Bremsen“